AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Zwecks Grill, bei extremen Licht ( Sonne, Blitz ) wirkt der heller, ist aber eher so mattes anthrazit

Zitat:

@Gladdi4x4 schrieb am 23. August 2018 um 16:59:42 Uhr:


Zwecks Grill, bei extremen Licht ( Sonne, Blitz ) wirkt der heller, ist aber eher so mattes anthrazit

Auch bei meinem - ein dunkles Anthrazit

So ich bin heute deutlich glücklicher.
Gucke ich doch spontan in meine ME App rein und sehe er ist heute auf dem 2. Punkt auf eingeplant und mit heutigem Datum. Es scheint also vorwärts zu gehen. Allerdings steht bei Vorr. Lieferdatum immer noch nichts.
Was schätzt ihr wie lange der Vorgang nun noch dauern könnte. 14 Tage??

Ich mag net mehr warten 😁

Und die Person die BRABUS bestellt hat. Kannst du noch mehr dazu sagen? Gibt es evtl eine Preisliste? Ich finde die flaps interessant ubd für nach dem Winter evtl die Leistungssteigerung
Danke

Zitat:

@Boem87 schrieb am 27. August 2018 um 10:30:14 Uhr:


So ich bin heute deutlich glücklicher.
Gucke ich doch spontan in meine ME App rein und sehe er ist heute auf dem 2. Punkt auf eingeplant und mit heutigem Datum. Es scheint also vorwärts zu gehen. Allerdings steht bei Vorr. Lieferdatum immer noch nichts.
Was schätzt ihr wie lange der Vorgang nun noch dauern könnte. 14 Tage??

Ich mag net mehr warten 😁

Und die Person die BRABUS bestellt hat. Kannst du noch mehr dazu sagen? Gibt es evtl eine Preisliste? Ich finde die flaps interessant ubd für nach dem Winter evtl die Leistungssteigerung
Danke

Manchmal frage ich mich ob jeder hier nur die 2 letzten Posts liest.

Du wirst, wenn alles gut läuft Dein Auto Ende Oktober bekommen.

Ähnliche Themen

Ich habe alles mit gelesen
Aber wieso Ende Oktober?
Produktion dauert doch keine 2 Monate...

4-8 Wochen nach Einplanung das stimmt schon so.
Produktion selbst dauert vllt ne Woche.

Zitat:

@Boem87 schrieb am 27. August 2018 um 15:45:52 Uhr:


Ich habe alles mit gelesen
Aber wieso Ende Oktober?
Produktion dauert doch keine 2 Monate...

Weil es wegen der Zertifizierung Liefersperren gibt, meiner steht in der App seit Wochen auf Endkontrolle (Punkt 6) und wird „voraussichtlich“ Ende Oktober geliefert, warum sollte also Deiner, obwohl noch gar nicht gebaut früher kommen?

Weil meiner schon am 20.7 fertig sein sollte und verschoben worden ist..
und man darf ja mal fragen....wem was nicht passt braucht nicht zu schreiben...oder
Immer entspannt bleiben würde ich sagen

Zitat:

@Chris131304 schrieb am 22. August 2018 um 18:34:59 Uhr:



Zitat:

@Oel1s schrieb am 22. August 2018 um 11:33:11 Uhr:


Wir haben das Problem mit dem Leistungsverlust in Kurven nun auch entdeckt.. und es wurde ziemlich gefährlich. Wir wollten noch schnell vor einem Fahrzeug auf die Vorfahrtsstraße und Zack bleibt die Leistung weg!! Das kann doch echt nicht sein?! Das war ziemlich brenzlig.. und hätte einen Unfall verursachen können! Gibt es Neuigkeiten bei den Anderen?

Ich hatte das jetzt auch. Und nicht nur beim Abbiegen, sondern in einer Autobahnausfahrt. Die war schön weit und übersichtlich und ich habe (in Sport+) einmal versucht in den Grenzbereich zu Beschleunigen.

Plötzlich komplette Leistung weg. Hab mich ziemlich erschrocken, wobei das Fahrzeug perfekt beherrschbar war.

Ich vermute es ist einfach eine "Sicherheitsbevormundung" durch die Elektronik.

Komplett ohne Elektronik würde man sich vermutlich häufiger im Kreis drehen, als einem lieb ist.

Mich hat aber auch gewundert, dass die Leistung komplett weg ist. Die meisten Fahrzeuge greifen ja so "still" ein, dass man es kaum merkt.

Da mein Fahrwerksproblem aber nicht behoben werden kann (heute wurde mir die Rücknahme bestätigt) hat sich das Thema eh erledigt.

Ich habe den Leistungsverlust einmal gehabt. Dabei hat kurz die ESP-Leuchte aufgeleuchtet.
Deshlab schließe ich mich Deiner Meinung an, es ist der Leistungsüberschuss. Ich bin auf
einer AMG-Tour ein C 63 S Cabrio gefahren. Aus 30 km/h auf gerader Landschraße durchbeschleunigen
bis 100 km/h und munter leuchtete die Traktionskontrolle. Das auf den GLC übertragen in
einer Kurve kann schnell mal zu viel Leistung anliegen, auch für den Allrad.

Ich war mit meinem GLC 63S am letzten Wochenende auf einem Fahrsicherheitstraining.
Auch der Wagen hat Grenzen. Wobei er für die Größe und Gewicht sehr genau zu
fahren ist.

Zitat:

@Boem87 schrieb am 27. August 2018 um 19:39:18 Uhr:


Weil meiner schon am 20.7 fertig sein sollte und verschoben worden ist..
und man darf ja mal fragen....wem was nicht passt braucht nicht zu schreiben...oder
Immer entspannt bleiben würde ich sagen

Wer ist denn hier nicht entspannt?

Jungs entspannt euch beide 🙂

So hier der Abschluss "Schutzgitter".

Für den GLC 63 gibt es ein Schutzgitter für den Kühler Getriebe/Hinterachsegetriebe.
Teilenummer: MA099 503 01 00 für 30,80 € (Netto). Auf Grund der offenen Bauweise,
kann es zu Beschädigungen durch Steine am Kühler kommen. Kosten ohne Rabatt ca. 1600,- €.

Die Teilenummer gibt es seit dem 19.01.2018. Mein Auto wurde im April ohne
Schutzgitter geliefert. Öl-Wechsel Hinterachsgetriebe im Juni, ohne Hinweis auf die
Änderung in der Serie. Schaden im August.

Es gibt eine Entscheidung auf Geschäftsführer-Ebene bei solchen Fällen keine Kulanz
zu gewähren. Der Stein war ja von Aussen.

Das ist kein Kundenservice für ein Auto mit einem Wert von 125.000,- €. Das war der
erste und letzte Mercedes.

Jo entspannt mal, immerhin darf ich meinen morgen früh endlich abholen 😉

Zitat:

@Merlin_Hannover schrieb am 28. August 2018 um 12:33:25 Uhr:


So hier der Abschluss "Schutzgitter".

Für den GLC 63 gibt es ein Schutzgitter für den Kühler Getriebe/Hinterachsegetriebe.
Teilenummer: MA099 503 01 00 für 30,80 € (Netto). Auf Grund der offenen Bauweise,
kann es zu Beschädigungen durch Steine am Kühler kommen. Kosten ohne Rabatt ca. 1600,- €.

Hi!
Wie kann ich erkennen ob ich dieses Schutzgitter schon habe?

Erkennt man das auf dem Foto?

Img-7976

Schau mal im Beitrag von Merlin_Hannover vom 16.8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen