AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Zitat:
@e-klasseX schrieb am 13. Mai 2019 um 16:02:48 Uhr:
ich hatte überlegt, ob ich mal mit AMG telefoniere. Nachdem das bei uns hier alle haben, sollten die das kennen?? Und wissen, ob man das abstellen kann?
Probiere es mal.
Muss ja an der Reifenmsichung liegen. Unser grauer "Zwillings GLC 63" ist weiterhin auf Winterreifen, eben wegen der Thematik, und hat keinerlei Probleme. Ich krieche langsam und mit möglichst wenig Lenkeinschlag früh aus dem Carport.
Könnt Ihr mal schauen? Fährt der GLC63s in C im zweiten Gang an? Habe es leider vergessen.
Der C63s (MOPF) fährt bei ziviler Fahrweise in C im zweiten Gang an. Das hat sich geändert. Dadurch klingt er beim Anfahren tiefer und bassiger. Finde das richtig gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drivingman schrieb am 14. Mai 2019 um 09:07:58 Uhr:
Könnt Ihr mal schauen? Fährt der GLC63s in C im zweiten Gang an? Habe es leider vergessen.
Nein, machen unsere beide nicht. Für mich ein sehr großes Plus. Ich bin meine C63 Kombis immer in S gefahren weil mich das phlegmatische Anfahren in Gang 2 bei Stufe C tierirsch nervt.
So sind die Vorlieben unterschiedlich. Ich mag den tiefen Klang im C jetzt. Wenn Du etwas fester Gas gibst, schaltet er in den ersten (beim Anfahren). Ansonsten im 2 gemütlich hoch.
In S oder S+ habe ich noch gar nicht geschaut. Hab das Auto erst 3 Tage und kämpfe noch mit dem Digitalen Display und den Änderungen im Navi / Radio 😁
Zitat:
@Drivingman schrieb am 14. Mai 2019 um 09:30:14 Uhr:
Frag mal den User Gladdi. Der sieht das wie du und hat sich vom GLC getrennt- u.A. weil ihn das Anfahren in Gang 1 nervt. Aber du hast Recht, und so gegensätzliche Geschmäcker muss der Hersteller abdecken...
Zitat:
In S oder S+ habe ich noch gar nicht geschaut. Hab das Auto erst 3 Tage und kämpfe noch mit dem Digitalen Display und den Änderungen im Navi / Radio 😁
Viel Spaß mit dem Neuen, ich kann mir gerade nicht vorstellen vom Allrad wieder auf Heckantrieb zu wechseln, aber das ist, wie so vieles, halt auch eine Geschmackssache.
Na DA habe ich das gleiche Gefühl wie Du (Allrad). Einmal kurz aufs Gas und hinten wackelt der Hintern mächtig. Haha.
Freue mich auch darauf, dass es zukünftig ja nur noch 4matic bei AMG geben wird. Wäre beim C ein großer Vorteil. Sicherheitstechnisch aber auch im Vortrieb. Da bleibt doch locker ne halbe Sekunde liegen wenn man Gas gibt..
Ich schiele ja dann auf das neue GLE Coupé wenn es als AMG rauskommt. Wird aber sicher noch 1-2 Jahre dauern.
Also. AMG sagt: Stand der Technik. Man kann/will das nicht ändern. Die Spur ist sehr „radikal“; das hat Performance-Vorteile und Komfortnachteile. Das Knacken geht weg, wenn es wärmer wird. Es ist kein Sicherheitsrisiko. Technisch also alles gut.
Ich sag ja immer: Ein GLC 500 wäre für mich ideal gewesen. Schön den 4,7 Liter V8 aus dem GLS mit 455 PS und 700 NM. Das ganze schön komfortabel abgestimmt.
Hatte nur das mit dem Parken (Springen). Rest war super am Auto. Wollte da keinen GLC 500. Passte schon sehr für mich.
Und beim 500er mit breiten Reifen, wäre es ggf. ähnlich geworden.
Grüße Grizz 🙂. Leider sitze ich noch auf der Möhre... nach paar Wochen rumstehen bin ich neulich mal wieder mitn 63er los... und genau das Problem was ihr hier besprecht, zog mir gleich wieder die Schuhe aus, grauenvoll - kalt und einlenken. Und diese üble 9G hat mir den Rest vermiest. Ich genieße meine T6, mit AMG bin ich komplett durch. Sry🙂. PS: War neulich bei Porsche eingeladen, alle neuen Modelle mal auf Rennstrecke, Slalom etc und zudem Hybrid über Land. Riss mich jetzt nix vom Hocker, außer die Optik vom neuen 992, sehr sehr geil. Bekomm den im Juni mal für 4 Tage, in Kreide, Keramik und volle Hütte.. mal schauen🙂
T6 😁😁😁😁 kann dem Viano von weiten nicht das Wasser reichen
Grauenhafte 9G 😁😁😁 Hauptsache DSG das schlimmste Getriebe was man kaufen kann😁 super dazu noch haldex was ne zweite Katastrophe ist 🙂🙂
Mann wenn du schreibst lach mich immer tot 😁😁😁😁
Also ich bin extrem zufrieden mit der 9G im GLC !!! Hatte die auch vorher im GLE, da auch top in jeder Beziehung! Hab das Springen der Räder auch, nehm das gerne in Kauf bei dem Auto... der Rest ist einfach nur geil🙂
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 14. Mai 2019 um 17:54:38 Uhr:
Grüße Grizz 🙂. Leider sitze ich noch auf der Möhre...
Moin!
Beim 9G sehe ich die Sache ja komplett anders, aber jeder hat halt seine Meinung und ich kenne es wenn man ein Auto im Kopf abgehakt hat. 992 hatte ich die Tage auch, werde ich irgendwie nicht warm wird. Fand wie ein kleiner Panamera. Der 991.1 GTS eines Bekannten macht mir mehr Spaß, aber auch hier gilt: Muss einem gefallen und vor allem ins Fahprofil passen.
Mich hat der etron auf der Probefahrt positiv überrascht, das könnte ernsthaft was werden (vom Saulus zum Paulus), speziell da mir der GLC 63 als MOPF optisch noch nicht zusagt. Mal schauen, aktuell bin ich zufrieden, noch etwas mehr auf den warmen Sommerreifen oder Winterreifen 😉.