AMG Felgen Original oder Fälschung

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen an alle.
Nachdem ich längere Zeit still mitgelesen hatte, habe ich mich vor kurzem dazu entschlossen, mich hier anzumelden..

Ich bin 40 Jahre alt, lebe in Kiel und seit kurzem stolzer Besitzer einer E-Klasse W211.

Ich habe auch schon zwei Fragen an euch und würde mich über Antworten sehr freuen.
Es geht um diese Felgen..

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2367254996-223-4217?...

Kann ich die ruhigen Gewissens kaufen oder muss ich Angst haben, dass es Fälschungen sind?

Die zweite Frage wäre, ob ich diese auch auf meinem W211 eingetragen bekomme?

Von der Traglast wird es ja deutlich passen und mit Spurplatten sollte es ebenfalls funktionieren auf die richtige Einpresstiefe zu kommen.

Beste Grüße

27 Antworten

Bei ner ET43 brauchst du dir um die Außenkanten der Radläufe keine Sorgen machen.

Man kann ohne Probleme auch CLS Felgen in 8,5x19 ET25 und 9,5x19 ET28 fahren auf dem 211er. Da schleift nichts. Sprich bei der ET43 hier kann man locker rundum 15er Platten fahren.

Ich habe gerade erst 222 Felgen mit Spurplatten auf meinem 211er eintragen lassen. Mit der Rad-/Reifen Kombinations Liste von MB für den 222, einer Vergleichsfahrgestellnummer eines 222 mit den Rädern eingetragen, Ausdruck der Achslasten des spezifischen Fahrzeuges und eines Vergleichsgutachten für Zubehörräder in 8,5x19 für den 211er war das kein Problem. Ein impact test wurde bisher nie erfragt. Und das ist seit 2018 der dritte 19“ Satz den ich fahre(221, 219 und jetzt den 222).

Danke dir.
Felgen sind gekauft, ich habe das "Go" vom Prüfer bekommen. Surplatten kann ich vorne max et 25 und hinten max et 30 verbauen.. so seine Aussage. Ich werde allerdings max 15mm Surplatten verbauen, da ich keine Lust auf Beulen im Kotflügel (hatte ich in einem anderen Chat gelesen) habe.
Reifen muss ich die aus dem Gutachten nehmen 245/35R19 & 275/30R19.
Ich würde ihn auch noch tieferlegen wollen.
1. Was würdet ihr mir empfehlen? Ich möchte es nicht zu hart, also einen guten Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit/Optik. Nur Federn oder komplettes Fahrwerk?
2. Könnt ihr mir Reifen in den benötigten Dimensionen empfehlen, welche schön schmal sind?

Zitat:

@clkcan schrieb am 15. März 2023 um 14:02:31 Uhr:


Auf den Felgen steht ja eine Teilenummer drauf, laut dieser Teilenummer müssten die Felgen von der S-Klasse W221 sein. Bei nicht originalen würde da schon keine Teilenummer stehen, die z.B mit A221…. anfängt.

Hinsichtlich der Fragestellung: Original oder Fälschung eine Kruse Logik!
Sinn einer Fälschung ist es, das Original so genau wie möglich nachzumachen!
Und nicht anstelle der Teilenummer "Fälschung" Einzugravieren!😁

Was du vielleicht meinst, sind Felgen aus dem Zubehör. Die haben anstelle der Teilenummer eine KBA Nummer.
Es gibt Zubehörfelgen die Optisch, stark beliebten Originalfelgen ähneln und auch von den Maßen, dem Original entsprechen aber über die KBA Nummer sofort als Zubehörfelge identifizieret werden können.

Das ist aber etwas ganz anderes, als wenn jemand z.B. "im Land der aufgehenden Sonne" gezielt ein (teures) Markenprodukt mit all seinen Merkmalen Kopiert, um es dann hier als "Original" Produkt zu entsprechenden Preisen zu verkaufen ..!

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. März 2023 um 19:09:16 Uhr:



... "im Land der aufgehenden Sonne" ...

