AMG Bodykit

Mercedes E-Klasse W212

Mercedes bietet sein vollständiges AMG Bodykit für die Kleinigkeit von EUR 2402,00 unlackiert und unmontiert an. Jemand ne Ahnung, was Lackieren und Montage kosten könnten?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du deine Autos nach 3 Jahren abgibst, hast Du ja laut Signatur schon etwas Zeit rum; es sei denn er wurde erst im Dezember 2016 gekauft. :-)
Da würde ich nicht unbedingt 4.500,- für 1,5 Jahre Resthaltedauer in ein AMG Optik-Kit stecken, was man nie wieder sieht und keiner in gleicher Höhe honoriert. Da freut sich höchstens der Händler bei der Inzahlungnahme. Nimm die 4.500, spare sie auf und kauf beim nächsten Mal gleich einen mit AMG-Kit. Kommt in Summe günstiger und so hässlich sieht der ohne AMG ja auch nicht aus. Dann lieber für 2000,- einen schönen Radsatz holen. Den kann man bei Bedarf abschrauben, weiter verticken und hält die Verluste im Rahmen.

Gruß T.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@snwtgr schrieb am 16. Mai 2017 um 14:20:57 Uhr:



Zitat:

@dawolli1 schrieb am 16. Mai 2017 um 13:23:35 Uhr:


Aber zurück zum Thema....

Wie wäre es denn mit einem Body kit aus dem großen Auktionshaus oder so?
Ich habe mir damals für meinem c350 solch ein kit besorgt und muss sagen, es war von der Verarbeitung top. Wirklich passgenau und aus ABS gefertigt. Wurde lackiert, angebaut und fertig. Spaltmasse waren auch ok.
Preis so etwa um die 1000€

Mag alles sein, aber nicht TÜV fähig solche Geschichten.

Daher hab ich mir nur die AMG Styling Front geholt, für 200€ lackieren lassen und selber umgebaut.

Außerdem fahre ich meine Alltagsautos maximal 3 Jahre <100000. Dann renn ich zum Freundlichen. Inzahlungnahme mit nem eBay Bodykit.....hmmm....die Gesichter möchte ich sehen....😁

Habe übrigens heute mit dem Freundlichen gesprochen - die machen mir ein Angebot. Angeblich Teile günstiger als auf der Website. Wollen sie mir per Mail schicken.

Zitat:

@204er schrieb am 16. Mai 2017 um 15:03:20 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 16. Mai 2017 um 10:52:21 Uhr:


Ich habe gestern meiner Frau einen Umbau des S212 auf AMG-Paket-Optik vorgeschlagen und muss sagen... ich habe reiflich nachgedacht und ich glaube ich will das nicht! 🙂 Zumindest hat sie ziemlich wüste Andeutungen bzgl meines zukünftigen Aufenthaltes im Gästezimmer gemacht, sollte ich dies tun. Ist wirklich ein heftiger Stiefel an Geld den man da aufbringt um "nur etwas" Optik zu haben.

Wenn ich einen CL 63 AMG "zum Spielen" hätte, wäre ich heute obdachlos. Unser US Pickup gehört ja auch meiner Frau....😁

Ich darf ihn zwar pflegen, warten, schrauben - gehören aber - das ist ne andere Frage...

Das Ding hat mich ewige Gespräche und Gebettel gekostet. Bis heute muss ich den Wagen noch rechtfertigen, obwohl sie langsam Gefallen an dem Wagen findet. Aber ja... man muss es wollen. Allein die Versicherung ist so hoch wie der W204 und S212 zusammen.

Zitat:

Wie wäre es denn mit einem Body kit aus dem großen Auktionshaus oder so?

Preis so etwa um die 1000€

Hallo.

In der Bucht gibt es ja immer nur die E63 Bodykits z.B. den hier

http://www.ebay.de/.../321955650486?...

Kennt jemand auch ne Bezugsquelle für die normalen AMG Nachbau Stoßstangen, es muss ja nicht immer gleich die E63 Optik sein.....

Ähnliche Themen

Du ich hab noch 2 Originale im Garten, die innereien sind komplett neu und noch nicht verbaut, nur die Haut vorne ist gebraucht.

Einmal lackieren anbauen fertig. Melde dich, der Preis ist vollkommen akzeptabel.

Nachbau von normaler Stange gibt es nicht. Habe auf E63 umgebaut daswegen übrig geblieben.

Angebot vom Freundlichen:

Bodykit Front, Seiten, Heck plus Spoilerlippe Heckdeckel: 2845 Tacken.
Lackierung und Montage: 1640 Euro.

Aua! Das ist schon ein mächtiger Batzen Geld. Aber optisch wird er dann schon ziemlich schick aussehen. Und es wäre Original! 4.500€...

Wie gesagt, ich war damals bei meinem w204 mit dem bodykit vom Zubehör (eb.y) sehr zufrieden. Original AMG Look, passgenau und aus ABS gefertigt. Unter 1000€ und für n bisschen Geld in die Kaffee Kasse lackiert worden.
Ich würde das auch immer wieder machen.

Nimm das nicht persönlich, aber ich sehe auf deinem Bild deutlich das es nicht Original ist. Sicher fällt das einem Laien nicht auf, aber schon der Farbunterschied Stoßfänger zum Kotflügel fällt gravierend ins Auge. Das sieht schon bei der geringen Bildqualität nicht nach Original aus.
Dann lieber 4500€ mit angepasstem Lack und Originalteilen. Für das Gewissen und für die Garantie sowie das Wissen das es Original ist.

Wenn Du deine Autos nach 3 Jahren abgibst, hast Du ja laut Signatur schon etwas Zeit rum; es sei denn er wurde erst im Dezember 2016 gekauft. :-)
Da würde ich nicht unbedingt 4.500,- für 1,5 Jahre Resthaltedauer in ein AMG Optik-Kit stecken, was man nie wieder sieht und keiner in gleicher Höhe honoriert. Da freut sich höchstens der Händler bei der Inzahlungnahme. Nimm die 4.500, spare sie auf und kauf beim nächsten Mal gleich einen mit AMG-Kit. Kommt in Summe günstiger und so hässlich sieht der ohne AMG ja auch nicht aus. Dann lieber für 2000,- einen schönen Radsatz holen. Den kann man bei Bedarf abschrauben, weiter verticken und hält die Verluste im Rahmen.

Gruß T.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 16. Mai 2017 um 10:52:21 Uhr:


Ich habe gestern meiner Frau einen Umbau des S212 auf AMG-Paket-Optik vorgeschlagen und muss sagen... ich habe reiflich nachgedacht und ich glaube ich will das nicht! 🙂 Zumindest hat sie ziemlich wüste Andeutungen bzgl meines zukünftigen Aufenthaltes im Gästezimmer gemacht, sollte ich dies tun. Ist wirklich ein heftiger Stiefel an Geld den man da aufbringt um "nur etwas" Optik zu haben.

...jetzt wird's psychologisch ("ich" will das nicht 😕) oh je, die Frauen haben da kein' Draht zu, aber wir sagen immer ja (müssen) wenn sie doofe Tupperschachteln, Schuhe, Vorwerk-Technik oder ProWin und wie der Mist heisst unbedingt brauchen. irgendwie war das vor 500 Jahren schöner, da wurde ein nettes Feuerchen auf dem Marktplatz entzündet...nichts darf Mann mehr 😠

Zitat:

@Bemmbuex schrieb am 18. Mai 2017 um 09:37:29 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 16. Mai 2017 um 10:52:21 Uhr:


Ich habe gestern meiner Frau einen Umbau des S212 auf AMG-Paket-Optik vorgeschlagen und muss sagen... ich habe reiflich nachgedacht und ich glaube ich will das nicht! 🙂 Zumindest hat sie ziemlich wüste Andeutungen bzgl meines zukünftigen Aufenthaltes im Gästezimmer gemacht, sollte ich dies tun. Ist wirklich ein heftiger Stiefel an Geld den man da aufbringt um "nur etwas" Optik zu haben.

