AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Zitat:
@bmw335d schrieb am 28. Februar 2020 um 06:29:55 Uhr:
...
Was mir aufgefallen ist, er hat keine AMG-Prägung in den Kopfstützen. Sollte das beim S nicht enthalten sein? Ich habe die Standardsitze verbaut. Liegt es am Kunstleder?Viele Grüße
also mein S hat die Prägung in den Kopfstützen, habe aber Leder Ausstattung
und ist ein VorMopf
@bmw335d Meinst du die Prägung (im Bild markiert)?
Der Konfigurator zeigt diese in der Tat bei einem nackigen 63S direkt an... Da bin ich gespannt, ob sie meiner hat oder nicht (habe es auch bei den Standardsitzen belassen - bin auch davon ausgegangen, dass sie vorhanden sind). Ich frage aber direkt mal bei meinem Verkäufer nach...
Ich hatte hier schon einmal die Frage nach dem Rückruf/ notwendigen Software update zum Fahrwerk. Wer hat das machen lassen?
Ich konnte es rauszögern, soll es im April aber mit dem Service B bekommen.
Nachdem bei mir alles gut läuft und meiner schön laut ist, will ich mich nicht verschlechtern. Meiner ist einer der ersten, die ausgeliefert wurden. Der Sound macht die Nachbarn fertig. ??
Meiner war auch schön laut, auf Autobahn Daumen hoch, leider musste ich das Update (Fahrgestell) auch machen. Wesentlich leiser jetzt ,...leider.
Sind eben gesetzliche Bestimmungen wegen der Lautstärke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HScholli schrieb am 1. März 2020 um 20:03:12 Uhr:
Und warum ist er dann seit dem Update leiser?? Die Fehlzündungen seltener und leiser.
wenn sich dahingehend etwas geändert hat wurden Updates für Getriebe- und Motorsteuerung aufgespielt, aber anscheinend die falschen, die neusten Updates sind lauter.
Zitat:
@ThoHil schrieb am 29. Februar 2020 um 08:57:02 Uhr:
@bmw335d Meinst du die Prägung (im Bild markiert)?Der Konfigurator zeigt diese in der Tat bei einem nackigen 63S direkt an... Da bin ich gespannt, ob sie meiner hat oder nicht (habe es auch bei den Standardsitzen belassen - bin auch davon ausgegangen, dass sie vorhanden sind). Ich frage aber direkt mal bei meinem Verkäufer nach...
Genau. Melde dich mal, wenn du mehr weißt...
Nach den ersten 1.500KM in den letzten 3 Tagen (JA, ich wollte ihn so schnell wie es geht einfahren und bin nach der Abholung mal fürs Wochenende ins Allgäu runter) bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Wertigkeit gefällt mir gut. Den RS4, den ich am Wochenende im Allgäu gefahren bin fand ich im direkten Vergleich jedoch noch wertiger.
Fahrleistungen - was man in der Einfahrphase sagen kann - ausreichend :-)
Klang BOMBASTISCH.
Optik zum niederknien.
Verbrauch seht selbst. :-)
Naja, vielleicht nicht ganz realistisch, da nicht schneller als 140 km/h und viel Autobahn.
Also ich hab meinen heute zum Kundendienst gebracht, nach genau einem Jahr und ca 13000 km... Meister hat nach Motorupdate gefragt und ich hab gesagt das ich es nicht möchte! Hab Angst das er danach leiser ist🙂
Problem ist, dass wenn ein Update fällig ist, gleich alles mitkommt, da kann man nicht wählen oder nur einen Teil rückgängig machen... hab ich auch schon geklärt
Hallo in die Runde,
weiß jemand von euch wie es momentan beim GLC 63 bzw auch beim GLC 400 aussieht was Leasingkonditionen angeht?
Mein Bruder will sich einen Leasen (Kilometerleasing). Kommt er da mit einem Budget von 15.000 Euro Anzahlung/Sonderzahlung und Monatlich um die 500 Euro hin? Bei der Laufzeit und Fahrleistung ist er recht flexibel.
Grüße
Marco
Ein erster Anhaltspunkt ist für mich bei solchen Fragen im der Finanzierugsrechner im Konfigurator auf der Homepage von Mercedes.
Alles weitere liegt an der Kreativität des Verkäufers.
Kommt auch ganz auf die Ausstellung/Listenpreis an. Wenn er flexibel ist dann die höchstmögliche Laufzeit und die niedrigste Kilometerbegrenzung, was wahrscheinlich unrealistisch sein wird. Deswegen braucht man schon mehr Daten. Ich denke 700€ wird die Rate mindestens betragen.
Konditionen ist ja letztlich Sache des Verkäufers. Kann dir nur sagen, beim 400 D bei deiner Anzahlung und je nach Endpreis, sollte er damit hinkommen.