AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Hallo zusammen
Habe den 63s FL etwa vor einem Monat erhalten. Vorheriges Fahrzeug war ein Macan Turbo. Falls sich jemand zwischen den beiden Fahrzeugen am entscheiden ist oder es sonst von Interesse ist, kann ich folgende Eindrücke berichten:
- Motor: Der Porsche ging wirklich gut, aber der AMG ist eine andere Liga. Gerade beim Beschleunigen aus tiefen Drehzahlen merkt man einen deutlichen Unterschied. Der FL Turbo hat zwar 40 PS zugelegt, aber der Motor wurde von 3.8l auf 2.9l verkleinert.
- Sound: AMG sound ist nicht zu toppen, obwohl der vor-FL bei der Probefahrt wohl noch ein wenig lauter war. Mir genügt's jedenfalls bei Weitem; sehr edel ist die "Erfahrungsstart-Funktion". Sound beim Porsche verlgeichsweise inexistent.
- Fahrwerk: Das AMG Fahrwerk ist sensationell gut, Wagen liegt schon im Komfort-Modus sehr satt auf der Strasse und geht schon fast Go-Kart mässig um die Ecken. Der Porsche war mir persönlich auch im Sport-Modus vergleichsweise immer zu weich, wobei er im Sport-Plus Modus dann wieder zu unruhig wurde. Einen Vorteil hat der Porsche beim Absenken des Luftwahrwerks was auch im Stand einstellbar ist; der AMG senkt sich nur im Sport-Modus und innerhalb eines gewissen Geschwindkeitsbereichs. Der AMG ist deshalb von der Fahrzeughöher etwa 2cm höher; im Übrigen sind die Aussenabmessungen praktisch identisch.
- Getriebe: Die 9-Gang Automatik des AMG macht ihre Arbeit nicht schlecht, aber das Porsche PDK ist in viel besser. Besondere Mühe hat der AMG beim Schalten zwischen 2/3 und 3/4, das scheint nicht ohne zünftige Ruckler zu gehen. So tragisch wie teilweise beschrieben finde ich es aber nicht.
(Teil 2 folgt sogleich)
- Kofferraum: Der AMG Kofferraum sollte 50l grösser sein, erscheint aber subjektiv kleiner. Ich habe nachgemessen und die Tiefe ist fast gleich, aber die Rückbank des AMG scheint schräger gestellt zu sein. Man kann die Rückbank aber bei Bedarf aufrichten.
- Innenraum: Der Inneraum des AMG erscheint deutlich grosser. Es hat viel mehr Ablageflächen und auf der Rückbank ist mehr Platz. Die Vordersitze beim Porsche mit Vollederausstattung sind 18-fach verstellbar (inkl. Sitzwangen) und passen hervorragend. Beim AMG habe ich eine Probefahrt mit en normalen Sportsitzen gemacht und bin darin herumgerutscht wie auf einem Sofa. Ich habe dann die Performance-Sitze bestellt; für Sitzwangenverstellung muss es die Version „High End“ sein. Diese Sitze sind phantastisch und ich bin sehr zufrieden. Designo Interieur pearl/schwarz kann ich nur empfehlen, das sieht sehr edel aus und bislang keine Probleme mit Flecken oder so. Sitzbelüftung kann man bei diesen Sitzen aber nicht auswählen, dafür muss man die normalen Sportsitze wählen.
- Elektronik: Fairerweise müsste man mit dem Macan FL vergleichen, aber die Elektronik des AMG ist weit voraus. Fernlichtassistent Plus muss man gesehen haben, bevor man’s glaubt. Echtbild-Navigation und HU Display funktionieren sehr gut, ebenso die ganzen Assistenzsysteme wie die Distronic in Kombination mit dem Spurhalteassistent. Auch das digitale Cockpit mit den ganzen Verstellmöglichkeiten gefällt mir sehr gut.
- Verbrauch: Beim Porsche knapp 11l/100km, beim AMG aktuell knapp 13l/100km bei zurückhaltender Fahrweise. Der Porsche hat einen 75l Tank und der AMG unverständlicherweise maximal 65l.
Das sind die hauptsächlichen Punkte, welche mir bis jetzt aufgefallen sind. Es gäbe natürlich noch mehr zu schreiben. Der AMG ist wirklich ein tolles Fahrzeug und schlägt für mich den Porsche in diesem Vergleich deutlich.
Bei Fragen bitte melden.
Sehr schön geschrieben!
Verstehe auch nicht wieso der GLC "relativ" viel Sprit verlangt bei zurückhaltender Fahrweise.
Bei zügigen Fahren ist da in der Regel 16,xx auf dem Tacho.
Die Ruckler sind untypisch für den AMG, aber bin vorher auch nur den mit 7G gefahren, scheinbar ist die Abstimmung mit dem 9G noch nicht zu Ende gemacht 😉
@Richilieu schrieb am 11. November 2019 um 00:14:23 Uhr:
- Kofferraum: Der AMG Kofferraum sollte 50l grösser sein, erscheint aber subjektiv kleiner. Ich habe nachgemessen und die Tiefe ist fast gleich, aber die Rückbank des AMG scheint schräger gestellt zu sein. Man kann die Rückbank aber bei Bedarf aufrichten.....
Schöner Bericht, den ich in großen Teilen bestätigen kann.
Ich wollte eigentlich auch den Macan FL, da mit die Optik außen deutlich besser gefällt... war aber vom Motor und Innenraum sehr enttäuscht. Hatte davor ein C63s Coupé und jetzt wird es aus Vernunftgründen ein GLC 400d - wobei mir die Entscheidung gegen den V8 echt schwer gefallen ist 🙂
Was verstehst du unter "Erfahrungsstart-Funktion" ?? Sagt mir jetzt nix. 🙂😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@MCM_Shakal schrieb am 6. September 2018 um 10:12:56 Uhr:
Nach fast 7000 km habe ich das Gefühl, dass er im Sport + nicht mehr so böllert wie am Anfang.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe kürzlich ein Update bekommen. Nach Aussage von DB Änderung am Fahrwerk. Letztendlich habe ich festgestellt, dass im Sport+ das Bollern leider seltener vorkommt. War etwas frustriert darüber ......
Zitat:
@ziggiz_ac schrieb am 11. November 2019 um 08:11:27 Uhr:
@Richilieu schrieb am 11. November 2019 um 00:14:23 Uhr:
- Kofferraum: Der AMG Kofferraum sollte 50l grösser sein, erscheint aber subjektiv kleiner. Ich habe nachgemessen und die Tiefe ist fast gleich, aber die Rückbank des AMG scheint schräger gestellt zu sein. Man kann die Rückbank aber bei Bedarf aufrichten.....Schöner Bericht, den ich in großen Teilen bestätigen kann.
Ich wollte eigentlich auch den Macan FL, da mit die Optik außen deutlich besser gefällt... war aber vom Motor und Innenraum sehr enttäuscht. Hatte davor ein C63s Coupé und jetzt wird es aus Vernunftgründen ein GLC 400d - wobei mir die Entscheidung gegen den V8 echt schwer gefallen ist 🙂Was verstehst du unter "Erfahrungsstart-Funktion" ?? Sagt mir jetzt nix. 🙂😕
Schaltpaddel halten beim Anlassen. Dann knallt er besonders.
