AMG Felgen W213 HA ET49 oder ET53

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich hatte vor die AMG Felgen für meinen W213 220d zu kaufen. (siehe Anhang)
Dabei ist mir aufgefallen, dass es in der zulässigen Rad Reifenkombination zwei unterschiedliche Einpresstiefen für die Hinterachse gibt.

Einmal
HA 275/40 R18 99Y 9Jx18 ET: 49
und
HA 275/40 R18 99Y 9Jx18 ET: 53

Im Internet werden meistens die ET49 gehandelt, ich selber habe noch keine ET53 Felge zum Verkauf gesehen.

Die ET49 Felge wäre aber nur mit folgender Kombination zulässig:
P31 (AMG Line Exterieur),
776 (AMG Radlaufverbreiterung)

Diese Ausstattung habe ich leider nicht. Hat jemand die ET49 an der HA drauf wo nicht die vorgegebene Ausstattung hat?

Vielen Dank!

Zalus

30 Antworten

Hallo Leute,

ich habe mir einen S213 gekauft und wollte gerne AMG 19" Räder fahren. Vorderachse ist wie bekannt ja kein Problem. An der Hinterachse brauche ich bei der Größe 9Jx19 ET49 ja wie bekannt

P31 (AMG Line Exterieur),
oder
776 (AMG Radlaufverbreiterung)

Also wollte ich die 776 kaufen und anbauen lassen und mein Händler sagte mir, dass das beim Serienstoßfänger leider nicht möglich ist und ich die Räder nicht fahren darf. Die Radlaufverbreiterung sei nur für AMG Line Stoßfänger ausgelegt aber das verstehe ich nun garnicht!! AMG Line braucht doch eben nicht separate nochmal die 776 bzw. ist diese ja sowieso verbaut. Hat irgendjemand die 776 an seinem Serienstoßfänger vom W213/S213 montieren lassen bei der Fachwerkstatt? Kann mir einer ein Bild davon schicken? Ich bin etwas ratlos ehrlich gesagt.

Vielen Dank!

Interessant. Ich habe nämlich die Radlaufverbreitung schon hier liegen und wollte diese auch bei Gelegenheit vom Autohaus verbauen lassen. Einzig der Radsatz fehlt noch. 😁

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 22. April 2024 um 12:02:03 Uhr:


Interessant. Ich habe nämlich die Radlaufverbreitung schon hier liegen und wollte diese auch bei Gelegenheit vom Autohaus verbauen lassen. Einzig der Radsatz fehlt noch. 😁

Du kannst bei dir ja mal bei deinem Autohaus nachfragen, ob die die Dinger verbauen. Wäre interessant was du als Antwort bekommst.

Typenschein Sagt welche Felgen/Reifen erlaubt sind.
Für alles andere braucht es eine ABE
Aber dein Fahrzeug hat einen Spurweite von 1616mm eine Verbreiterung von 2% sind erlaubt 16mm auf beiden Seiten
et 49 ist eine Verbreiterung von 8mm Spurweite1624mm
Würd zum TÜV und abklären denke so könnte man et49 eintragen

Ähnliche Themen

Das stimmt so doch nicht, da es extra von MB ein Dokument der zugelassenen Kombinationen gibt und auch mögliche Einschränkungen sind dort gelistet. Da braucht man meiner Halbwissens nach nichts eintragen zu lassen.

Die "776 (AMG Radlaufverbreiterung)" werden einfach aufgeklipst und mit kleinen Schrauben befestigt.
Da brauch es kein AMG-Line und es dauert keine Minute das zu stecken.

Zitat:

@bernd.boehm schrieb am 23. April 2024 um 10:17:20 Uhr:


Die "776 (AMG Radlaufverbreiterung)" werden einfach aufgeklipst und mit kleinen Schrauben befestigt.
Da brauch es kein AMG-Line und es dauert keine Minute das zu stecken.

Mein Händler meinte es gäbe aber nur am AMG Stoßfänger eine Aufnahme dafür und deswegen geht das am Serienstoßfänger nicht. Weißt du wie das ist?

Ich fahre Avantgarde und da kannst du das einfach einklippen, keine Aufnahme, wird einfach am Ende eingeschoben und hält durch die Klemmung. Die Aussage ist völliger Blödsinn, natürlich geht das.

Ohne zu verschrauben?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@chillmaster_S213 schrieb am 23. April 2024 um 11:09:02 Uhr:


Mein Händler meinte es gäbe aber nur am AMG Stoßfänger eine Aufnahme dafür und deswegen geht das am Serienstoßfänger nicht. Weißt du wie das ist?

quatsch, die Verbreiterungen braucht man bei bestimmten Rädern auch bei non-AMG-Fahrzeugen ohne AMG-Line. Daher kann man die kleinen Teile auch bei den anderen Lines am Radhaus montieren.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 23. April 2024 um 22:45:48 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 23. April 2024 um 22:45:48 Uhr:



Zitat:

@chillmaster_S213 schrieb am 23. April 2024 um 11:09:02 Uhr:


Mein Händler meinte es gäbe aber nur am AMG Stoßfänger eine Aufnahme dafür und deswegen geht das am Serienstoßfänger nicht. Weißt du wie das ist?

quatsch, die Verbreiterungen braucht man bei bestimmten Rädern auch bei non-AMG-Fahrzeugen ohne AMG-Line. Daher kann man die kleinen Teile auch bei den anderen Lines am Radhaus montieren.

Viele Grüße

Peter

Hi Peter,
danke für dein Feedback. Ist nur die Frage wie ich das meinem MB Händler beibringe. Gibt's da vielleicht irgendwas Schriftliches von MB? Hast du vielleicht eine Idee?
Viele Grüße
Martin

Warum baust du die nicht selbst an? Oder versuche ohne die Teile eine Abnahme beim Prüfer.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@chillmaster_S213 schrieb am 24. April 2024 um 09:15:18 Uhr:


Gibt's da vielleicht irgendwas Schriftliches von MB? Hast du vielleicht eine Idee?

sollte im WIS (= Werkstattinformationssystem) stehen. Dies hat der MB-Händler aber normalerweise.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@delvos schrieb am 24. April 2024 um 09:24:35 Uhr:


Warum baust du die nicht selbst an? Oder versuche ohne die Teile eine Abnahme beim Prüfer.

Stimmt! Das mache ich jetzt auch. Kann ja nicht so wild sein. Weiß jemand, ob es Befestigungspunkte gibt, damit ich weiß wo genau die sitzen / montiert werden müssen?

Würd gern mal nachhaken wie ihr das ganze gelöst habt? Würde gerne ebenso ET49 hinten montieren, da ist die Räderauswahl einfach besser 😉

Einfach die Verbreiterungen montieren und dann zum TÜV?

Deine Antwort
Ähnliche Themen