AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Zitat:

@Oel1s schrieb am 29. Juni 2018 um 22:50:37 Uhr:


Sowohl die Abholung als auch die Lieferung kosten Geld. Die Abholung in Affalterbach ist aber noch etwas teurer als die Abholung in einem anderen Werk, bzw. die Lieferung in die heimische Niederlassung.

Hmm das ist auch etwas was ich nicht nachvollziehen kann, man zahlt 120 000 € für ein Auto, holt es auch noch im Werk ab und muss dafür noch blechen.

Abholung in Bremen hat bei mir noch nichts gekostet.

Der Wagen wird in Bremen gebaut. Holt man ihn dort ab, ist das grundsätzlich kostenlos. Die Anreise ist natürlich zu organisieren. Gute Verkäufer stellen aber einen Mietwagen für die Hinfahrt. Lässt man den Wagen zur Abholung in ein anderes Werk transportieren (z.B. Sindelfingen), lässt Daimler sich den Bahntransport zahlen. Sind irgendwo um die 200 Euro. Bei AMG-Abholung in Affalterbach wird dann die Kaufkraft abgeschöpft. Dafür gibt es eine komplette Tankfüllung und eben das Gefühl, sich exklusiver fühlen zu dürfen, siehe etwa die individuelle Positionierung im Showroom und die ausführliche Beratung.

Zitat:

@Amani HT schrieb am 28. Juni 2018 um 14:26:16 Uhr:


nochmal wegen dem Leistungseinbruch in engen Kurven
ich habe nochmal mit einem Kollegen der NL gesprochen

anscheinend erkennt das Fahrzeug nicht den Beladunsgzustand, also ob 1 Person oder 5 Personen im Fahrzeug sind. AMG kennt das Problem und will bis morgen mitteilen, welche Lösungen es in welchem Zeitraum gibt

für alle anderen die das mal testen wollen: fahrt ruhig, vielleicht 10-15kmh in eine Kurve und tretet dann ambitioniert aber kontrolliert aufs Gas und schaut was passiert

Danke für's Update! Werde dann auch die NL aufsuchen.
Der abrupte Leistungsabfall ist extrem mühsam und tw. sogar beängstigend. Wundert mich, dass das nicht mehr Leute hier stört...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Takoshiro schrieb am 30. Juni 2018 um 00:34:52 Uhr:



Zitat:

@Oel1s schrieb am 29. Juni 2018 um 22:50:37 Uhr:


Sowohl die Abholung als auch die Lieferung kosten Geld. Die Abholung in Affalterbach ist aber noch etwas teurer als die Abholung in einem anderen Werk, bzw. die Lieferung in die heimische Niederlassung.

Hmm das ist auch etwas was ich nicht nachvollziehen kann, man zahlt 120 000 € für ein Auto, holt es auch noch im Werk ab und muss dafür noch blechen.

Mercedes ist der einzige Hersteller bei dem Du Dein Auto noch abholen kannst , OHNE extra Kosten. Versuch mal Deinen BMW oder Deinen Audi direkt ab Werk abzuholen. Zahlst trotzdem ne Gebühr.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 30. Juni 2018 um 11:33:38 Uhr:



Zitat:

@Takoshiro schrieb am 30. Juni 2018 um 00:34:52 Uhr:


Hmm das ist auch etwas was ich nicht nachvollziehen kann, man zahlt 120 000 € für ein Auto, holt es auch noch im Werk ab und muss dafür noch blechen.

Mercedes ist der einzige Hersteller bei dem Du Dein Auto noch abholen kannst , OHNE extra Kosten. Versuch mal Deinen BMW oder Deinen Audi direkt ab Werk abzuholen. Zahlst trotzdem ne Gebühr.

Hmmm war der Meinung, in der AB eine Gebühr hierfür gesehen zu haben. Kann mich aber auch irren. Was allerdings 900 Euro rechtfertigen soll für einen Besuch in Affalterbach kann ich trotzdem nicht nachvollziehen.

Naja.. wirst rumgeführt. Derjenige der Deinen Motor zusammengebaut hat, schüttelt Dir die Hand (zumindest gabs das mal).. usw... Manche wollen das.

Ich war trotz einiger AMG noch nie dort zum Auto abholen.

Und die Autos die in den USA gebaut werden, kosten meines Erachtens immer Abholgebühr. Beim GLE war es zumindest so.

