AMG GLE 53 oder GLE 63 (S) - warum hast Du Dich für Deine Motorisierung entschieden ?
Grützi in die Runde,
ich bin ja mittlerweile stolzer Besitzer eines GLE 63 S.
Für mich persönlich gibt es aktuell keinen besseren "Daily".
Das Fahrzeug ist so wie es ist, perfekt für meinen persönlichen Alltag. Zum noch mehr Spass haben, habe ich noch ein anderes spezielles Fahrzeug.
Eine spannende Frage hätte ich jedoch, an einige von Euch hier:
Wieso haben sich die GLE 53-Fahrer für ihre Motorisierung entschieden und weshalb ist es kein V8 im GLE 63 geworden?
Genauso auch umgekehrt. Wieso musste es unbedingt ein V8 sein? Der GLE 53 ist im Alltag sicherlich auch sehr gut.
Optisch sehen die Fahrzeuge ja fast identisch aus.
Für mich z.B. war es einfach der V8. Es gibt aus meiner Sicht kein besseres Aggregat in einem GLE (wenn nicht sogar in einem AMG).
Dieser V8 BITURBO ist einfach die Krönung im Automobilbau.
Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass es sowas eines Tages nicht mehr geben soll. Elektroautos? Nein Danke - sowas Charakterloses und nur weil die Politik das so will, werde ich nie fahren. Dann wandere ich lieber nach Dubai oder Abu Dhabi aus. Das ist mein Ernst :-) Die werden noch ein paar Tage Kraftstoffe anbieten. Und wenn den keiner mehr aus Deutschland will, dann wird der dort noch günstiger.
Bin sehr auf Eure Antworten gespannt. Allzeit gute Fahrt an alle!
Grüße
Nico
39 Antworten
Verspannung geht wohl, ESP Sport, Fahrmodus Sport+, Bremse voll treten und dann Vollgas und Bremse loslassen....
Der Post ist zwar schon älter, aber auch mal eine kurze Info von mir.
Habe mich für einen GLE53 entschieden.
Komme von einem 350DE.
Warum kein 63er?
Ehrlicherweise war es einfach der preisliche Unterschied beim Leasing.
Es waren ca. 500€ mehr pro Monat (40.000 KM jährlich) und das war es mir persönlich nicht wert.
Wieso ist es überhaupt ein AMG geworden?
Optik, Ledermöglichkeiten Innen und der Sound.
Ein 450er hätte mir wahrscheinlich auch gereicht, aber ich wollte unbedingt ein etwas schickeres und sportlicheres ambiente innen und ein bisschen sportlicheren sound.
Der 63 wäre natürlich die Krönung, aber was ja aktuell nicht ist, kann ja zukünftig noch werden.
ich glaube es sind beides tolle Autos!
Ist auch immer die Frage, ob es sich für die wenigen Momente in denen sich der 63er vom 53er absetzen kann, lohnt, soviel mehr zu zahlen.
Bei mir war es klar, dass ich den 63er nehme, aber man wird älter und braucht die letzten 100-200 PS obendrauf eigentlich nicht mehr sooo wie früher :-)
es geht ja nicht wirklich um die 100-200 PS 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe hierzu noch eine weiterführende Frage:
Wieso ist es ein GLE AMG geworden und bspw. kein Cayenne?
Ich glaube einige haben etwas zum Spass haben aus Zuffenhausen in der Garage und trotzdem einen GLE und keinen Cayenne. Wieso ist das bei Euch so?
Also ich denke ein grosser Punkt gegen Cayenne ist, dass Design. Ja ich weis es ist Geschmack Sache aber Porsche und SUV ist halt schlimm. Der Cayenne war von Anfang an sehr hässlich. Es ist besser geworden aber er sieht noch immer schlimm aus.
Der neue Macan sieht schon besser aus und das könnte man sich vorstellen aber der Cayenne ist halt nichts.
Dazu wenn man Porsche kauft will man auch ein Porsche haben Der Motor ist aber ein VW Motor und daher schon raus 🙂 dazu ist VW Touareg eigentlich ein Zwilling. Also andersherum. Der Cayenne ist eigentlich ein VW Touareg. Daher ja Porsche zahlen und was 60-70 % VW bekommen. ist ja nicht so prickelnd 🙂
Finde ich Schade, da die Porsche Boxes Motoren sind einfach geil und die Autos auch 🙂
Na ja, bei mir ist es einfach so, dass der GLE einfach, für meinen Geschmack, das viel bessere Auto ist... Bester Daily, den ich mir vorstellen kann. Man fährt täglich seine Couch spazieren, family hat Platz ohne Ende, Kofferraum ohne Ende.... Sehr bulliges Auftreten und das was ein Porsche nicht hat, ist die Beinfreiheit hinten durch den längeren Radstand.
Und von der Performance her sind die alle gleich... RSQ8, X5M, Cayenne Turbo.... Und somit bin ich AMG treu geblieben.