Zitat:
@Richilieu schrieb am 11. November 2019 um 00:14:23 Uhr:
- Kofferraum: Der AMG Kofferraum sollte 50l grösser sein, erscheint aber subjektiv kleiner. Ich habe nachgemessen und die Tiefe ist fast gleich, aber die Rückbank des AMG scheint schräger gestellt zu sein. Man kann die Rückbank aber bei Bedarf aufrichten.- Innenraum: Der Inneraum des AMG erscheint deutlich grosser. Es hat viel mehr Ablageflächen und auf der Rückbank ist mehr Platz. Die Vordersitze beim Porsche mit Vollederausstattung sind 18-fach verstellbar (inkl. Sitzwangen) und passen hervorragend. Beim AMG habe ich eine Probefahrt mit en normalen Sportsitzen gemacht und bin darin herumgerutscht wie auf einem Sofa. Ich habe dann die Performance-Sitze bestellt; für Sitzwangenverstellung muss es die Version „High End“ sein. Diese Sitze sind phantastisch und ich bin sehr zufrieden. Designo Interieur pearl/schwarz kann ich nur empfehlen, das sieht sehr edel aus und bislang keine Probleme mit Flecken oder so. Sitzbelüftung kann man bei diesen Sitzen aber nicht auswählen, dafür muss man die normalen Sportsitze wählen.
- Elektronik: Fairerweise müsste man mit dem Macan FL vergleichen, aber die Elektronik des AMG ist weit voraus. Fernlichtassistent Plus muss man gesehen haben, bevor man’s glaubt. Echtbild-Navigation und HU Display funktionieren sehr gut, ebenso die ganzen Assistenzsysteme wie die Distronic in Kombination mit dem Spurhalteassistent. Auch das digitale Cockpit mit den ganzen Verstellmöglichkeiten gefällt mir sehr gut.
- Verbrauch: Beim Porsche knapp 11l/100km, beim AMG aktuell knapp 13l/100km bei zurückhaltender Fahrweise. Der Porsche hat einen 75l Tank und der AMG unverständlicherweise maximal 65l.
Das sind die hauptsächlichen Punkte, welche mir bis jetzt aufgefallen sind. Es gäbe natürlich noch mehr zu schreiben. Der AMG ist wirklich ein tolles Fahrzeug und schlägt für mich den Porsche in diesem Vergleich deutlich.
Bei Fragen bitte melden.
größtes Manko ist wirklich der kleine Tank, komme max. 400 km bei zurückhaltender Fahrweise max. 180 km/h auf AB, wenig Stadt 😠 ansonsten geiles FZ ...
Frage an die Experten, hat der GLC63 bei der Sonderausstattung Keramikbremsen, hinten auch Stahlbremsen wie der C63, nur vorne Keramik?
Zitat:
@Durandula schrieb am 13. November 2019 um 14:11:36 Uhr:
Frage an die Experten, hat der GLC63 bei der Sonderausstattung Keramikbremsen, hinten auch Stahlbremsen wie der C63, nur vorne Keramik?
Wie bei C63 nur vorne
Zitat:
@Drivingman schrieb am 11. November 2019 um 10:21:08 Uhr:
Zitat:
@ziggiz_ac schrieb am 11. November 2019 um 08:11:27 Uhr:
@Richilieu schrieb am 11. November 2019 um 00:14:23 Uhr:
- Kofferraum: Der AMG Kofferraum sollte 50l grösser sein, erscheint aber subjektiv kleiner. Ich habe nachgemessen und die Tiefe ist fast gleich, aber die Rückbank des AMG scheint schräger gestellt zu sein. Man kann die Rückbank aber bei Bedarf aufrichten.....Schöner Bericht, den ich in großen Teilen bestätigen kann.
Ich wollte eigentlich auch den Macan FL, da mit die Optik außen deutlich besser gefällt... war aber vom Motor und Innenraum sehr enttäuscht. Hatte davor ein C63s Coupé und jetzt wird es aus Vernunftgründen ein GLC 400d - wobei mir die Entscheidung gegen den V8 echt schwer gefallen ist 🙂Was verstehst du unter "Erfahrungsstart-Funktion" ?? Sagt mir jetzt nix. 🙂😕
Schaltpaddel halten beim Anlassen. Dann knallt er besonders.
Also ich merke keinen Unterschied beim Anlassen...
Zitat:
@Durandula schrieb am 13. November 2019 um 16:52:27 Uhr:
und wer hat jetzt Recht? :-)
ich 😁 nur vorne 😉