AMG GLC 43 vs AMG GLC 63
Jimbou und wlswiss haben recht.
Hat eigentlich im Glc 63 Tread nichts verloren!
Trotzdem ein interessantes Thema!
Beste Antwort im Thema
Anscheinend werden 43er-Fahrer auf Leistung und Anschaffungspreis reduziert, ohne in Betracht zu ziehen, dass es für viele vielleicht ausreichend ist. Meine Frau und ich haben vor gut einem Jahr ein Weisenhaus für 25 Kinder in Indonesien gebaut. Das hat weit! mehr gekostet als ein AMG! Für die monatlichen Unterhaltskosten könnten wir einen zweiten leasen! Aber das werden einige nichte verstehen! Schde, war an sich ein schönes Forum.
244 Antworten
Zitat:
@Blandwehr schrieb am 7. November 2018 um 13:24:38 Uhr:
Habe vorher den 43er gefahren, jetzt 63s...Das ist nicht zu vergleichen, das sind zwei Welten.
Da hast du sicher recht! Aber der 43er ist wohl für viele (auch mich) völlig ausreichend. Denn langsam ist der ganz gewiss nicht!
Kein Vergleich zum 63s.
Ich war total enttäuscht vom 43 da es ein 6-Zylinder ist und einfach nichts von einem AMG widerspiegelt, so wie ich AMG interpretiere.
Langsam ist der nicht, aber es fehlt einfach der Druck und drücken muss das.
Ähnliche Themen
Zitat:
@glc63s schrieb am 7. November 2018 um 19:11:55 Uhr:
Kein Vergleich zum 63s.
Ich war total enttäuscht vom 43 da es ein 6-Zylinder ist und einfach nichts von einem AMG widerspiegelt, so wie ich AMG interpretiere.
Die Aussage verstehe ich nicht. Es gab schon einige 6-Zylinder von AMG, also daran kann es schon mal nicht liegen. OMOE ist er nicht, klar, aber braucht es das beim kleineren Modell unbedingt?
Unabhängig davon war klar, dass Mercedes irgendwann auf die Audi Sx und BMW Mxxx Modelle reagieren musste, und das taten sie sowieso erst extrem spät.
Zitat:
@Daihen schrieb am 7. November 2018 um 17:41:20 Uhr:
Zitat:
@Blandwehr schrieb am 7. November 2018 um 13:24:38 Uhr:
Habe vorher den 43er gefahren, jetzt 63s...Das ist nicht zu vergleichen, das sind zwei Welten.Da hast du sicher recht! Aber der 43er ist wohl für viele (auch mich) völlig ausreichend. Denn langsam ist der ganz gewiss nicht!
Ich bleibe dabei, dass der 43er der ideale "Daily Driver" ist, weil er den bei AMG selten vorhandenen Spagat zwischen komfortablen Langstreckenfahrzeug mit überragendem Komfort und durchaus sportlich zu bewegenden Kompakt Fahrzeug zu einem akzeptablen Preis perfekt beherrscht. Der Motorsound ist zwar nicht wie ein V8 aber durchaus mit "Suchtpotential" (und dies von einem durchaus begeisterten V8 Fahrer aus "Berufung und Leidenschaft" mit 2 V8 Fahrzeugen)
Zitat:
@glc63s schrieb am 7. November 2018 um 22:59:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen
Mittlerweile habe ich ja herausgefunden, dass es bei den Käufern der AMG 63 Fahrzeuge unterhalb der E- Klasse vor allem um den maximalen "Lärm" der Auspuffanlage geht, d.h. wenn es eine 200 Db AGA gäbe, würde die wohl bestellt. Hierfür ist der GLC 43 AMG (noch ohne Krachklappen-AGA) sicherlich nicht das richtige Fahrzeug.
I agree, smhu!
Ich bin vor kurzem meinem C43 (ohne Sportauspuff-Dedöse) hinterhergefahren und muss sagen,
toller Sound, hörbar - dezent nicht aufdringlich. Man hört schon das da ein AMG kommt, klar kein V8.
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 8. November 2018 um 08:57:56 Uhr:
I agree, smhu!
Ich bin vor kurzem meinem C43 (ohne Sportauspuff-Dedöse) hinterhergefahren und muss sagen,
toller Sound, hörbar - dezent nicht aufdringlich. Man hört schon das da ein AMG kommt, klar kein V8.
Für einen 6 Zylinder klingt der GLC 43er ganz "ordentlich", innen sowieso aber auch aussen "brabbelt" es ok.
Moin,
natürlich möchte man hören was man fährt, aber ich finde es schade, dass der 43er hier fast nur auf den Sound reduziert wird.
Selber habe ich noch kein so ein alltagstaugliches Auto gefahren wie den 43er.
Egal ob mit Schwiegermutter zum Arzt, zur Bank Kontoauszüge holen wg. Leasingrate, oder auf der AB wegen dem Spass.
Natürlich kann man das auch alles mit dem 63er. Muss aber jeder für sich entscheiden, wie bei meinem Fahrprofil von 12000km.
Gruß
Bei manchen kommt natürlich der Neidfaktor dazu, reicht nur für den 43 dann muss man sich das Auto schön reden, aber ist ja nicht schlimm. Jeder nach seinen Möglichkeiten.....
Ich finde den Sound ok. Möchte ihn auch gar nicht lauter! Und mit dem Druck ist es wie mit den PS..... Für mich völlig ausreichend. Hätte es den 400er mit 333 PS gegeben, hätte ich den genommen. Mir ging es nicht um AMG, sondern ich wollte einen 6-Zylinder Benziner.
Zitat:
@smhu schrieb am 8. November 2018 um 07:36:28 Uhr:
Zitat:
@glc63s schrieb am 7. November 2018 um 22:59:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigenMittlerweile habe ich ja herausgefunden, dass es bei den Käufern der AMG 63 Fahrzeuge unterhalb der E- Klasse vor allem um den maximalen "Lärm" der Auspuffanlage geht, d.h. wenn es eine 200 Db AGA gäbe, würde die wohl bestellt. Hierfür ist der GLC 43 AMG (noch ohne Krachklappen-AGA) sicherlich nicht das richtige Fahrzeug.
deine Meinung in allen Ehren, aber deine Verallgemeinerung ist anmaßend
Zitat:
@glc63s schrieb am 8. November 2018 um 15:48:23 Uhr:
Bei manchen kommt natürlich der Neidfaktor dazu, reicht nur für den 43 dann muss man sich das Auto schön reden, aber ist ja nicht schlimm. Jeder nach seinen Möglichkeiten.....
Sehr geehrter HerrGlc63s
Vielen Dank für Ihren Kommentar, da es nur für einen....
So, Spass bei Seite du Klugsch..
Als ich den 43 geordert habe war der 63 noch gar nicht konfigurierbar. Wenn ich nach Ablauf des LV in 2 Jahren den 63er bestelle werde ich sicher noch das restliche Kleingeld aufbringen.
Aber wie es im Moment aussieht bleibe ich beim kleinen Bruder, da die Leistung, Power, Druck, Fahrkomfort... nach meinen Bedürfnissen völlig ausreicht.
Und hört auf mit dem Neid-Geblabber.
Gruß von der Küste