AMG E 63 S 4MATIC+ # wieso gibt es kein Sperrdifferential für die Vorderachse?
Liebe Freunde der Fahrdynamik,
wieso gibt es eigentlich keine aufpreispflichtige Differentialsperre für die Vorderachse? Serienmässig hat der E 63 S ja eine für die Hinterachse, aber für die Vorderachse wird sowas nicht angeboten. Warum eigentlich? Andere Hersteller von sportlichen Allradfahrzeugen bieten sowas auch nicht an. Was ist der Hintergrund? Wäre sowas kontraproduktiv für die Fahrdynamik?
Einen A 45 bzw. CLA 45 kann man dagegen gegen Aufpreis damit ausstatten - dafür aber nicht an der Hinterachse?!
Bin mal auf Eure kompetenten Antworten gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@turboRico schrieb am 14. Januar 2019 um 08:42:54 Uhr:
Moin,bevor hier über eine Sperre für die Vorderräder nachgedacht wird sollte AMG zunächst einmal den allrad Antrieb in den Griff bekommen. Ich fahre jetzt seid einigen Wochen eine Limo und ich kann sagen auf nasser Straße ist das Fahrzeug nicht fahrbar/ brandgefährlich. Bei nur mäßiger Beschleunigung oder aus Kurven heraus kommt zu wenig Power an den Vorderrädern an und ständig bricht das Heck aus oder die Räder drehen bis zum einsetzen des ESP durch. Dadurch das ich jahrelang RS7 gefahren bin weiß ich auch wovon ich Rede und kann das Fahrzeug in solchen Situationen auch kontrollieren. Meine RS7 sind nie ausgebrochen geschweige denn durchdrehende Räder auf der Autobahn bei 150 hm/h. Wozu hier eine Allrad Antrieb verbaut ist ist mir nicht ganz klar, wohl nur um von 0 - 100 km/h besser dazustehen. Kann mir irgendwer sagen ob in einem bestimmten Fahrmodi mehr Power an die Vorderräder gegeben wird?
Um es vorweg zu nehmen, es geht hier nicht darum bei Regen irgendwelche Rennen zu veranstalten, es handelt sich um normale Fahrsituationen wo ganz normal beschleunigt wird (kein Vollgas!).MfG tR
Du bist doch nicht mehr ganz dicht in der Birne. Sorry aber der RS7 bzw. RS6 ist so ein frontlastiges spaßkillendes Fahrzeug. AMG kann wenigstens einen Allrad auf die Beine stellen der Spaß bringt. Ich fahre den E 63 bei Regen nur im Sport Handling Mode da er mir im normalen Modus eigentlich noch zu langweilig ist und meiner hat getunt 815 PS. Fahr einmal die beiden auf der Rennstrecke der E 63 fährt Kreise um die Zwiebelringe.
Genau richtig der Allrad im E ist genial gelöst. Das erste Kraftmoment geht immer zuerst an die Hinterachse und erste wenn diese Schlupf hat regelt er nach vorne für meinen Geschmack leider gleich zu viel auf Schnee kannst du nicht wirklich lange Drift´s mit Allrad ziehen weil er sofort 50 % nach vorne verteilt aber dafür gibt es ja den DRIFT MODE @tr ohne diesen hätte ich das Auto nie gekauft😛 Aber selbst auf nasser Straße bei 200 km/h in Autobahnkurven kannst du ihn mit ESP im Sport Handling Mode dazu bringen dass er ganz kurz mit dem Heck kommt allerdings nur mit meiner Leistung in Serie macht er das nicht aber genau das macht Spaß. Fährst du das Fahrzeug hingegen in Comfort oder ESP komplett ON ist der Allrad langweilig und er bricht null aus bzw. zuckt viel zu wenig mit dem Heck also der Modus für Audi Fahrer😛
Gruß
Michi
65 Antworten
Das es sowas gibt wissen wir, frage war aber warum baut der Hersteller nicht von Werk aus ein. Obwohl beim A45 und CLA 45 sowas gibt.
Zitat:
@NMS_PERFORMANCE schrieb am 10. Januar 2019 um 20:03:51 Uhr:
Liebe Freunde der Fahrdynamik,wieso gibt es eigentlich keine aufpreispflichtige Differentialsperre für die Vorderachse? Serienmässig hat der E 63 S ja eine für die Hinterachse, aber für die Vorderachse wird sowas nicht angeboten. Warum eigentlich? Andere Hersteller von sportlichen Allradfahrzeugen bieten sowas auch nicht an. Was ist der Hintergrund? Wäre sowas kontraproduktiv für die Fahrdynamik?
Einen A 45 bzw. CLA 45 kann man dagegen gegen Aufpreis damit ausstatten - dafür aber nicht an der Hinterachse?!Bin mal auf Eure kompetenten Antworten gespannt.
Moin,
bevor hier über eine Sperre für die Vorderräder nachgedacht wird sollte AMG zunächst einmal den allrad Antrieb in den Griff bekommen. Ich fahre jetzt seid einigen Wochen eine Limo und ich kann sagen auf nasser Straße ist das Fahrzeug nicht fahrbar/ brandgefährlich. Bei nur mäßiger Beschleunigung oder aus Kurven heraus kommt zu wenig Power an den Vorderrädern an und ständig bricht das Heck aus oder die Räder drehen bis zum einsetzen des ESP durch. Dadurch das ich jahrelang RS7 gefahren bin weiß ich auch wovon ich Rede und kann das Fahrzeug in solchen Situationen auch kontrollieren. Meine RS7 sind nie ausgebrochen geschweige denn durchdrehende Räder auf der Autobahn bei 150 hm/h. Wozu hier eine Allrad Antrieb verbaut ist ist mir nicht ganz klar, wohl nur um von 0 - 100 km/h besser dazustehen. Kann mir irgendwer sagen ob in einem bestimmten Fahrmodi mehr Power an die Vorderräder gegeben wird?
Um es vorweg zu nehmen, es geht hier nicht darum bei Regen irgendwelche Rennen zu veranstalten, es handelt sich um normale Fahrsituationen wo ganz normal beschleunigt wird (kein Vollgas!).
MfG tR
Wenn ich das richtig verstanden habe, wollte man bei Mercedes-AMG eben keinen stur untersteuernden Wagen der Quattro GmbH nachbilden. Vielmehr stand ein typisches AMG Muscle-Car im Lastenheft, dass jederzeit Leistungsübersteuern kann - der Allrad dient hier als Traktionshilfe, d.h. er soll den Wagen schneller und kontrollierbarer machen.
Für mich hört sich das sehr reizvoll an, empfand ich doch andere Allradantriebe eher fad (Audi RS5 B8 quattro, Mercedes E500 4matic) - wenn auch sehr spurstabil und damit für einen Reisewagen sehr geeignet.
Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass der 4matic plus teilweise sogar mit 100% hinten fahren soll und nur bei bedarf bis zu 40 nach vorne leitet.
Meiner hat die normale 4 matic und da ist trotz 340PS und 700NM absolut nichts mit Traktionsproblemen oder driftendem Heck (außer man drückt die Knöpfe)
Ähnliche Themen
Ich meine, der fährt immer 100% hinten und blendet die Vorderachse nach Bedarf ein. Also ein Fahrzeug mit Hinterradantrieb, was als Traktionshilfe die Vorderachse zuhilfe nehmen kann.
https://media.daimler.com/.../...adantrieb-AMG-Performance-4MATIC.xhtm
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 14. Januar 2019 um 09:03:08 Uhr:
Wenn ich das richtig verstanden habe, wollte man bei Mercedes-AMG eben keinen stur untersteuernden Wagen der Quattro GmbH nachbilden. Vielmehr stand ein typisches AMG Muscle-Car im Lastenheft, dass jederzeit Leistungsübersteuern kann - der Allrad dient hier als Traktionshilfe, d.h. er soll den Wagen schneller und kontrollierbarer machen.Für mich hört sich das sehr reizvoll an, empfand ich doch andere Allradantriebe eher fad (Audi RS5 B8 quattro, Mercedes E500 4matic) - wenn auch sehr spurstabil und damit für einen Reisewagen sehr geeignet.
