AMG Auspuffblende

Mercedes GLC X253

Hat schon jemand die Doppelblende ausgetauscht resp. montieren lassen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tower1960 schrieb am 17. August 2016 um 16:03:37 Uhr:


Serienblende raus, Doppelblende rein, sieht nach meinem Geschmack besser aus.
Kann mir leider den 43er nicht leisten😮

Fehlen also nur noch die BiTurbo-Badges auf den Kotflügeln und das Schaf im Wolfspelz ist ready for takeoff...

127 weitere Antworten
127 Antworten

Pauschal würde ich das nicht bestätigen. Bei den Benzinern handelt es sich ja um echte Blenden, die haben ja alle auf beiden Seiten einen echten Auspuff.
Diesel sind geschlossen in der Schürze und nur angedeutet. Der Diesel bläst hinter der Schürze auf den Boden, fahrerseitig.

Ob ein kümmerliches Röhrchen in der Blende steckt oder nicht ist doch völlig unerheblich.
Die Blende dürfte exakt die gleiche sein...
zumal es der Hersteller auch bejahte.
MfG

Unherblich wie man's nimmt. Der Vorteil beim Diesel ist, dass die Blende nicht so schnell "verschmutzt" 😉

Zitat:

@raim62 schrieb am 18. Dezember 2016 um 02:01:37 Uhr:


Ob ein kümmerliches Röhrchen in der Blende steckt oder nicht ist doch völlig unerheblich.
Die Blende dürfte exakt die gleiche sein...
zumal es der Hersteller auch bejahte.
MfG

Der Benziner hat echte Endrohre an der Karosserie befestigt, der Diesel eben nicht. Nun verstanden?

Ähnliche Themen

Es ist so, wie raim62 schreibt, das Endrohr endet und eine Blende sitzt ohne Verbindung in der Heckschürze:
Foto vom 43er...

Bild-1

das sieht ja bescheiden aus. Das hätte man sicher professioneller lösen können. So sieht es eher wie gewollt und nicht gekonnt aus.

Sieht man aber nur, wenn man wie ich halb unter dem Auto liegt. Im Straßenverkehr fällt es nicht so auf.

Nun verstanden, Totti-Amun?🙄

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 18. Dezember 2016 um 19:46:42 Uhr:


Es ist so, wie raim62 schreibt, das Endrohr endet und eine Blende sitzt ohne Verbindung in der Heckschürze:
Foto vom 43er...

Immer noch nichts verstanden? Das tut mir natürlich leid. Dann kann ich auch nicht helfen...

Hallo
Ein Foto der Dieselmodelle.
Zum besseren Verständnis!

Mercedes-glc-chefdynamiker-statt-kantiger-knochen-offroad-kann-er-auch-story-463705-630x356px-1-wy-kl9bfct-0c

Zitat "Der Benziner hat echte Endrohre an der Karosserie befestigt, der Diesel eben nicht. Nun verstanden?"

Es tut mir ja leid, " echte Endrohre die an der Karosserie" sprich Schürze befestigt sind sehe ich nicht:

Es gibt eine Blende die offen ist und eine die zu ist. Und ein Endrohr das gerade endet, und eins das abgewinkelt ist.

Ob es jetzt gut aussieht, wenn nach dem Tausch hinter der offenen Blende ein abgewinkeltes Endrohr sitzt und auf der anderen Seite gar keins, muss jeder selbst wissen...

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:39:04 Uhr:



Es tut mir ja leid, " echte Endrohre die an der Karosserie" sprich Schürze befestigt sind sehe ich nicht:

JEDER Benziner hat diese!

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:39:04 Uhr:


Es gibt eine Blende die offen ist und eine die zu ist. Und ein Endrohr das gerade endet, und eins das abgewinkelt ist.

Nö...

Laß gut sein little-boy!
Totti -Amun ist resistent ...

Jedenfalls habe ich keine Tomaten auf den Augen und reime mir nicht irgendwas zusammen, ohne es zu wissen.
Passt aber gut in die heutige Zeit, irgendwas zu erfinden und davon überzeugt zu sein.

Mein Benziner hat 2 Endrohre, KEINES davon ist mit der Schürze
verbunden.....
Die Endrohre hören vor der Schürze auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen