AMG 63, 500 oder 400d?
Guten Abend, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Ich muss mich bis Ende Juli entscheiden welches Baumuster ich letztendlich bestelle.
Bestellt hatte ich erst den g400d, nach einer Probefahrt mit dem g500 habe ich mich jedoch entschlossen die Bestellung ändern und den 500er zu nehmen. Nach einigen Tagen des Nachdenkens und recherchierens habe ich jedoch überlegt ob es nicht Sinn macht den g63 zu bestellen.
Mir geht es nämlich um den Werterhalt und die Tatsache, dass mein konfigurierter und fast vollausgestatteter g63 „nur“ 38.000€ teurer ist als mein nahezu voll ausgestatteter g500.
Im Vergleich beider Summen ist das prozentual nur ein Unterschied von ca. 20%..was ich damit sagen möchte ist, dass die Topversion dieses Autos nicht viel teurer als der g500 ist.
Ich würde das Auto bei der Mercedes Bank finanzieren, Finanzierung für den g400d ging ohne Probleme durch.
Ich habe mit meiner Frau ein haushaltseinkommen von 14.000€ netto, sodass eine Rate von 1750€ (für den g63) Stemmbar wäre.
Das Auto wird nur privat genutzt, geschäftlich fahren wir Firmenwagen. Es ist quasi ein „spass“ Auto.
Eigentlich wollte ich mir mit der g Klasse noch einige Jahre Zeit lassen, meine Verkäuferin hat mich aber (zum Glück) im November letzten Jahres gewarnt und gesagt dass die Lieferzeiten immer länger werden und es möglich sein kann, dass ein bestellstopp für die g Klasse kommen kann.
Deswegen hatte ich im Dezember letzten Jahres bestellt, ohne das Auto Probe zu fahren.
Ich sehe bei dem hohen Kaufpreis auch kein großes Risiko, denn momentan gehen die Wagen ja alle über wert. Ich habe mir vor einer Woche einen fast identischen g63 mit 28.000km angeschaut, welcher auf 248.000€ taxiert war. Also selbst wenn ich merken würde, dass das Auto eine zu große finanzielle Belastung wird, oder ich mit dem Auto nicht klarkomme, könnte ich es nach einem Jahr (Achtung auf spekulationsfrist) mit einem satten Gewinn verkaufen.
Wie seht ihr das? Gibt es womöglich hier jemanden, der vor der gleichen Entscheidung mit denselben Gedanken stand?
Vielen Dank im Voraus :-)
88 Antworten
Hey Hille,
aber was Du alles reingesteckt hast in den 500er, bist wahrscheinlich auch bei einem stock 63er …
Zitat:
@tbwen schrieb am 14. Juni 2022 um 11:00:35 Uhr:
Hey Hille,aber was Du alles reingesteckt hast in den 500er, bist wahrscheinlich auch bei einem stock 63er …
Ich hab‘ damals 12k€ in die originalen neuen 22"er und den Umbau auf die 63er Front investiert. Der Auspuffumbau mit ABE hat 1.000€ gekostet. Wäre immer noch ein Delta von fast 30k€ zum 63er.
Die Brabus-Räder rechne ich hier mal nicht dazu.
Trotzdem bleibt mein G ein 500er, steht auch hinten dran.
https://www.mercedes-benz.de/.../MUXKX5N4?pid=direct_link_entry
So würde ich das Auto konfigurieren.
Die Anzahlung und monatliche Rate wäre so hoch wie beim g500.( 50k Anzahlung, 60k auf 60 Monate). Die schlussrate wäre beim g63 90k, beim g500 50k. Da Lieferung für 2024 geplant ist, müsste ich mir um die Schlussrate erst 2030 Gedanken machen. Wer weiß was bis dahin kommt.
Ich hatte mir erhofft dass die monatlichen Kosten nicht 1500€ überschreiten( inkl Sprit, Steuer, Versicherung)
Hast Du die Garantieverlängerung MB100 (geht bis zum 10. Jahr) und hier und da ne Inspektion und neue Reifen mitgerechnet?
Ähnliche Themen
Nimm den 63er. Wenn du, wie in den anderen threads erwähnt wirklich dein 8.000€ Haushaltsnettoeinkommen hast, würde ich den 63er wählen. Falls es mit dem Gehalt stimmt.( ich habe viele verschiedene Angaben von dir gelesen).
Hallo Leute ,
In 2 Jahren steht ein neuer AMG an und meine Frage wäre ob ein G63 vielleicht der richtige Nachfolger vom GLE 350e wäre 😁
Habe 0 Ahnung vom Fahrzeug …nur dass er immer wegen seinem „Werterhalt“ gelobt wird. Und das ist das A und O für uns. Weil mein Traumwagen wäre ein GT63s aber der wird massiv an Wert verlieren über die Jahre :/
Aktuelle Junge Sterne gehen für 170K€ -180K€ weg. Wie wäre denn der Wertverfall in sagen wir 5 und 10 Jahren ?