Echt jetzt?
Ich fand den Allrad des E63 bei meiner (ausgiebigen) Probefahrt sehr gelungen.
Ich fahre seit über 10 Jahren nur noch Allradler (S4, S6, RS6, Cayenne, V-Klasse) und konnte nichts Schlechtes am E63 feststellen.
.... war aber auch "nur" eine Probefahrt, so richtig nass war die Straße damals nicht, um das testen zu können.
Zitat:
@turboRico schrieb am 14. Januar 2019 um 08:42:54 Uhr:
Moin,bevor hier über eine Sperre für die Vorderräder nachgedacht wird sollte AMG zunächst einmal den allrad Antrieb in den Griff bekommen. Ich fahre jetzt seid einigen Wochen eine Limo und ich kann sagen auf nasser Straße ist das Fahrzeug nicht fahrbar/ brandgefährlich. Bei nur mäßiger Beschleunigung oder aus Kurven heraus kommt zu wenig Power an den Vorderrädern an und ständig bricht das Heck aus oder die Räder drehen bis zum einsetzen des ESP durch. Dadurch das ich jahrelang RS7 gefahren bin weiß ich auch wovon ich Rede und kann das Fahrzeug in solchen Situationen auch kontrollieren. Meine RS7 sind nie ausgebrochen geschweige denn durchdrehende Räder auf der Autobahn bei 150 hm/h. Wozu hier eine Allrad Antrieb verbaut ist ist mir nicht ganz klar, wohl nur um von 0 - 100 km/h besser dazustehen. Kann mir irgendwer sagen ob in einem bestimmten Fahrmodi mehr Power an die Vorderräder gegeben wird?
Um es vorweg zu nehmen, es geht hier nicht darum bei Regen irgendwelche Rennen zu veranstalten, es handelt sich um normale Fahrsituationen wo ganz normal beschleunigt wird (kein Vollgas!).MfG tR
Entweder hast du echt null Gefühl im rechten Fuss oder mit deinem dicken stimmt was nicht, kann deine Probleme nicht nachvollziehen. Vielleicht mag es auch einfach daran liegen das du von Audi kommst und ich bisher immer nur Leistungsstarke Hecktriebler gefahren bin und wir aufgrund dessen völlig unterschiedliches Fahrverhalten gewöhnt sind.
Ich finde das Antriebskonzept vom E63 sehr gelungen. Ein Auto bei dem ich immer das Pedal aufs Bodenblech drücken kann ist doch langweilig, da kann ich auch in mein Kleinwagen steigen.
Wie lange hast du denn dein E63 schon?
Ich vermute mal du musst dich einfach noch daran gewöhnen...
..noch was zum Sperrdifferenzial, auch im link zu Kleemann steht " but never “locking”"; somit würde ich
sagen das es nicht und nie komplett sperrt, kann ich mir auch gar nicht vorstellen, das würde entweder die Reifen von der Felge ziehen oder sonst etwas verbiegen, spätestens in scharfen Kurven... Ahnung habe ich davon jedoch nicht, kann es mir nur nicht vorstellen...
Zitat:
@Flodder schrieb am 14. Januar 2019 um 13:41:54 Uhr:
..noch was zum Sperrdifferenzial, auch im link zu Kleemann steht " but never “locking”"; somit würde ich
sagen das es nicht und nie komplett sperrt, kann ich mir auch gar nicht vorstellen, das würde entweder die Reifen von der Felge ziehen oder sonst etwas verbiegen, spätestens in scharfen Kurven... Ahnung habe ich davon jedoch nicht, kann es mir nur nicht vorstellen...
eine 100%ige Sperre macht bei einem Straßenfahrzeug auch keinen Sinn, weil es dann nur noch gerade aus gehen würde.....
Die im Motorsport verwendeten Lamellen- und Gleitsteinsperren oder auch ein Torsendifferential lassen immer Drehzahlunterschiede zwischen den Rädern zu. Je nach Vorspannung und Rampenwinkel und nach Fahrzustand mehr oder weniger.
Zitat:
@turboRico schrieb am 14. Januar 2019 um 08:42:54 Uhr:
Moin,bevor hier über eine Sperre für die Vorderräder nachgedacht wird sollte AMG zunächst einmal den allrad Antrieb in den Griff bekommen. Ich fahre jetzt seid einigen Wochen eine Limo und ich kann sagen auf nasser Straße ist das Fahrzeug nicht fahrbar/ brandgefährlich. Bei nur mäßiger Beschleunigung oder aus Kurven heraus kommt zu wenig Power an den Vorderrädern an und ständig bricht das Heck aus oder die Räder drehen bis zum einsetzen des ESP durch. Dadurch das ich jahrelang RS7 gefahren bin weiß ich auch wovon ich Rede und kann das Fahrzeug in solchen Situationen auch kontrollieren. Meine RS7 sind nie ausgebrochen geschweige denn durchdrehende Räder auf der Autobahn bei 150 hm/h. Wozu hier eine Allrad Antrieb verbaut ist ist mir nicht ganz klar, wohl nur um von 0 - 100 km/h besser dazustehen. Kann mir irgendwer sagen ob in einem bestimmten Fahrmodi mehr Power an die Vorderräder gegeben wird?
Um es vorweg zu nehmen, es geht hier nicht darum bei Regen irgendwelche Rennen zu veranstalten, es handelt sich um normale Fahrsituationen wo ganz normal beschleunigt wird (kein Vollgas!).MfG tR
Du bist doch nicht mehr ganz dicht in der Birne. Sorry aber der RS7 bzw. RS6 ist so ein frontlastiges spaßkillendes Fahrzeug. AMG kann wenigstens einen Allrad auf die Beine stellen der Spaß bringt. Ich fahre den E 63 bei Regen nur im Sport Handling Mode da er mir im normalen Modus eigentlich noch zu langweilig ist und meiner hat getunt 815 PS. Fahr einmal die beiden auf der Rennstrecke der E 63 fährt Kreise um die Zwiebelringe.
Genau richtig der Allrad im E ist genial gelöst. Das erste Kraftmoment geht immer zuerst an die Hinterachse und erste wenn diese Schlupf hat regelt er nach vorne für meinen Geschmack leider gleich zu viel auf Schnee kannst du nicht wirklich lange Drift´s mit Allrad ziehen weil er sofort 50 % nach vorne verteilt aber dafür gibt es ja den DRIFT MODE @tr ohne diesen hätte ich das Auto nie gekauft😛 Aber selbst auf nasser Straße bei 200 km/h in Autobahnkurven kannst du ihn mit ESP im Sport Handling Mode dazu bringen dass er ganz kurz mit dem Heck kommt allerdings nur mit meiner Leistung in Serie macht er das nicht aber genau das macht Spaß. Fährst du das Fahrzeug hingegen in Comfort oder ESP komplett ON ist der Allrad langweilig und er bricht null aus bzw. zuckt viel zu wenig mit dem Heck also der Modus für Audi Fahrer😛
Gruß
Michi
Zitat:
@Michi320 schrieb am 14. Januar 2019 um 20:37:00 Uhr:
Zitat:
@turboRico schrieb am 14. Januar 2019 um 08:42:54 Uhr:
Moin,bevor hier über eine Sperre für die Vorderräder nachgedacht wird sollte AMG zunächst einmal den allrad Antrieb in den Griff bekommen. Ich fahre jetzt seid einigen Wochen eine Limo und ich kann sagen auf nasser Straße ist das Fahrzeug nicht fahrbar/ brandgefährlich. Bei nur mäßiger Beschleunigung oder aus Kurven heraus kommt zu wenig Power an den Vorderrädern an und ständig bricht das Heck aus oder die Räder drehen bis zum einsetzen des ESP durch. Dadurch das ich jahrelang RS7 gefahren bin weiß ich auch wovon ich Rede und kann das Fahrzeug in solchen Situationen auch kontrollieren. Meine RS7 sind nie ausgebrochen geschweige denn durchdrehende Räder auf der Autobahn bei 150 hm/h. Wozu hier eine Allrad Antrieb verbaut ist ist mir nicht ganz klar, wohl nur um von 0 - 100 km/h besser dazustehen. Kann mir irgendwer sagen ob in einem bestimmten Fahrmodi mehr Power an die Vorderräder gegeben wird?
