Amethystgrau vrs. Pantherschwarz

Audi RS3 8PA

Kann mir jemand den Unterschied zu den beiden Farben nennen? Ok, bis auf dass das Amethystgrau ein Metalliclack ist und das Pantherschwarz ein Kristalleffektlack. Das Pantherschwarz wirkt wohl etwas dunkler als das Amethystgrau, aber beide Lacke haben wohl einen deutlichen Violettschimmer, je nach Lichteinfall.

Mir gehts einfach darum - macht der Aufpreis von fast 1.500.- Euro beim A3 für das Pantherschwarz wirklich Sinn? Mir gefällt der Violettschimmer ganz gut, aber ich habe beide Lacke noch nie nebeneinanders gesehen. Und auf den Farbtafeln von Audi sagt mir jetzt keiner der beiden Farbtöne mehr als der andere zu.

7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3


Mir gehts einfach darum - macht der Aufpreis von fast 1.500.- Euro beim A3 für das Pantherschwarz wirklich Sinn?

für mich macht es keinen Sinn, und da du dir auch Gedanken machst, macht es sicher

für dich auch keinen. Außer das Geld sitzt sehr locker, und du weißt nicht wohin damit.

Bei einem späteren Verkauf wird dir das auch keiner bezahlen.

Lieber das Geld in was anderes investieren.

Hallo TE,

wenn du Bilder von einem Amethystgrauen A3 Sportback sehen willst, ich habe dir welche angehängt. Ich finde Amethystgrau durch den Violett/Lila oder wie in den Bildern zu sehen ist auch ein kleiner Braunstich sehr interessant. Vielleicht konnte ich etwas weiterhelfen. Pantherschwarz hab ich bis jetzt im Original noch nicht gesehen. Kann dazu wirklich nichts sagen.

Gruß BT 207

Ich habe beide Farben m.E. noch nie live gesehen. Die Bilder in Amethystgrau sind aber schonmal sehr vielversprechend - Danke dafür. Ich mag den violettstich und mit braun habe ich keine Probleme (ich hatte mal Lavagrau, dass wirkt auch braun).
In STA steht bei der MAHAG zur Zeit ein S3 rum, in einem schwarz perleffekt - ist aber kein Phantomschwarz. Dummerweise werden dort die Neuwagen nicht von der Farbe her ausgezeichnet, könnte also Pantherschwarz sein. Vermutlich würden die einen S3 nie in einer Sonderlackierung bestellen und dann hoffen dass jemand den Aufpreis aus dem Laden weg zahlt. Wenn das also Pantherschwarz wäre, ist das schon ne sehr geniale Farbe und deutlich mehr perleffekt als beim Phantomschwarz.

Ist jetzt wirklich ne Glaubensfrage. Nehmen wir das geplante Cabrio mit dem Designpaket, dann wäre Pantherschwarz nur noch mit 250.- Euro Aufpreis drin, das Amethystgrau dann komplett ohne Aufpreis. Die normale oder S-Line Version würde mit 2.105.- Euro für das Pantherschwarz zu Buche schlagen - wäre mir also entschieden zu heftig nur für ne Farbe.

Rein von der Optik her würde ich zum Pantherschwarz tendieren. Würde mit beigen Leder beim Cabrio ziemlich genial aussehen

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3



Ist jetzt wirklich ne Glaubensfrage. Nehmen wir das geplante Cabrio mit dem Designpaket, dann wäre Pantherschwarz nur noch mit 250.- Euro Aufpreis drin, das Amethystgrau dann komplett ohne Aufpreis. Die normale oder S-Line Version würde mit 2.105.- Euro für das Pantherschwarz zu Buche schlagen - wäre mir also entschieden zu heftig nur für ne Farbe.

Rein von der Optik her würde ich zum Pantherschwarz tendieren. Würde mit beigen Leder beim Cabrio ziemlich genial aussehen

Tja ich stehe genau vor der gleichen Frage, ich möchte mir auch ein A3 Cabby zulegen, würde das Sportpaket dazunehmen, und dann kostet das Pantherschwarz auch nur 250 € Aufpreis. Möchte dazu als Kontrast das beige/graue Verdeck. Leider kann der Konfigurator das Pantherschwarz nicht darstellen. Wäre schön, wenn jemand vn dieser Farbe ein Bild hat. Momentan tendiere ich auch noch zu ametystgrau, hatte diese Farbe schon mal in einem A5SB.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselroller



Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3



Ist jetzt wirklich ne Glaubensfrage. Nehmen wir das geplante Cabrio mit dem Designpaket, dann wäre Pantherschwarz nur noch mit 250.- Euro Aufpreis drin, das Amethystgrau dann komplett ohne Aufpreis. Die normale oder S-Line Version würde mit 2.105.- Euro für das Pantherschwarz zu Buche schlagen - wäre mir also entschieden zu heftig nur für ne Farbe.

Rein von der Optik her würde ich zum Pantherschwarz tendieren. Würde mit beigen Leder beim Cabrio ziemlich genial aussehen

Tja ich stehe genau vor der gleichen Frage, ich möchte mir auch ein A3 Cabby zulegen, würde das Sportpaket dazunehmen, und dann kostet das Pantherschwarz auch nur 250 € Aufpreis. Möchte dazu als Kontrast das beige/graue Verdeck. Leider kann der Konfigurator das Pantherschwarz nicht darstellen. Wäre schön, wenn jemand vn dieser Farbe ein Bild hat. Momentan tendiere ich auch noch zu ametystgrau, hatte diese Farbe schon mal in einem A5SB.

Das Problem ist, dass das Pantherschwarz auf den Bildern garnicht so rauskommt wie in original. Hab es original angeschaut (bei nem RS5) und muss sagen, das war mir der Aufpreis nicht wert. Bei dir ist es evtl was anderes, da 250€ nicht die Welt sind bei nem Neuwagen. Auf alle fälle hast du dadurch eine sehr seltene Lackierung 😉

Es schimmert teilweise ins Violette aber auch ins bräunliche, je nach Lichteinfall. Da du aus Kehlheim kommst, fahr nach Ingolstadt zum Audi Händler und lass dir da ein Angebot machen. Der besorgt dir dann innherlab weniger Tage normal einen aus dem Werk den du dir anschauen kannst, evtl. macht das sogar dein Händler des Vertrauens, da KEH ja nicht weit weg ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf



Zitat:

Das Problem ist, dass das Pantherschwarz auf den Bildern garnicht so rauskommt wie in original. Hab es original angeschaut (bei nem RS5) und muss sagen, das war mir der Aufpreis nicht wert. Bei dir ist es evtl was anderes, da 250€ nicht die Welt sind bei nem Neuwagen. Auf alle fälle hast du dadurch eine sehr seltene Lackierung 😉
Es schimmert teilweise ins Violette aber auch ins bräunliche, je nach Lichteinfall. Da du aus Kehlheim kommst, fahr nach Ingolstadt zum Audi Händler und lass dir da ein Angebot machen. Der besorgt dir dann innherlab weniger Tage normal einen aus dem Werk den du dir anschauen kannst, evtl. macht das sogar dein Händler des Vertrauens, da KEH ja nicht weit weg ist.

Danke Dir für Dein Statement. Tja der Händler meines Vetrauens ist die Audi AG, da ich über einen Angehörigen bestellen werde. Somit möchte ich eigentlich nicht bei einem Händler vorstellig werden, wenngleich ich auch mal einen 1.2TFSI fahren sollte, bevor ich bestelle, aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselroller



Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Danke Dir für Dein Statement. Tja der Händler meines Vetrauens ist die Audi AG, da ich über einen Angehörigen bestellen werde. Somit möchte ich eigentlich nicht bei einem Händler vorstellig werden, wenngleich ich auch mal einen 1.2TFSI fahren sollte, bevor ich bestelle, aber das ist ein anderes Thema.

Warum nicht, hab mir in ganz Bayern Angebote für meinen neuen geholt :-)! Die rufen dich auch in der Regel nicht an. Hingehen, Angebot machen lassen (bischen Interesse vortäuschen) und Farbe anschauen :-)
Deine Antwort