1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Amg c63 oder Mustang GT?

Amg c63 oder Mustang GT?

Guten Abend Autofans.

Erstmals Danke für den Einstieg. Da ich langsam Auto wechseln will, schaue ich hier und her auf den Automarkt. Schon ewig möchte ich mir ein V8 kaufen. Ich habe im Augen den Mercedes C63 AMG und Mustang GT. Beide Autos sind super geil, Kraft, sound, Look, alles. Wenn ich ehrlich bin, liegt mir der Mustang GT bisschen mehr am Herz. Nur eine Sache stört mich oder sehe ich als grosse Minus und das ist Kofferraum/Platz hinten. Auch jetzt habe ich einen Coupe und für den Platz ist das echt schlimm. Deswegen ist hier C63 der Sieger. Aber beim Mercedes sind halt die Kosten sehr hoch, schon bei der Anschaffung.
Hiermit möchte ich gern wissen eure Meinungen und Rate/Empfehlungen.

Ich möchte nicht neues Auto kaufen, vielleicht so 2017, 2016, 2015...

Vielen Dank!
Al

42 Antworten

Ich würd' den Mustang nehmen...

Grüße,
Zeph

Mit dem Mustang wirst Du sicher mehr auffallen. AMG in der C-Klasse erkennen nur die Kenner, außer natürlich, dass auch Normalmenschen feststellen, dass er meist zu laut ist. Aber, mit einem rosa Dacia ohne ESD fällst du noch mehr auf... es sollte halt letztlich schon DAS Auto sein, das Dich am Ende glücklich macht. Mit zu wenig Budget und zu großem Ego wird das keins der beiden Autos schaffen.

.....

kein V8 aber best Bang for the Bug und über 300km/h schnell

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@Bert1967 schrieb am 3. März 2022 um 16:39:54 Uhr:


Mit dem Mustang wirst Du sicher mehr auffallen. AMG in der C-Klasse erkennen nur die Kenner, außer natürlich, dass auch Normalmenschen feststellen, dass er meist zu laut ist. Aber, mit einem rosa Dacia ohne ESD fällst du noch mehr auf... es sollte halt letztlich schon DAS Auto sein, das Dich am Ende glücklich macht. Mit zu wenig Budget und zu großem Ego wird das keins der beiden Autos schaffen.

Dem stimme ich nur bedingt zu.

Zwar wird kaum einer genau die Unterschiede zwischen AMG und non AMG aufzählen können, aber in der Außenwirkung bemerken die Leute schon ob das eine gediegene C Klasse ist oder ein AMG. Der AMG sieht nämlich schon deutlich prolliger und aggressiver aus. Das ist schon ein deutliches Statement, zu dem auch Mut gehört.

Der Mustang ist zwar auffällig, weil eher selten aber vom optischen her sehr gediegen und unprollig.

Ähnliche Themen

"Bang for the bug" ... doppeldeutig ausgedrückt 😁

zu den Angeboten von Cadillac hat sich der TE ja schon geäußert: kommt wegen Design nicht in Frage!
Und 300+km/h sind auch nicht das was er sucht.
Sound und Optik sind wichtig.

Dodge Charger SRT Hellcat. Alles andere hier vorgeschlagene ist nur weichgespült.

Von den Zwei ausgesuchten des TE würde ich den Mustang nehmen. Der polarisiert schon um einiges mehr und V8 macht auch Soundtechnisch was her. Oder vielleicht mal über den Tellerrand schauen zum Beispiel wie meine Giulia QV, zwar kein 8Zylinder aber mit den vorhandenen 510ps und toller Abgasanlage nicht zu verachten.

Ich nehm die Giulia 8-)

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 3. März 2022 um 20:04:13 Uhr:


Zwar wird kaum einer genau die Unterschiede zwischen AMG und non AMG aufzählen können, aber in der Außenwirkung bemerken die Leute schon ob das eine gediegene C Klasse ist oder ein AMG. Der AMG sieht nämlich schon deutlich prolliger und aggressiver aus. Das ist schon ein deutliches Statement, zu dem auch Mut gehört.

Ob ein AMG -Modell vorbei fährt, interessiert den Passanten keine Bohne.

Ein schöner Mustang oder vergleichbar der Dodge Charger macht da schon mehr her.

Will man mit einem gediegenen Mercedes auffallen, muss es schon die S-Klasse sein. Da kann man aber auch ein älteres Modell nehmen.

Zitat:

@Deloman schrieb am 4. März 2022 um 08:57:10 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 3. März 2022 um 20:04:13 Uhr:


Zwar wird kaum einer genau die Unterschiede zwischen AMG und non AMG aufzählen können, aber in der Außenwirkung bemerken die Leute schon ob das eine gediegene C Klasse ist oder ein AMG. Der AMG sieht nämlich schon deutlich prolliger und aggressiver aus. Das ist schon ein deutliches Statement, zu dem auch Mut gehört.

Ob ein AMG -Modell vorbei fährt, interessiert den Passanten keine Bohne.

Ein schöner Mustang oder vergleichbar der Dodge Charger macht da schon mehr her.

Will man mit einem gediegenen Mercedes auffallen, muss es schon die S-Klasse sein. Da kann man aber auch ein älteres Modell nehmen.

Aber wenn du damit irgendwo vorfährst bei Leuten die du kennst ist der Eindruck schon sehr prollig. Kein Vergleich zu einem soliden 220d. Der AMG mit den Verbreitungen und dem Motorsound bzw. Start mit offener Klappe ist schon „porno“

Ich will die Außenwirkung auch nicht bestreiten. Nur, den Kollegen und Freunden ist es irgendwann auch egal, was man für ein Auto fährt.

Natürlich macht es Spaß, so etwas zu besitzen, allerdings würde ich lieber auf einen Youngtimer setzen und den nur am Wochenende rausholen. Weil man dann auch Werte hat. Außerdem muss man den V8 nicht im Sommer wie im Winter im Alltag durchfüttern. *ich winke mal zu den Tankstellenpreisen aktuell rüber*

Zitat:

@Deloman schrieb am 4. März 2022 um 09:41:19 Uhr:


Außerdem muss man den V8 nicht im Sommer wie im Winter im Alltag durchfüttern. *ich winke mal zu den Tankstellenpreisen aktuell rüber*

Wie war's gestern bei "Motoren Zimmer" mit einem C63 AMG, wo's darum ging, ob es ok ist solche Autos mit Autogas zu betreiben...

"Jetzt schaut euch das an! Durchschnittlicher Verbrauch über die letzten 10.000km: 16.3l/100km. Bei den heutigen Spritpreisen von 1.9€/l, macht das 30€/100km! Dreißig Euro für 100km! Das ist ne Menge Holz!" - Jean Pierre Zimmer

Grüße,
Zeph

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 4. März 2022 um 08:56:32 Uhr:


Ich nehm die Giulia 8-)

Unserer wird dieses Jahr 5 und wir sind absolut zufrieden mit der gebotenen Qualität, Leistung sowieso, aber auch was den Verbrauch angeht angesichts der Leistung sind 10-13Liter im Schnitt auf 75000km vertretbar.Und der Nachfolger ist schon bestellt. Natürlich wieder eine QV.

Ich würde den C63 wählen weil da wegen Turbo sehr viel Potential schlummert...
Hat mich an meinem 6.3 immer etwas genervt, man gewöhnt sich viel zu schnell an über 500 PS.

Danke bis jetzt für die ausführlichen Infos. Da ich schon am Anfang zu den Mustang tendierte, werde ich wahrscheinlich eine Probefahrt machen und sehen wie viel PLatz ist tatsächlich hinten in dem Auto. Giulia ist eigentlich gar nicht schlecht, auch von Design her...Vielleicht werde ich auch mit Giulia eine Probefahrt machen.

Ähnliche Themen