Um es vorweg zu nehmen, es geht hier nicht darum bei Regen irgendwelche Rennen zu veranstalten, es handelt sich um normale Fahrsituationen wo ganz normal beschleunigt wird (kein Vollgas!).MfG tR
Du bist doch nicht mehr ganz dicht in der Birne. Sorry aber der RS7 bzw. RS6 ist so ein frontlastiges spaßkillendes Fahrzeug. AMG kann wenigstens einen Allrad auf die Beine stellen der Spaß bringt. Ich fahre den E 63 bei Regen nur im Sport Handling Mode da er mir im normalen Modus eigentlich noch zu langweilig ist und meiner hat getunt 815 PS. Fahr einmal die beiden auf der Rennstrecke der E 63 fährt Kreise um die Zwiebelringe.
Genau richtig der Allrad im E ist genial gelöst. Das erste Kraftmoment geht immer zuerst an die Hinterachse und erste wenn diese Schlupf hat regelt er nach vorne für meinen Geschmack leider gleich zu viel auf Schnee kannst du nicht wirklich lange Drift´s mit Allrad ziehen weil er sofort 50 % nach vorne verteilt aber dafür gibt es ja den DRIFT MODE @tr ohne diesen hätte ich das Auto nie gekauft😛 Aber selbst auf nasser Straße bei 200 km/h in Autobahnkurven kannst du ihn mit ESP im Sport Handling Mode dazu bringen dass er ganz kurz mit dem Heck kommt allerdings nur mit meiner Leistung in Serie macht er das nicht aber genau das macht Spaß. Fährst du das Fahrzeug hingegen in Comfort oder ESP komplett ON ist der Allrad langweilig und er bricht null aus bzw. zuckt viel zu wenig mit dem Heck also der Modus für Audi Fahrer😛
Gruß
Michi
Hahaha ich kann nicht mehr...
Deswegen vermisse ich meinen C63 so sehr, den konnte man quasi bei Sport handling Mode mit dem Gaspedal lenken...
Das er keine Traktion hatte war mir immer egal.
Die flackernden Lämpchen und das zuckelnde Heck waren schon spaßig...selbst innerhalb der StVO
So, bevor sich hier die Kinder mit ihren Spielzeugen wieder in die Haare bekommen.
Ein echtes Sperrdifferenzial macht für sportliche Fahrweise überhaupt keinen Sinn und würde nur das Material morden.
Gab es IMO zu Letzt beim Audi S4/S6 (100/A6) für die Hinterachse. War aber nur zum Freifahren auf rutschigen Untergrund mit geringer Geschwindigkeit gedacht. Wenn man die drin hatte kam man schon kaum aus einer Parklücke raus. Bin solch ein Fahrzeug selber gefahren.