Am rumführen kanns nicht luegen.
Die Tour in Affalterbach bei AMG ist immer kostenlos und kann von jedem AMG-Besitzer, welcher sich in der AMG-Privatlounge registriert hat, gebucht werden.

Hab ich selbst schon gemacht.

Lt. meinem Freundlichen, hat der GLC 63 den OPF schon drin und der ist auch schon Ende März in der AB gewesen. Was ist jetzt Sache? genauso sagt er es gäbe keine Verzögerung und es wird pünktlich geliefert, bzw kann abgeholt werden. Wisst Ihr was darüber?

Zitat:

@Takoshiro schrieb am 2. Juli 2018 um 13:48:21 Uhr:


Lt. meinem Freundlichen, hat der GLC 63 den OPF schon drin und der ist auch schon Ende März in der AB gewesen. Was ist jetzt Sache? genauso sagt er es gäbe keine Verzögerung und es wird pünktlich geliefert, bzw kann abgeholt werden. Wisst Ihr was darüber?

Meine Bestellung wurde 2 Mal um einen Monat verschoben.

Es als ich wiederholt nachgehakt habe wurde mir bestätigt, dass die Verzögerungen durch die Umstellungen auf Euro 6d temp verursacht werden und das es aktuell einen Produktionsstopp von Juni bis Juli gibt.

Allerdings soll ab Ende dieser Woche wieder produziert werden.

Ich würde einfach einmal konkret nachfragen.

Sehrt ihr euren Produktionsstatus auf mercedes me?

Zitat:

@Chris131304 schrieb am 2. Juli 2018 um 15:44:35 Uhr:



Zitat:

@Takoshiro schrieb am 2. Juli 2018 um 13:48:21 Uhr:


Lt. meinem Freundlichen, hat der GLC 63 den OPF schon drin und der ist auch schon Ende März in der AB gewesen. Was ist jetzt Sache? genauso sagt er es gäbe keine Verzögerung und es wird pünktlich geliefert, bzw kann abgeholt werden. Wisst Ihr was darüber?

Meine Bestellung wurde 2 Mal um einen Monat verschoben.

Es als ich wiederholt nachgehakt habe wurde mir bestätigt, dass die Verzögerungen durch die Umstellungen auf Euro 6d temp verursacht werden und das es aktuell einen Produktionsstopp von Juni bis Juli gibt.

Allerdings soll ab Ende dieser Woche wieder produziert werden.

Ich würde einfach einmal konkret nachfragen.

Na ich habe konkret nachgefragt, und als Antwort das Obige bekommen. Deshalb wundere ich mich jetzt. Er sagte es gibt noch keine Produktionsnummer, die müsse jetzt aber die Woche reinkommen.

Ich halte Euch auf dem Laufendem

Mir hat mein freundlicher vor 3 Wochen schon gesagt, dass mein 63s Coupé am 7.7 in die Produktion gehen soll. Also Samstag und somit Ende dieser Woche...würde passen.

In Mercedes me steht immer noch 3. Quartal und auf Bestellt....wann steht da denn mehr?

Zitat:

@Boem87 schrieb am 2. Juli 2018 um 21:36:04 Uhr:


Mir hat mein freundlicher vor 3 Wochen schon gesagt, dass mein 63s Coupé am 7.7 in die Produktion gehen soll. Also Samstag und somit Ende dieser Woche...würde passen.

In Mercedes me steht immer noch 3. Quartal und auf Bestellt....wann steht da denn mehr?

Ich bin mal sehr gespannt und werde das weiter verfolgen. Ich vermute allerdings nach den Infos, die ich bekomme habe, das die Termine noch einmal verschoben werden. Spätestens am 07.07. wirst Du es wissen.

Ich habe meinen GLC 63s - habe ja auf ein Lager Modell ohne OPF gewechselt - am Freitag bekommen.

Zitat:

@Boem87 schrieb am 2. Juli 2018 um 21:36:04 Uhr:


Mir hat mein freundlicher vor 3 Wochen schon gesagt, dass mein 63s Coupé am 7.7 in die Produktion gehen soll. Also Samstag und somit Ende dieser Woche...würde passen.

In Mercedes me steht immer noch 3. Quartal und auf Bestellt....wann steht da denn mehr?

Hmm was muss ich in Me eingeben damit er mir die Daten anzeigt? Die Produktionsnummer habe ich ja noch nicht. Nur die OrderNo. Mein jetziger c63 ist ja auch schon drin, füge ich dann da ein neues Auto ein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen