AMG C 63 (W206) - Was denkst Du?

Mercedes

Hallo miteinander,

mittlerweile kocht die Gerüchteküche ja ohne Ende zum neuen AMG C 63.
Angefangen von 2 l-R4, über Allrad bis hin zum Hybrid.
Was ist Deine/Eure Einschätzung zu dem Fahrzeug?
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug als Nachfolgemodell schlechter wird, auch wenn ich einen 4-Zylinder mehr wie skeptisch sehe.
Reine Glaskugel gerade, aber was glaubt ihr, wird der neue C 63 mit sich bringen?
Leistung? Drehmoment? Gewicht?
Zeiten für 0-100/0-200? Zeit auf dem Nürburgring/Hockenheimring?

Bin auf die Einschätzung von Euch gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@x3black schrieb am 10. November 2019 um 19:41:11 Uhr:


Habt ihr einfach nur Langeweile oder warum macht man sich einen Kopf über Dinge die man
A) nicht weiß
B) nicht beeinflussen kann und
C) einfach nur Spekulationen sind, vermischt mit den pers. Wünschen und der German-Angst vor neuem?

Man kann seine Vermutungen gerne äußern. Dafür ist ein Forum da.

Immer diese Miesepeter-Einstellung die ich von dir lesen muss nervt

293 weitere Antworten
293 Antworten

Vermutlich wird der neue dem alten fahrdynamisch um die Ohren fahren und demnächst herrscht hier pure Euphorie und keiner will den V8 zurück.....

Weil ich natürlich auch ne fahrende Zahnbürste brauche die auf dem weg zum Bäcker jedem Fahr dynamisch um die Ohren fahren kann.. Wahrscheinlich, Alleinstellungsmerkmal gleich null, der neue wird so geil wie Fusnagelpilz

und trotzdem wollen demnächst ganz viele Fußnagelpilz haben.....:-)

Ist eh nur ne frage der zeit bis sie komplett am Rad drehen und den Verbrenner Verbieten, ob es sich lohnt so etwas noch zu kaufen bei den Vorhaben bis 2025 den Verbrenner tot zu regulieren ich weiß nicht, wir leben in undurchsichtigen Zeiten

Ähnliche Themen

Wer einen V8 kaufen WILL, der wird auch eine Möglichkeit finden.
Der breiten Masse ist es einfach egal, man sollte die paar Enthusiasten im Forum nicht überbewerten.
Nicht zu vergessen die Menge derer, die nur über Autos schreiben, jedoch nicht besitzen.

Kann mich noch gut erinnern als BMW die 6-Zylinder, in diversen Baureihen, im Zuge des Downsizing gegen 4-Zylinder ausgetauscht hat.
Dennoch verkaufen sich die BMW immer noch.

Performancegewinn? Wo? Auf der Rennstrecke? Meinetwegen. Wer von uns fährt Rennen?

Auf der Autobahn? Nunja. 10 PS mehr. Dafür Allrad und Batterietechnik. Schauen wir mal.

Viel Erfolg, Mercedes-AMG.

Mit der Aussage „..die paar Enthusiasten..“ wäre ich vorsichtig. Warum kauft man sich denn eine V8 Bi-Turbo C-Klasse? Sicherlich nicht wegen überragenden Fahreigenschaften, denn diese sind nicht vorhanden. Allein der Antriebsstrang ist der USP vom C63. Ich stehe auf den Klang, den Kaltstart, die Emotionen und das lässige Drehmoment ohne Drehzahlorgien und drei Gangwechsel. Das kann mir ein Vierzylinder nicht bieten. Amerikaner verachten Vierzylinder so sehr, dass deutsche Hersteller sie dort gar nicht erst in der breiten Masse wie bei uns anbieten. Obwohl dort mittlerweile auch strenge(re) Vorschriften gelten. Diesel? Auch uninteressant, siehe Audi S6, SQ5. In den USA schöne Sechszylinder Benziner, hier Diesel. Wie die Asiaten zu 2L AMGs stehen, sei dahingestellt. Solange der Innenraum aber glitzert und funkelt, möglichst viel touchy bietet, wird sich das schon verkaufen.

Zitat:

@W213_ schrieb am 29. Dezember 2020 um 10:59:35 Uhr:


Mit der Aussage „..die paar Enthusiasten..“ wäre ich vorsichtig.

Ich komme aus der KFZ Branche.
Wer wirklich einen V8 wegen der Emotionen haben WILL, der kauft sich einen.
So viele sind das nicht.

Ein Forum spiegelt nur selten die Realität wieder, auch hier sind es immer wieder die selben V8 Fans, aber so viele sind es dann gar nicht.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:08:21 Uhr:



Zitat:

@W213_ schrieb am 29. Dezember 2020 um 10:59:35 Uhr:


Mit der Aussage „..die paar Enthusiasten..“ wäre ich vorsichtig.

Ich komme aus der KFZ Branche.
Wer wirklich einen V8 wegen der Emotionen haben WILL, der kauft sich einen.
So viele sind das nicht.

Ein Forum spiegelt nur selten die Realität wieder, auch hier sind es immer wieder die selben V8 Fans, aber so viele sind es dann gar nicht.