Wenn hier von "Differentialsperren" gesprochen wird, geht es um die Drehmomentverteilung zwischen linken und rechten Rad. Egal ob VA oder HA. Hat der Golf GTI auch und wird auch von VW fälschlicherweise als Differentialsperre betitelt. Da sind die Marketingleute wohl noch nie mit einem gesperrten Differential an der Vorderachse gefahren.
Bei "guten" Systemen ist das eine echte Drehmomentverteilung. Die günstige Variante ist durch Bremseneinfluss.
Bei Audi gibt es z.B. für den A6 das Sportdifferenzial für die HA, welche das Drehmoment "dynamisch" verteilt. Bin ich auch drei Jahre gefahren und man merkt es bei wirklich zackig gefahrenen Kurven. Aber für den Normalfahrer wirklich kein must-have.
Also echte Differentialsperren nur bei echten Geländewagen und da sind es dann auch drei (HA, VA und Mittendifferential). Wenn alle drei drin sind, dann drehen alle vier Räder gleich schnell, egal wie die Untergründe oder Lenkeinschläge sind. Wobei Kurvenfahrt bei eingelegten Differentialsperren aufgrund des Materialmords nicht empfohlen wird. Habe ich bereits bei den Fahrten mit einem U421 (Bj. 74) gelernt.
Und nun könnt ihr euch wieder kloppen, ob der MB, Audi, BMW, Nissan, xyz das sportlichere Fahrzeug ist.
Grüße,
HoschyH
Edith ruft aus der Küche: Auf Neu-Deutsch heißt das "Torque Vectoring" oder "Active Yaw". Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Active_Yaw
Zitat:
@turboRico schrieb am 14. Januar 2019 um 08:42:54 Uhr:
Moin,bevor hier über eine Sperre für die Vorderräder nachgedacht wird sollte AMG zunächst einmal den allrad Antrieb in den Griff bekommen. Ich fahre jetzt seid einigen Wochen eine Limo und ich kann sagen auf nasser Straße ist das Fahrzeug nicht fahrbar/ brandgefährlich. Bei nur mäßiger Beschleunigung oder aus Kurven heraus kommt zu wenig Power an den Vorderrädern an und ständig bricht das Heck aus oder die Räder drehen bis zum einsetzen des ESP durch. Dadurch das ich jahrelang RS7 gefahren bin weiß ich auch wovon ich Rede und kann das Fahrzeug in solchen Situationen auch kontrollieren. Meine RS7 sind nie ausgebrochen geschweige denn durchdrehende Räder auf der Autobahn bei 150 hm/h. Wozu hier eine Allrad Antrieb verbaut ist ist mir nicht ganz klar, wohl nur um von 0 - 100 km/h besser dazustehen. Kann mir irgendwer sagen ob in einem bestimmten Fahrmodi mehr Power an die Vorderräder gegeben wird?
Um es vorweg zu nehmen, es geht hier nicht darum bei Regen irgendwelche Rennen zu veranstalten, es handelt sich um normale Fahrsituationen wo ganz normal beschleunigt wird (kein Vollgas!).MfG tR
Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht jedoch mit Pirelli Reifen während Nässe. Hast Du Michelin Reifen?
Zitat:
@hasok schrieb am 14. Januar 2019 um 21:36:45 Uhr:
Zitat:
@Michi320 schrieb am 14. Januar 2019 um 20:37:00 Uhr:
Du bist doch nicht mehr ganz dicht in der Birne. Sorry aber der RS7 bzw. RS6 ist so ein frontlastiges spaßkillendes Fahrzeug. AMG kann wenigstens einen Allrad auf die Beine stellen der Spaß bringt. Ich fahre den E 63 bei Regen nur im Sport Handling Mode da er mir im normalen Modus eigentlich noch zu langweilig ist und meiner hat getunt 815 PS. Fahr einmal die beiden auf der Rennstrecke der E 63 fährt Kreise um die Zwiebelringe.
Genau richtig der Allrad im E ist genial gelöst. Das erste Kraftmoment geht immer zuerst an die Hinterachse und erste wenn diese Schlupf hat regelt er nach vorne für meinen Geschmack leider gleich zu viel auf Schnee kannst du nicht wirklich lange Drift´s mit Allrad ziehen weil er sofort 50 % nach vorne verteilt aber dafür gibt es ja den DRIFT MODE @tr ohne diesen hätte ich das Auto nie gekauft😛 Aber selbst auf nasser Straße bei 200 km/h in Autobahnkurven kannst du ihn mit ESP im Sport Handling Mode dazu bringen dass er ganz kurz mit dem Heck kommt allerdings nur mit meiner Leistung in Serie macht er das nicht aber genau das macht Spaß. Fährst du das Fahrzeug hingegen in Comfort oder ESP komplett ON ist der Allrad langweilig und er bricht null aus bzw. zuckt viel zu wenig mit dem Heck also der Modus für Audi Fahrer😛
Gruß
Michi
Hahaha ich kann nicht mehr...
Deswegen vermisse ich meinen C63 so sehr, den konnte man quasi bei Sport handling Mode mit dem Gaspedal lenken...
Das er keine Traktion hatte war mir immer egal.
Die flackernden Lämpchen und das zuckelnde Heck waren schon spaßig...selbst innerhalb der StVO
Endlich mal einer der mich versteht:-)
Ein AMG muss mit dem Heck zucken sonst ist es kein AMG. Vor kurzem einen CLS 53 gefahren er hat auch den 4 Matic + allerdings anders abgestimmt da kannst du machen was du willst diesen Haufen bekommst du um´s verrecken nicht quer. Den musst du richtig anpendeln, dass das Heck auch nur im Ansatz sich etwas mit eindreht. Der ist perfekt für Audi Fahrer geeignet sowas langweiliges bin ich selten gefahren da macht jeder E 350 d mit Heckantrieb bei Regen mehr Laune😁
Gruß Michi
Zitat:
@Michi320 schrieb am 14. Januar 2019 um 22:32:21 Uhr:
Zitat:
@hasok schrieb am 14. Januar 2019 um 21:36:45 Uhr:
Hahaha ich kann nicht mehr...
Deswegen vermisse ich meinen C63 so sehr, den konnte man quasi bei Sport handling Mode mit dem Gaspedal lenken...
Das er keine Traktion hatte war mir immer egal.
Die flackernden Lämpchen und das zuckelnde Heck waren schon spaßig...selbst innerhalb der StVOEndlich mal einer der mich versteht:-)
Ein AMG muss mit dem Heck zucken sonst ist es kein AMG. Vor kurzem einen CLS 53 gefahren er hat auch den 4 Matic + allerdings anders abgestimmt da kannst du machen was du willst diesen Haufen bekommst du um´s verrecken nicht quer. Den musst du richtig anpendeln, dass das Heck auch nur im Ansatz sich etwas mit eindreht. Der ist perfekt für Audi Fahrer geeignet sowas langweiliges bin ich selten gefahren da macht jeder E 350 d mit Heckantrieb bei Regen mehr Laune😁
Gruß Michi
Nicht soooo laut...gleich melden sich die Hilfssherrifs und verbieten Dir solche Aussagen, denn die gehören nur auf die Rennstrecke...
Aber mal im Ernst, früher als es das ganze ESP ABS ASR Gelumpe nicht gab, da kamen wir auch alle miteinander aus...selbst ein im Winter querfahrender Polski Fiat bekam Applaus und könnte sich fühlen wie King Lui.
Heute fahren wir Autos die einarmig beherrschbar 300 fahren und einige haben vergessen, was Autofahren ist mit ihren ganzen Regelsystemen.
Mich würde mal interessieren, wieviele der Sherrif Fraktion mal auf einem Fahrerlehrgang oder Sicherheitstraining waren, um ihr Auto kennen zu lernen.
Nicht so viele, denn dann würden sie verstehen, dass sportlich fahren auch sicher fahren können heißt.