Das müsste aber eigentlich Japan sein, oder? Denn aus der Sicht von China liegt Japan dort, wo die Sonne aufgeht. So zumindest die einschlägigen Weisheiten. 😉

Die Japaner sind ja eher ganz korrekte und konservative Menschen. Keine Frage, auch dort werden vielleicht Produktfälschungen produziert, aber insbesondere in China legt man bekanntlich keinen besonderen Wert auf das geistige Eigentum anderer.

Inhaltlich hast Du aber völlig Recht. Fälschungen sollen sich vom Original so gut wie nicht unterscheiden können und die Erkennung einer Produktfälschung gelingt oft nur mit ausgeklügelten Methoden, indem z.B. die Originalhersteller ihre Produkte versteckt kennzeichnen.

Das ist ein wirklich spannendes Thema. Wenn ich dürfte, könnte ich stundenlang darüber Geschichten schreiben. Leider hindert mich mein Arbeitsvertrag daran, aus dem Nähkästchen zu plaudern. 😁

Aber da der TE die Felgen nun gekauft hat und wir erst einmal annehmen, es handelt sich wohl augenscheinlich um Originalfelgen, ist sicherlich alles gut.

Ähnliche Themen

Die Fälschungen, die ich bisher gesehen habe, hatten keine MB-Nummer drauf. Auch die AMG Logos waren sehr bescheiden kopiert. Also gute Kopien habe ich bisher nicht gesichtet.

Zitat:

@burky350 schrieb am 16. März 2023 um 20:19:00 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. März 2023 um 19:09:16 Uhr:



... "im Land der aufgehenden Sonne" ...

Das müsste aber eigentlich Japan sein, oder? Denn aus der Sicht von China liegt Japan dort, wo die Sonne aufgeht. So zumindest die einschlägigen Weisheiten. 😉

Völlig richtig!!
Sorry!!
Ich habe an China gedacht und hatte leider das falsche im Kopf ..!

MfG Günter

Servus,

über das Geweicht ist es der beste Gedanke!!! ich hab das bei AirmaticStoßdämpfer gemacht, da gab es dann kein zweifel mehr.
wir sprechen bei den Felgen nicht von 10-50 gramm, Das Gewicht steht in der Mercedes Preisliste für jedes Ersatzteil!!
gruß Franke

Zitat:

@w246 schrieb am 18. März 2023 um 19:05:33 Uhr:


Das Gewicht steht in der Mercedes Preisliste für jedes Ersatzteil!!
gruß Franke

Das Verpackungsgewicht. Nicht das reale Bauteilgewicht.
😉

Stimmt,

das hatte ich vergessen..... aber man kann teils damit arbeiten.

gruß Franke

Zitat:

@Otako schrieb am 16. März 2023 um 21:16:04 Uhr:


.....Also gute Kopien habe ich bisher nicht gesichtet.

Deshalb nennen die sich ja auch gute Kopien.......😁

VG

Moin Leute.
Gestern sind die Felgen gekommen.
Voller Freude ausgepackt und festgestellt, dass der Lack leichte Farbunterschiede hat.
Egal dachte ich, sieht man ja nur wenn man ganz genau hinsieht.. Dann ab zu Reifen-Lütjens, um festzustellen, dass die Felgen nicht rund laufen. Kotz...
Heute werden die Felgen abgeholt.. Reifen, Federn und Spurplatten gehen auch wieder zurück.

Naja ich gucke jetzt, ob ich die AMG Styling III bekomme, die finde ich nämlich auch sehr schön auf dem W211.

Ich wollte mich noch für die ganzen Antworten bedanken????

Ohne die Fragezeichen am Schluß.. ????

Zitat:

@Harry144 schrieb am 21. März 2023 um 18:34:09 Uhr:



Zitat:

@Otako schrieb am 16. März 2023 um 21:16:04 Uhr:


.....Also gute Kopien habe ich bisher nicht gesichtet.

Deshalb nennen die sich ja auch gute Kopien.......😁

VG

Schöne grüße vom beltracchi

übrigens hab ich einen SLK aus Italien, das steht in der Felge " Ricambi non Originale" und ich dachte, da wäre ich ja nicht drauf gekommen.... die italiener halt
gruß Franke

Deine Antwort
Ähnliche Themen