Grüße Nico
Echt hat der GLE hinten viel mehr Platz?
Ich habe mir jetzt die neuesten Cayennes angeschaut und ja von Innen hat er was in sich und von hinten ist er auch schön. Die Front da habe ich ein riesen Problem damit 🙂
Auch die hinteren Plätze sowieso die 4Zonen Klima also sieht schon sehr gut aus.
NMS_PERFORMANCE Hast Du da ein Paar Fotos? Auch von hinten?
Daily also Parkplätze, enge Parkhäuser Einfahrten alles ohne Probleme?
Gerade der Platz in der zweiten Reihe ist echt mega krass.
Ich finde auch das MBUX ansprechender. Auch sieht der GLE für mich bulliger aus. Der Cayenne eher schicker/edler ich mag bei SUV aber lieber muskulöser und bulliger.
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 29. März 2023 um 20:15:07 Uhr:
Gerade der Platz in der zweiten Reihe ist echt mega krass.
Ich finde auch das MBUX ansprechender. Auch sieht der GLE für mich bulliger aus. Der Cayenne eher schicker/edler ich mag bei SUV aber lieber muskulöser und bulliger.
Das liegt auch am 6cm längeren Radstand als beim GLE Coupé.
2995mm zu 2935mm .
Die Front vom Cayenne fand ich schon immer schlimm. Der Macan war eigentlich für mich das stimmigere Auto. Natürlich viel kleiner. Porsche hat halt den Vorteil, dass es genug Menschen gibt, die nehmen den Wagen weils halt ein Porsche ist. Ich hatte schon die Vorgänger vom GLE (M und ML) und fand die immer sehr gut..
Also ich war heute einen GLE53 probe fahren. Das Auto ist mega. Auch was den Sound angeht. Für mich super und ich denke er hört sich sehr gut an. Auch die Bessere Hälfte war positiv angetan 🙂
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 30. März 2023 um 12:06:08 Uhr:
Also ich war heute einen GLE53 probe fahren. Das Auto ist mega. Auch was den Sound angeht. Für mich super und ich denke er hört sich sehr gut an. Auch die Bessere Hälfte war positiv angetan 🙂
Was fährst du denn aktuell?
Kannst du das vergleichen?
Hast du noch mehr Eindrücke?
Also jetzt ist es eine C-Klasse.
Ich habe schon Dodge Durango , GLC63, X3M, C43 , Stelvio QV.. probegefahren. überlege was noch dabei war 🙂
Der Durango war überraschend sehr gut zu fahren und dwr V8 ist ein Traum.
X3M ist extrem auf Sport getrimmt. Sehr hart und das Gefühl innen ist als wenn man im einen PKW sitzen würde. War nicht das was wir wollten.
C43 war schon sehr hart und wir gaben uns fann entschieden es soll ein SUV werden.
Stelvio QV von fahren cool und der Motor macht auch Laune aber es fehlt sehr viel was man gar nicht ausstatten kann.
GLC63 war super. Wirklich wie der Motor aber auch das Gefühl drinnen und alles war perfekt.
GLE53 ist aber noch eine Schippe besser.
Es ist wirklich gross wenn man drin sitzt aber es fährt sich extrem gut. Wir war überrascht wie einfach es sich fährt. Die Grösse habe nur gemerkt wenn ich die Haube gesehen habe. Dann noch beim Parken aber nur wie knapp er in die Parkplätzen rein passt.🙂
Der Motor hat wirklich Kraft, der Sound in Sport+ ist super. Er ist auch wirklich stabil, also fährt sich als wenn es kein SUV war (Kreisel und Kreuzungen).
Sehr schönes Gefühl drin, man sitzt wirklich hoch was wir wollen, viel Platz also super.
Er ist aber wirklich gross, wo wir leider bei unseren Parkplatz in der Tiefgarage nicht parken können. Wir müssen den Parkplatz wechseln oder eine andere Garage suchen🙂
Ich wärme den Thread einmal auf.
Kriege gleich bis morgen früh einen GLE53 zur Probefahrt.
Denke ich würde mich damit begnügen, aber ist echt schwierig einen im Umkreis mit der von mir (sehr anspruchsvollen) Ausstattung zu kriegen.
Mein Autohaus hat noch einen GLE63 S stehen, der entspricht ausstattungstechnisch zu 97% meinen Vorstellungen.
Der Verkäufer meinte, der einzige Vorbesitzer wäre eine Baufirma gewesen, die das Fahrzeug wandeln ließ, weil das Fahrzeug „unrund läuft“.
Der Verkäufer meinte, dass sich ein 8-Zylinder halt anders fährt als ein 6-, oder 4-Zylinder.
Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Für mich ist das nicht wirklich plausibel.
Oder ist allgemein ein Problem bekannt, das auf mehrere GLE der 167er Reihe zutrifft?
Hatte leider noch keine Zeit, den langen Mängel-Thread durchzulesen.
Danke vorab :-)