In 5 oder 10 Jahren? Wie um alles in der Welt soll das jemand seriös beantworten? Noch vor 6-10 Monaten war der G eine bessere Geldanalge also Gold , Aktien oder Ähnliches.
Das ist jetzt aber auch erstmal vorbei, oder zumindest stark reduziert.
Außerdem hängt das doch auch davon ab, wie viel du fahren wirst und wie du mit dem Auto umgehst.
Das Einzige, was sich wohl recht sicher sagen lässt, dass ein G wohl wertstabilder bleiben wird als ein AMG-GT
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 24. Oktober 2023 um 11:11:23 Uhr:
Hallo Leute ,In 2 Jahren steht ein neuer AMG an und meine Frage wäre ob ein G63 vielleicht der richtige Nachfolger vom GLE 350e wäre 😁
Habe 0 Ahnung vom Fahrzeug …nur dass er immer wegen seinem „Werterhalt“ gelobt wird. Und das ist das A und O für uns. Weil mein Traumwagen wäre ein GT63s aber der wird massiv an Wert verlieren …
Aktuelle Junge Sterne gehen für 170K€ -180K€ weg. Wie wäre denn der Wertverfall in sagen wir 5 und 10 Jahren ?
Also, für den, der meint, mit irgendeiner Frage in irgendeinem Forum von irgendwelchen Unbekannten Tipps zu bekommen, die ihn ganz sicher reicher werden lassen. Einfach so.
Ich bin der Tscharlie und helfe gerne.
Der G wird dich in 10 Jahren stinkreich werden lassen. Man wird sich um den Wagen prügeln. Es wird das Highlight auf jeder Verkaufsplattform sein. Kauf ihn, egal wie, egal mit was. Kauf zwei … und sag deinen Kumpels, sie sollen das auch machen ….
Wieso kann man nicht einfach auf eine normale Frage, eine normale Antwort geben?
Vor allem wenn man keine Antwort auf die Frage von Rocky 1988 hat, dann lässt man es sein und schreibt nichts dazu statt unterschwellig sich darüber lustig zu machen.
Ich denke dass das jetzige Modell an wert gewinnen wird, der Facelift 63er wird nämlich hybridisiert. Nach meiner Stornierung des g500 war ich in der Niederlassung um
Über gebrauchte zu reden. Dort wurde mir suggeriert dass der aktuelle 63er und der aktuelle 500er nochmal einen großen Wertzuwachs haben werden wenn die neuen Modelle vorgestellt werden. Mercedes ist aber wegen den Vorgaben der EU gezwungen beide oben genannten mororisierungen ad Acta zu legen.
Bringen aber den gt63 wieder mit 4.0L biturbo, aber der neue g63 kommt als hybrid ? Macht für mich keinen Sinn
Zitat:
@krininho schrieb am 29. Oktober 2023 um 07:29:53 Uhr:
Bringen aber den gt63 wieder mit 4.0L biturbo, aber der neue g63 kommt als hybrid ? Macht für mich keinen Sinn
Flottenverbrauch. Der V8 im GT63 ist umweltverträglicher als im G. Demzufolge kann man da mehr verkaufen.
Verstehe, macht dann schon Sinn.
Was denkt ihr, wenn man Deutschland weit alle Händler durchtelefoniert, meint ihr man könnte Glück haben eine Quote für den g63 zu bekommen ? Vllt von jemanden der vom Kauf abgesprungen ist, aus welchem Grund auch immer ?
So bin ich damals an eine GT3 Quote gekommen.
Liebe Grüße
Dito
Zitat:
@krininho schrieb am 29. Oktober 2023 um 09:30:46 Uhr:
Verstehe, macht dann schon Sinn.Was denkt ihr, wenn man Deutschland weit alle Händler durchtelefoniert, meint ihr man könnte Glück haben eine Quote für den g63 zu bekommen ? Vllt von jemanden der vom Kauf abgesprungen ist, aus welchem Grund auch immer ?
So bin ich damals an eine GT3 Quote gekommen.
Liebe Grüße
Die Frage ist ja, ob diese Quote überhaupt frei zugänglich ist. Ich kann mir vorstellen, dass entweder das Autohaus auf diese Quote zugreift, insofern dies möglich ist. Was aber wahrscheinlicher ist, dass der nächste auf der Warteliste angerufen wird. Ich denke nicht, dass man als Außenstehender noch eine Quote bekommt. Aber sag niemals nie.