AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Hab mir das Bild mit dem Plastikschutz mal ausgedruckt und schau nachher nach.
Habe jetzt Termin wegen Sperrd. Ölwechsel. Da werde ich das Teil anbringen lassen, wenn es nicht schon drin ist. Mir sonst auch zu riskant. Steinschläge gibts immer mal.
Gibt es schon erste Soundeindrücke mit OPF? Habe bis jetzt nur eine Feedback privat erhalten wo er schon sehr leise ist im Vergleich zum alten wie der Besitzer mit mitgeteilt hat . Würde gern noch eine oder mehrere Meinungen hören da dies ja auch immer eigenes empfinden ist .
Zitat:
@opcdriver schrieb am 28. August 2018 um 16:43:14 Uhr:
Gibt es schon erste Soundeindrücke mit OPF? Habe bis jetzt nur eine Feedback privat erhalten wo er schon sehr leise ist im Vergleich zum alten wie der Besitzer mit mitgeteilt hat . Würde gern noch eine oder mehrere Meinungen hören da dies ja auch immer eigenes empfinden ist .
Kann ich nicht bestätigen. Wir haben hier einen mit und einen ohne OPF. Liegen sehr eng beinander.
Zitat:
@grizzler schrieb am 28. August 2018 um 16:52:03 Uhr:
Zitat:
@opcdriver schrieb am 28. August 2018 um 16:43:14 Uhr:
Gibt es schon erste Soundeindrücke mit OPF? Habe bis jetzt nur eine Feedback privat erhalten wo er schon sehr leise ist im Vergleich zum alten wie der Besitzer mit mitgeteilt hat . Würde gern noch eine oder mehrere Meinungen hören da dies ja auch immer eigenes empfinden ist .Kann ich nicht bestätigen. Wir haben hier einen mit und einen ohne OPF. Liegen sehr eng beinander.
Danke dir für den Vergleich , der ist schon aussagekräftig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@opcdriver schrieb am 28. August 2018 um 17:56:49 Uhr:
Danke dir für den Vergleich , der ist schon aussagekräftig.
Wenn die Urlaubszeit durch ist will ich mal direkt nebeneinander stehend vergleichen. Bei Interesse kann ich berichten.
Ob ein iPhone Mikro ein aussagekräftiges Video vergibt bezweifle ich.
Zitat:
@grizzler schrieb am 28. August 2018 um 18:06:45 Uhr:
Zitat:
@opcdriver schrieb am 28. August 2018 um 17:56:49 Uhr:
Danke dir für den Vergleich , der ist schon aussagekräftig.Wenn die Urlaubszeit durch ist will ich mal direkt nebeneinander stehend vergleichen. Bei Interesse kann ich berichten.
Ob ein iPhone Mikro ein aussagekräftiges Video vergibt bezweifle ich.
Handy Video taugt nichts , lieber eine Meinung wo beide Varianten gehört hat und so ein Urteil fällen kann, ich hab halt immer den Sound meines C63 im Gehör und den vermiss ich dann schon im Vergleich, aber Mann muss eben Priorität setzen was man vom Fahrzeug her will . Aber ich Denke so verheerend wird es schon nicht sein der Unterschied mit und ohne OPF .
Ich komme ja auch aus dem C63 Lager: ein 204er, dann zwei 205er. Ich vermisse aktuell nichts, habe aber auch erst 1000 km runter.
Zitat:
@grizzler schrieb am 28. August 2018 um 20:27:31 Uhr:
Ich komme ja auch aus dem C63 Lager: ein 204er, dann zwei 205er. Ich vermisse aktuell nichts, habe aber auch erst 1000 km runter.
Das lässt hoffen :-)
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 29. August 2018 um 08:39:27 Uhr:
Na ich bin gespannt, gleich gehts los zu MB, 10 Uhr Übergabe, wehe der klingt nicht Grizz 😁 😉
Habe ja gehört mit Keramikbremse quietschen sie mehr als dass sie nach V8 klingen 😁😛😉.
Viel Spaß!
Moin, bezüglich des Gitters am Kühler. War bei meinem freundlichen und der hat an Hand der Fahrgestellnummer geprüft und sagt, dass das Gitter bereits verbaut ist. Produziert wurde das Auto 3/18. also einfach mal prüfen lassen. Grüße
??
Hab einfach vorn reingesehen. Da ist kein Gitter. Mein Wagen ist 6/2018 (Auslieferung).
Ich sehe direkt den silbernen Kühlergrill innen.. Da sieht man kein schwarzes Plastik wie auf dem Bild. Hast Du mal in Deinen Grill geschaut?
Zitat:
@Drivingman schrieb am 29. August 2018 um 09:33:30 Uhr:
??
Hab einfach vorn reingesehen. Da ist kein Gitter. Mein Wagen ist 6/2018 (Auslieferung).
Ich sehe direkt den silbernen Kühlergrill innen.. Da sieht man kein schwarzes Plastik wie auf dem Bild. Hast Du mal in Deinen Grill geschaut?
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, es ist doch das rot markierte Gitter gemeint?
Puh.. das Plastik sieht so aus. Das ist unten hinter dem A Wing..
Was ist direkt um den Benz Stern? Muss dahinter auch so ein Plastik Teil?
Edit:
Habe nochmal die Bilder von merlin angeschaut vom 16.08. Anscheinend muss das Plastik Teil nur unten angebracht werden. Da habe ich gar nicht nachgesehen. Mist. Was ist weiter oben hinter dem Grill? Kann das auch beschädigt werden bei nem Steinschlag? Da ist auch alles frei.
So, hab den Bock😁
Und muß sagen, bin echt geflasht… so gut hätte ich den niemals erwartet.
An erster Stelle, phänomenaler Sound... ganz ehrlich, besser als beim C63S. Hat auch mein Kumpel bestätigt, selbst AMG Fahrer. Gott sei Dank, hatte echt bissel Bammel, aber soviel Krach und so einen geilen Ton hätte ich niemals erwartet.
Und mein Grizz, nix da mit Quitschen ( bisher 😁 ), die Keramik flutscht wie Hanne und sieht genial aus.
Fahrgefühl ist richtig geil, Straßenlage und Komfort perfekt für mich. Das ganze Auto ist ne ganze Liga über dem C63S. Einzig was ich gerne tauschen würde, aber ich hatte es geahnt, würde gerne das geile 7-Gang MCT zurückhaben, 9G sind einfach Zuviel für einen "Sportwagen"... aber egal, ein mega geiles Geschoß, bin verliebter als in den C 😉.. und jetzt schnell die 1500 runterrattern^^
Übrigens, das Beste was ich machen konnte, die 190 Euro für Fond Ent. Vorbereitung und die 380 Euro ca. für die IPad 6 Adapter. Tadellos verarbeitet, sitzt fest, drehbar und mit Strom, top ( Anbei mal Bilder davon ).