AMG 63, 500 oder 400d?
Guten Abend, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Ich muss mich bis Ende Juli entscheiden welches Baumuster ich letztendlich bestelle.
Bestellt hatte ich erst den g400d, nach einer Probefahrt mit dem g500 habe ich mich jedoch entschlossen die Bestellung ändern und den 500er zu nehmen. Nach einigen Tagen des Nachdenkens und recherchierens habe ich jedoch überlegt ob es nicht Sinn macht den g63 zu bestellen.
Mir geht es nämlich um den Werterhalt und die Tatsache, dass mein konfigurierter und fast vollausgestatteter g63 „nur“ 38.000€ teurer ist als mein nahezu voll ausgestatteter g500.
Im Vergleich beider Summen ist das prozentual nur ein Unterschied von ca. 20%..was ich damit sagen möchte ist, dass die Topversion dieses Autos nicht viel teurer als der g500 ist.
Ich würde das Auto bei der Mercedes Bank finanzieren, Finanzierung für den g400d ging ohne Probleme durch.
Ich habe mit meiner Frau ein haushaltseinkommen von 14.000€ netto, sodass eine Rate von 1750€ (für den g63) Stemmbar wäre.
Das Auto wird nur privat genutzt, geschäftlich fahren wir Firmenwagen. Es ist quasi ein „spass“ Auto.
Eigentlich wollte ich mir mit der g Klasse noch einige Jahre Zeit lassen, meine Verkäuferin hat mich aber (zum Glück) im November letzten Jahres gewarnt und gesagt dass die Lieferzeiten immer länger werden und es möglich sein kann, dass ein bestellstopp für die g Klasse kommen kann.
Deswegen hatte ich im Dezember letzten Jahres bestellt, ohne das Auto Probe zu fahren.
Ich sehe bei dem hohen Kaufpreis auch kein großes Risiko, denn momentan gehen die Wagen ja alle über wert. Ich habe mir vor einer Woche einen fast identischen g63 mit 28.000km angeschaut, welcher auf 248.000€ taxiert war. Also selbst wenn ich merken würde, dass das Auto eine zu große finanzielle Belastung wird, oder ich mit dem Auto nicht klarkomme, könnte ich es nach einem Jahr (Achtung auf spekulationsfrist) mit einem satten Gewinn verkaufen.
Wie seht ihr das? Gibt es womöglich hier jemanden, der vor der gleichen Entscheidung mit denselben Gedanken stand?
Vielen Dank im Voraus :-)
88 Antworten
Zitat:
@manolofisi schrieb am 26. Mai 2022 um 22:37:19 Uhr:
Wenn ich lese dass man nach 1-2 Jahren einen G63 oder G500 mit Gewinn verkaufen kann, da muss ich echt lachen!
…
Dann lach mal… ich habe vor 3 Monaten meinen G350BT (BJ Ende 2014) mit 5k€ ÜBER meinem seinerzeitigen „Junge Sterne“ Einkaufspreis von 2017, innerhalb von zwei Wochen privat, verkauft.
… und das war NUR ein 350er BT 😉
Grüße ausm LR-Lager 😎
Rost?
12/2015 - mein neuster in der Sammlung - nicht ein Millimeter Rost....nirgends.....
Das kann sein...
Ich persönlich halte es für nicht sehr wahrscheinlich daß der G so gar keinen Rost hat...
Ich rede von Kauf eines Neuwagens und dann Weiterverkauf mit Gewinn! Und nicht jetzt, sondern in 1-2 Jahren - so wie vom Kollegen kalkuliert - wir sprechen uns in 1-2 Jahren. Die Flucht in Sachwerte wird deutlich nachlassen!!
Ähnliche Themen
Ich für meinen Teil freu mich drauf, wenn Autos wieder einen Wertverlust haben wie es fast immer war! Dann bekommt man auch wieder alle Kisten, die man will. Den aktuellen GT3 hab ich bekommen, den GT4 RS leider nicht - und das wäre mein Traum gewesen……..
Hatte gestern eine Probefahrt mit dem g400d. Ich werde definitiv den 500er nehmen, macht einfach mehr Spaß.
Werde ihn so bestellen: MXX7FCVK
Hoffe er gefällt euch..
Jetzt einige Sachen, die mir meine Verkäuferin erzählt hat.
-2025 kommt der eqg
-v8 wird höchstwahrscheinlich ab 2025 im g500 entfallen
-mbux kommt im Modelljahr 23 oder 24 rein, vielleicht mit dem Display aus der s Klasse
- Nachfrage nach g500 und g63 ist unglaublich hoch und steigt weiter. Es gibt teilweise Interessenten, die meiner Verkäuferin Geld bieten (auf die Hand) um irgendwie noch einen Slot zu bekommen. Alle haben Angst dass der v8 entfällt.
In der Woche des bestellstopps musste die Niederlassung teilweise die Arbeit einstellen weil soviele enttäuschte Kunden reinkamen und nicht akzeptieren wollten dass ihre Bestellungen nicht durchgehen.
- bestellstopp wird erstmal bleiben
Zitat:
@lindeloef91 schrieb am 29. Mai 2022 um 08:02:27 Uhr:
Hatte gestern eine Probefahrt mit dem g400d. Ich werde definitiv den 500er nehmen, macht einfach mehr Spaß.
Werde ihn so bestellen: MXX7FCVK
Hoffe er gefällt euch..
Jetzt einige Sachen, die mir meine Verkäuferin erzählt hat.
-2025 kommt der eqg
-v8 wird höchstwahrscheinlich ab 2025 im g500 entfallen
-mbux kommt im Modelljahr 23 oder 24 rein, vielleicht mit dem Display aus der s Klasse
- Nachfrage nach g500 und g63 ist unglaublich hoch und steigt weiter. Es gibt teilweise Interessenten, die meiner Verkäuferin Geld bieten (auf die Hand) um irgendwie noch einen Slot zu bekommen. Alle haben Angst dass der v8 entfällt.
In der Woche des bestellstopps musste die Niederlassung teilweise die Arbeit einstellen weil soviele enttäuschte Kunden reinkamen und nicht akzeptieren wollten dass ihre Bestellungen nicht durchgehen.
- bestellstopp wird erstmal bleiben
Danke für die Infos. G Klasse sieht gut aus😎
Zitat:
@Carjunkiee schrieb am 29. Mai 2022 um 10:30:41 Uhr:
Zitat:
@lindeloef91 schrieb am 29. Mai 2022 um 08:02:27 Uhr:
Hatte gestern eine Probefahrt mit dem g400d. Ich werde definitiv den 500er nehmen, macht einfach mehr Spaß.
Werde ihn so bestellen: MXX7FCVK
Hoffe er gefällt euch..
Jetzt einige Sachen, die mir meine Verkäuferin erzählt hat.
-2025 kommt der eqg
-v8 wird höchstwahrscheinlich ab 2025 im g500 entfallen
-mbux kommt im Modelljahr 23 oder 24 rein, vielleicht mit dem Display aus der s Klasse
- Nachfrage nach g500 und g63 ist unglaublich hoch und steigt weiter. Es gibt teilweise Interessenten, die meiner Verkäuferin Geld bieten (auf die Hand) um irgendwie noch einen Slot zu bekommen. Alle haben Angst dass der v8 entfällt.
In der Woche des bestellstopps musste die Niederlassung teilweise die Arbeit einstellen weil soviele enttäuschte Kunden reinkamen und nicht akzeptieren wollten dass ihre Bestellungen nicht durchgehen.
- bestellstopp wird erstmal bleibenDanke für die Infos. G Klasse sieht gut aus😎
Kleine Anmerkungen noch.
Warum keine Anhängerkupplung und die beheizte Frontscheibe?
Ich habe noch die Fernbedienung für die Standheizung. Finde ich persönlich einfacher als immer die App zu benutzen. Zumindest habe ich dann kein Problem mit eventuellen Serverproblemen.
Tolles Auto! Glückwunsch! Für 285€ würde ich die AHK noch dazu nehmen. Ich habe für viel Geld nachgerüstet, weil ich plötzlich Fahrräder mitnehmen wollte. Für das Innenpaket "Superior" (was für ein Name) wäre ich zu geizig.
MBUX ab MJ 2023? Glaube ich nicht, das wäre ja schon diesen Herbst. Und die 8-Zylinder dürfen sie gern schon morgen eindampfen, ich hab ja meinen! ;-)
G-rüsse
Im G500 wird der V8 entfallen, im G63 wird er bleiben - also keine Angst!
Mein MB-Händler des Vertauens informierte mich, dass einige G-Klassen, die für den russischen Markt bestimmt waren, frei wären. Der Preis über dem BLP schreckte mich aber ab. Falls also jemand einen G sucht, könnte man vielleicht nochmals nachhaken.
Ich entschied mich für ein anderes Modell.
@StBMW was ist BLP? Basislistenpreis?
G-rüße
Ich glaube Bruttolistenpreis. Sprich G Klasse inklusive Ausstattung. Mein Händler hat auch einen G der 160000€ Neu gekostet hat und er will dafür (nach Ablauf der 6 Monate und 8500km/Vorführwagen) 182000€ haben.
Wundert mich, dass das offiziell über Händler so gehandhabt wird. Bei Porsche hat mir hier wenigstens „die Ausrede“ es sei ein Verkauf im Kundenauftrag…….
Ich würde nie über Liste zahlen
Zitat:
@Grummel500 schrieb am 29. Mai 2022 um 21:42:50 Uhr:
@StBMW was ist BLP? Basislistenpreis?
G-rüße
Bruttolistenneupreis. Richtig, der Händler bot mir daher nur Vorführer (stehen auf dem Hof oder sind im Vorlauf) an…. Mich wunderte dies auch, scheint aber wohl eine Idee zu sein, zusätzlich Geld kassieren zu können. Mir gefiel das nicht.