Man wird sehen wieviel C63 Fahrer sich in Garching bedienen werden, dort werden immerhin 6 Zylinder samt kernigem Sound verbaut.

Übrigens den Mustang sehe ich gefühlt zu 90% mit V8, obwohl der Ecoboost 2.3L gut besprochen wurde.

Mein Händler sagte mir kürzlich , keiner der C63 fahrenden Kunden ist bereit auf den 4 Zylinder um zu steigen, ein 6 Zylinder wäre hingegen knapp akzeptabel.

Für mich wäre die neue Vette C08 eine Alternative, wenn die Platzverhältnisse etwas grosszügiger wären (leider nur ein 2-Plätzer).

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:08:21 Uhr:


Ich komme aus der KFZ Branche.
Wer wirklich einen V8 wegen der Emotionen haben WILL, der kauft sich einen.
So viele sind das nicht.

Ein Forum spiegelt nur selten die Realität wieder, auch hier sind es immer wieder die selben V8 Fans, aber so viele sind es dann gar nicht.

das Problem löst man ganz einfach, in dem man ab Tag X keine V8 Motoren in Deutschland im PKW als zugelassen bekommt - glaubst du im Ernst, man macht es den Leuten so einfach durch bspw. einen Import?

Wenn andere Länder in Sachen des CO2 nicht mitziehen wie Aktuell die USA, ändert man einfach hier die Zulassungsbestimmungen, wie z.b Keine Neuzulassungen von V8 Motoren im PKW ab Datum X

In ein 10 Jahren (Symbolische Zahl) fragt niemand mehr bei AMG nach einem V8 - auch wenn es aktuell Unvorstellbar ist, werden sich die Leute damit zurecht finden, wie es die Deutschen ja immer tun 😁

Dennoch glaube ich, das nach der Ära Trump auch die Amys anders denken werden was den CO2 Haushalt angeht 😉

Zitat:

@REDSUN schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:28:11 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:08:21 Uhr:


Ich komme aus der KFZ Branche.
Wer wirklich einen V8 wegen der Emotionen haben WILL, der kauft sich einen.
So viele sind das nicht.

Ein Forum spiegelt nur selten die Realität wieder, auch hier sind es immer wieder die selben V8 Fans, aber so viele sind es dann gar nicht.

das Problem löst man ganz einfach, in dem man ab Tag X keine V8 Motoren in Deutschland im PKW als zugelassen bekommt - glaubst du im Ernst, man macht es den Leuten so einfach durch bspw. einen Import?

Wenn andere Länder in Sachen des CO2 nicht mitziehen wie Aktuell die USA, ändert man einfach hier die Zulassungsbestimmungen, wie z.b Keine Neuzulassungen von V8 Motoren im PKW ab Datum X

In ein 10 Jahren (Symbolische Zahl) fragt niemand mehr bei AMG nach einem V8 - auch wenn es aktuell Unvorstellbar ist, werden sich die Leute damit zurecht finden, wie es die Deutschen ja immer tun 😁

Dennoch glaube ich, das nach der Ära Trump auch die Amys anders denken werden was den CO2 Haushalt angeht 😉

Das Verbrennerverbot für Neuzulassungen kommt wie bekannt in vielen Ländern. Da geht es dann nicht um V8. Aber dies ist ja bereits hinreichend bekannt...
Die existierenden V8 (und V6, V4 & co.) bleiben uns in jedem Fall noch ganz lange weltweit in vielen Modellen erhalten. Vielleicht dann zukünftig sogar mit synthetischen Kraftstoffen. Ergo, V8 AMGs behalten oder, wer keinen hat, vielleicht erfahren, oder ab zur Konkurrenz und/oder dann ggfs mit E-Auto ergänzen.

Den Zwischenschritt AMG 4 Zyl. im C würde ich mir aus heutiger Sicht sparen. Die prognostizierten Gründe hierfür wurden schon mehrfach genannt. Aber vielleicht werden wir positiv überrascht und AMG liefert in 2022 mit der neuen AMG C Klasse ein überwältigendes emotionales Motorenkonzept ab. ;-)

Zitat:

@W213_ schrieb am 29. Dezember 2020 um 10:59:35 Uhr:



Amerikaner verachten Vierzylinder so sehr, dass deutsche Hersteller sie dort gar nicht erst in der breiten Masse wie bei uns anbieten.

Das meist verkaufte Auto in den USA ist aktuell das Tesla Model 3. Dann folgen sehr viele Modelle mit 4-Zylinder Motoren.

Der war gut! 😁

https://www.forbes.com/.../

Deine Aussage ist absoluter Schwachsinn, weder Tesla ist in den Top 10 noch kauft der durchschnittliche Amerikaner einen 4-Zylinder Motor! 🙄

Ok. War tatsächlich falsch. Allerdings, in Summe werden doch deutlich mehr 4-Zylinder verkauft. Zumal man wohl einige der Pickups als Nutzfahrzeuge einstufen muss.
Zudem sehe ich in der Auflistung doch recht wenige Mercedes mit 6 oder 8 Zylindern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen