AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Zitat:
@Mirco- schrieb am 20. Dezember 2018 um 23:18:37 Uhr:
... Und noch zum Sound für die neuen Modelle mit Ottofilter. Beim GLC (mit Performance AGA) sind jetzt 90db eingetragen - bei meinem vorherigen C63 waren es 99db (der hatte auch die Perfo-AGA) - mir kommt der GLC (obwohl er neu ist) jetzt schon lauter vor, zumindest genauso laut wie der C63 (der natürlich mehr KM runter hatte)
Wir der sound besser beziehungsweise lauter je älter das fahrzeug?
Zitat:
@sireto schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:24:43 Uhr:
Zitat:
@Mirco- schrieb am 20. Dezember 2018 um 23:18:37 Uhr:
... Und noch zum Sound für die neuen Modelle mit Ottofilter. Beim GLC (mit Performance AGA) sind jetzt 90db eingetragen - bei meinem vorherigen C63 waren es 99db (der hatte auch die Perfo-AGA) - mir kommt der GLC (obwohl er neu ist) jetzt schon lauter vor, zumindest genauso laut wie der C63 (der natürlich mehr KM runter hatte)Wir der sound besser beziehungsweise lauter je älter das fahrzeug?
Finde ich schon Mein C63 wurde schon noch lauter mit der Zeit.
Und auch besser (meiner Meinung nach)
Zitat:
Wir der sound besser beziehungsweise lauter je älter das fahrzeug?
Zitat:
Finde ich schon Mein C63 wurde schon noch lauter mit der Zeit.
Und auch besser (meiner Meinung nach)
Ein guter Teil wird dann wieder durch den "Gewöhnungseffekt" kompensiert. Ist wie mit den Fahrleistungen. Beim ersten Mal ist die Leistung "Wow". Nach 2-3 Jahren noch ok und nach 4 Jahren möchte man etwas "schnelleres" 😉
Ähnliche Themen
Also keine Ahnung ob es an der PerformMaster liegt aber schaut selbst. Zur der Strecke selbst viel Stop & Go ansonsten 130-140
Zitat:
@Takoshiro schrieb am 21. Dezember 2018 um 21:54:36 Uhr:
Also keine Ahnung ob es an der PerformMaster liegt aber schaut selbst. Zur der Strecke selbst viel Stop & Go ansonsten 130-140
Das ist echt wenig 😮
Ich habe den Eindruck, dass moderate Autobahnfahrt mit rund 12 Liter möglich ist. Ich mit meinen 10 km Kaltstartfahrten bin davon sehr weit weg.
Bin gespannt, was Du zur Leistung sagst, wenn die Einfahrphase beendet ist. Wünsch Dir weiterhin viel Spaß!
Das ist echt enorm wenig
Also ich hab jetzt 650 km runter und Dreh nicht über 3000 upm
Also jetzt ab 500 km
Autobahn lag ich bei 12,1 Liter
Heute nur Innenstadt mit stop & Go und Zack 17,3 Liter
Und das in der einfahrphase
Das ist echt krass
Aber scheisse ich will bis Mitte nächster Woche 2000 km runter haben den es juckt dermaßen in Fuß das hatte ich echt selten
Zitat:
@Mercedes_A45-AMG schrieb am 21. Dezember 2018 um 22:50:53 Uhr:
Zitat:
@Takoshiro schrieb am 21. Dezember 2018 um 21:54:36 Uhr:
Also keine Ahnung ob es an der PerformMaster liegt aber schaut selbst. Zur der Strecke selbst viel Stop & Go ansonsten 130-140Das ist echt wenig 😮
Ich habe den Eindruck, dass moderate Autobahnfahrt mit rund 12 Liter möglich ist. Ich mit meinen 10 km Kaltstartfahrten bin davon sehr weit weg.Bin gespannt, was Du zur Leistung sagst, wenn die Einfahrphase beendet ist. Wünsch Dir weiterhin viel Spaß!
Hab die 1500 heute geknackt, aber das Wetter ist dermaßen ekelhaft, dass einem die Lust vergeht.
Also ich denke wie Du schon sagtest - 11-12 liter sind durchaus drin, wenn man moderat fährt, ansonsten 30 ,)
Gestern mit Familie an Bord und viel Gepäck auf Weihnachtsfahrt. Regen, viel Verkehr und wenig freie Stecke: 14,9 Liter auf 300 km. Freitag 650 km mit längeren freien Stücken: 16,5 Liter.
Normales Mitschwimmen bis 150 km/h geht gut mit 11-12 Liter. Ab 190 km/h wird der Verbrauch echt böse.
Mein E500T war viel besser über 200 km/h zu bewegen. Bessere Federung, leiser, sehr viel günstiger im Verbrauch. Fahrt Ihr mit dem Glc 63 länger über 200 km/h?
Ich fahre häufig manuell, dann bleibt er im 9. Gang und brüllt nicht ständig beim Gasgeben auf. Mögen die Passagiere lieber.
Wenn es der Verkehr zulässt, fahr ich über 200
Wir sind im AMG Trio vom Lausitzring nach Baden gefahren.
Auch über 250 km/h .
Allerdings hat die Tankfüllung nicht gereicht für den Heimweg.
Aber wenn du mit 280 über die Autobahn düst, schon sehr geil.
Der C63s war schneller, A45 deutlich langsamer
Dem A45 fehlt ab 200 km/h die Performance, darunter nimmt sich das in der Praxis nichts, hatte sowohl den A45 1 Jahr, den GLA45 1 Jahr und jetzt den GLC63, allerdings derzeit nur bis 140 :-) spüre aber was da wohl noch kommen wird. Der GLC macht’s halt spielerisch, der 45er muss ausgequetscht werden, was dem Motor aber Spaß macht.
Zitat:
@e-klasseX schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:05:52 Uhr:
Gestern mit Familie an Bord und viel Gepäck auf Weihnachtsfahrt. Regen, viel Verkehr und wenig freie Stecke: 14,9 Liter auf 300 km. Freitag 650 km mit längeren freien Stücken: 16,5 Liter.Normales Mitschwimmen bis 150 km/h geht gut mit 11-12 Liter. Ab 190 km/h wird der Verbrauch echt böse.
Mein E500T war viel besser über 200 km/h zu bewegen. Bessere Federung, leiser, sehr viel günstiger im Verbrauch. Fahrt Ihr mit dem Glc 63 länger über 200 km/h?
Ich fahre häufig manuell, dann bleibt er im 9. Gang und brüllt nicht ständig beim Gasgeben auf. Mögen die Passagiere lieber.
Ist halt ein Schrank auf Rädern also ein SUV und da steigt ab 130 der Luftwiederstand immer schlimmer
Mal ein anderes Thema: Hab das TrackPace ausprobiert, also ohne Beschleunigungsorgie. Die App finde ich richtig gut, die Messungen machen einen validen Eindruck. Die Daten, die gespeichert werden, sind tatsächlich sehr umfangreich, sogar mit Stellung der Drosselklappe, Temperatur der Reifen, Lenkung, RPM, Geschwindigkeit, Beschleunigung...