...jetzt wird's psychologisch ("ich" will das nicht 😕) oh je, die Frauen haben da kein' Draht zu, aber wir sagen immer ja (müssen) wenn sie doofe Tupperschachteln, Schuhe, Vorwerk-Technik oder ProWin und wie der Mist heisst unbedingt brauchen. irgendwie war das vor 500 Jahren schöner, da wurde ein nettes Feuerchen auf dem Marktplatz entzündet...nichts darf Mann mehr 😠

Obwohl ich den Thermomix schon echt geil finde, den sie angeschafft hat. 🙂

Aber diese Tupperschachteln... *kopfschüttel*

Meine hat sogar die Angewohnheit es dann übertreiben zu wollen. Wir hatten einen 55"-TV und ich wollte ihn durch 65" ersetzen. War Frau nicht genehm, sie hat sich in den 85er verliebt. Sie wich nicht ab, ich konnte sagen was ich wollte. Nun haben wir 75" und ich finde das zu groß. Tja... Sogar mein Hobby ist nicht vor ihr sicher.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 17. Mai 2017 um 11:32:04 Uhr:


Nimm das nicht persönlich, aber ich sehe auf deinem Bild deutlich das es nicht Original ist. Sicher fällt das einem Laien nicht auf, aber schon der Farbunterschied Stoßfänger zum Kotflügel fällt gravierend ins Auge. Das sieht schon bei der geringen Bildqualität nicht nach Original aus.
Dann lieber 4500€ mit angepasstem Lack und Originalteilen. Für das Gewissen und für die Garantie sowie das Wissen das es Original ist.

Ja, der Lack hätte besser angeglichen werden können. Aber für 20€ beide Stoßstangen und die schweller lackiert zu bekommen ist ok. Nächstes mal geh ich 100 und es passt dann bestimmt besser 😉

es ging ja hauptsächlich um die Passgenauigkeit und die war mehr wie ok. Lackieren ist da ja was anderes.
Für das Geld war es allemal mehr wie ok.

Zitat:

@thomas200K schrieb am 17. Mai 2017 um 12:04:54 Uhr:


Wenn Du deine Autos nach 3 Jahren abgibst, hast Du ja laut Signatur schon etwas Zeit rum; es sei denn er wurde erst im Dezember 2016 gekauft. :-)
Da würde ich nicht unbedingt 4.500,- für 1,5 Jahre Resthaltedauer in ein AMG Optik-Kit stecken, was man nie wieder sieht und keiner in gleicher Höhe honoriert. Da freut sich höchstens der Händler bei der Inzahlungnahme. Nimm die 4.500, spare sie auf und kauf beim nächsten Mal gleich einen mit AMG-Kit. Kommt in Summe günstiger und so hässlich sieht der ohne AMG ja auch nicht aus. Dann lieber für 2000,- einen schönen Radsatz holen. Den kann man bei Bedarf abschrauben, weiter verticken und hält die Verluste im Rahmen.

Gruß T.

Idee verworfen. Wir werden den 212er aber wohl erstmal nicht abgeben sondern er wird 2019 der Nachfolger des Cruze meiner Frau.

Hallo.
Bin am überlegen ob ich auf amg line umrüste.
In der bucht gibt's genug stoßstange Haut ohne Teile.
Meine Frage ist, welche Teile braucht man für amg stoßstange?
Kann vielleicht einer bitte hier die Teilenummer und (wenn vorhanden) Preise schreiben. Oder wie viel müsste man noch ausgeben für die ganze Zubehör ohne Haut?

Meine Frage gilt nur für vorne.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen