AMG Felgen Passen die auf den clk w208

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo ich kann AMG Felgen bekommen von einem Freund das sind A2114016602 ET 38 // 8,5Jx18H2 // und 9Jx18H2 ET39 passen die auf den clk w208? kann mir da jemand helfen?

Img-0201
23 Antworten

Zitat:

[...

Also ich hab damals für meine CLS-Felgen (original M14er und R14 Kugelbund) folgende Schrauben bei RAD GmbH gekauft:
M12x1,5, 26mm, R14 Kugelsitz, FK 10.9, SW17, Geomet 321+VL

Hallo ich würde diesen uralt Post gerne noch einmal aufwärmen ...
Ich möchte auf meinen C208 VorMopf 320 genau 211er Felgen in 17" aufziehen (Teilenummer B6 647 4315), stehe aber noch am Anfang. Ich weiß dass ich spezielle Schrauben bei zB der Rad GmbH bestellen muss, da der w211 M14 hat und der CLK c208 M12, da die W211 Felgen allerdings eine ET von 38 mm haben muss ich wohl Distanzscheiben mit je 8 mm verwenden. Muss ich die Schrauben lediglich um die 8 mm verlängern, oder wie? Eine zweite Frage die ich nicht genau weiß, die w211 Felgen können mit minimal mit 225 er gfahren werden allerdings steht die ideale Reifenbreite wäre 235 bis 245er, wie verändert sich das Fahrverhalten wenn man Vo 225er und Hi 245er nutzt und müsste ich bei 8 mm Distanzscheiben mit 245er 17" bereits am Kotflügel etwas verändern? Wäre toll wenn ich ein paar Erfahrungsberichte bekäme.

Dankeschön.

Also, was ohne Nacharbeiten passt:

VA 8,5 x 18 ET 33 mit 225/40 und HA 9,5 x 18 ET 30 mit 10mm Distanz/Rad und 245/35

Diese Kombi fahre ich auf menem A 2308.

Danke das bringt mich schon ein wenig weiter - allerdings ist meine Felge 8.5 x 17 ET 38 (rundrum) und 8 mm Distanzscheiben (5x112) sind ja leicht zu bekommen. Frage bleibt dann noch müssen die Schrauben nur um die Länge der Distanzscheiben verlängert werden? Und wie verändert sich das Fahrverhalten bei deinem Cabrio?

Also hinten ist die größte Originalfelge 8,5x17 ET30 mit 245/40R17 . dazu gehen Distanzscheiben bis 15mm pro Seite , bei 20mm wirds schwierig da es hinten am Übergang zur Stoßstange schleift bei starken einfedern.
bei ET38 bist du ja 8mm weiter drin im Radhaus mit dem Reifen , da schleift innen noch nix.
willst du auf Normal brauchst du 8mm kannst aber auch bis 20mm Distanzscheiben nehmen.
Radschrauben müssen natürlich genau soviel mm länger sein wie die Distanzscheibe breit ist.
vorn wird es Schwieriger , da beim vollen Einlenken 245ger Reifen und ET38 innen Schleifen wird.
Da wird die Distanzscheibe wohl Pflicht , aber welche du da brauchst , das es außen nicht schleift ,Hmm.

Das Fahrverhalten wird je nach Reifenhersteller von minimal schlechter bis "echt Nervig".
Ich fahre 225ger Winterräder 7,5x17 ET35 rundum + 20mm Distanzscheiben pro Seite hinten, damit gibst keine Probleme.
Sommerräder sind vorn gleich und hinten 8,5x17ET30 mit 245/40 +20mm Distanzscheibe pro Seite , da sind je nach Reifentyp Spurrillen problematisch .

Ähnliche Themen

Das Cabrio habe ich mit diesem Radsatz gekauft.

Den Fahrkomfort bezeichne ich mal als überraschend gut.
Im Vergleich zu meinen 'Vorfahren' 211 und 219 mit vergleichbaren Radsätzen.

Was natürlich eine korrekte Achseinstellung an VA und HA voraussetzt.

Zitat:

@Jensemann-Jason schrieb am 13. Februar 2019 um 16:16:10 Uhr:


Danke das bringt mich schon ein wenig weiter - allerdings ist meine Felge 8.5 x 17 ET 38 (rundrum) und 8 mm Distanzscheiben (5x112) sind ja leicht zu bekommen. Frage bleibt dann noch müssen die Schrauben nur um die Länge der Distanzscheiben verlängert werden? Und wie verändert sich das Fahrverhalten bei deinem Cabrio?

Super - vielen dank für eure beiden Antworten. Danke - hoffentlich letzte Frage auf die 8.5x17 passen ja 225er obwohl ideal 235er bis 245er (255er gehen wohl auch noch) wird das Fahren mit 225er auf dieser Felge dann Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben, wenn ideal etwas Breitere wären.

Spureinstellen ist natürlich klar!.

245ger wären richtig bei 8,5 J (würde ich hinten auf jeden Fall vorziehen), 235ger oder 255ger gehen auch , 225ger würde ich , wenn überhaupt ,nur vorn nehmen (weil es bei 245gern wahrscheinlich entweder innen oder außen schleift , je nach Distanzscheibe) aber dann ist das Felgenbett bei jedem Bordsteinkontakt in Gefahr .

Guten Abend

Ich habe noch drei von diesen Felgen die vierte ist leider defekt wenn jemand eine oder alle drei braucht oder jemand weis der sie braucht

Lg

Hallo Leute. ?ch hab vorne 8x18 Et38 und es streift bei mir? Kann jetzt nicht verstehen warum bei euch 8,5x18 mit Et35 klappt. Also orginal hatten die Felgen ET48, hab daher 10er distanzs. geholt. Und jetzt mit Et38 quasi streift es. Aber mit auge und mit der hand gefühlt hat es überall platzt. Also mit der auge gesehen sollte es nicht streifen. ?st das vllt. Doch zu wenig? Bräuchte ich evtl. Doch 15er?

Deine Antwort
Ähnliche Themen