Amerikanischer Erstwagen

Ok, erstmal, ich habe die Suchfunktion benutzt und weiß, dass es anscheinend schon viele dieser "Suche Erstwagen aus den USA" Themen gibt nur spricht mich davon keins an.

So, Hallo Gleichgesinnte,

Ich mache gerade den Schein und wollte auch etwas Amerikanisches haben. Nur weiß ich nicht was sich am besten eignet.

Der Wagen sollte

-nicht älter als von 1994 sein
-kein Wagen wie Ford Ka, Chevrolet Matiz oder sonstiges sein, das nur den Namen der US-Marke trägt
-nicht teurer als 12000 sein

Und es muss kein V8 Motor sein.
Die Länge darf die 5 Meter nicht überschreiten.

Also, wenn ihr Tipps habt wäre ich dankbar.

Grüße, Wf

Beste Antwort im Thema

Er, der TE, scheint auch nicht so recht an den Empfehlungen teilnehmen zu wollen und mal so den einen oder anderen Tipp abzugeben ob es denn vielleicht in Richtung zweitürig oder viertürig, vielleicht gar ein Kombi oder Van, gehen soll...

Ich vermute, man erwartet, daß jetzt jeder von uns einen gut recherchierten Vorschlag mit Bilduntermalung und Kaufbewertung aller Baujahre ab 1994 kredenzt und auch als Begleitung beim Kauf dann noch Händchen hält.

🙄

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Graboid


Parkie ist deutlich über 5 Meter, und der 300er Chrysler ist 501,5, also auch über 5 Meter

Fährst du rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum 😁

Pontiac Firebird - gibt nen Haufen mit V6, die -sage ich mal- kaum einer haben will 😁

Hallo Walterfreudt,

auch ich freue mich natürlich über jeden "Mitbegeisterten" (geteilte Freude, doppelte...), also auch dass du dir einen Ami zulegen willst.

Aber, die Frage sei erlaubt unter Gleichgesinnten die sich ernst nehmen, warum nicht über 5 m und um Himmels Willen nicht unbedingt V8 ?

Ein Ami-Fahrer hatte mal - lang ist es her - hier im Forum auf eine ähnliche Frage mit "Nimm doch einen Golf in US-Ausführung" geantwortet. Hab Tränen gelacht als ich das
gelesen hatte.

Ich will ja garnicht so weit gehen. Aber ich würde sagen, eine ganze Menge "Ami-Feeling" macht gerade die Grösse und Gewicht und der damit verbundene auch etwas grössere Antrieb, also dicken Motor + fettes Automatikgetriebe aus.

All die, die mit Ihren dicken US-Sofas hier sinnig durch die Gegen cruisen, sind an ihrem Dauergrinsen zu erkennen. Das kommt nicht bei 1300 ccm und 6000 min-1.

Viel Erfolg !

Dodge Stratus, Pontiac Sunfire, Chev.Beretta oder Chrysler Saratoga... nicht so groß und ohne V8, von daher vermutlich preiswert.

Ähnliche Themen

Hmm wo ich mir einen "neueren" Ami gesucht habe fand ich die meisten Modelle "optisch unamerikanisch".

Was ist mit den f-bodys 4th gen Pontiac Firebird Trans AM und Chevrolet Camaro Z28 BJ98-02. Oder der etwas neuere Pontiac GTO,ab ca. 05. Chrysler 300 C ist zu lang ich vermute der Dodge Magnum wird dann genau so lang sein, wenn er nicht vorn oder hinten eine andere Schürze hat. Gibt natürlich noch den Ford Mustang um 96 rum aber den finde ich optisch auch eher ... Geschmackssache.

Das waren zumindest für mich die einzigen "neuen Amis" die für mich in Frage kamen. Ich landete dann beim Camaro 😉

Wir wissen nichts...

Sedan?
Truck?
Van?
Sportwagen?
Tourer?

Automatik?
Handschalter?

Warum nur 5 m? Dafür mag es Gründe geben (Tiefgarage) .... ?

.... 😕😕😕

Und nicht zuletzt: interessiert es den TE überhaubt (noch) ????

... und weg!

Florian

Gebt dem Jungen eine Chance auch wieder hier reinzugucken. Der Thread ist ja erst von gestern.
Vielleicht gibt er uns ja noch ein paar Infos, denn die, die er gegeben hat, sind nicht wirklich aussagekräftig.

- ab Baujahr 1994
- bis 12000€
- <5m

Damit fallen die meisten PickUps und Vans schonmal weg. Auch sämtliche Full-Size Sedans sind gestorben.

Im Moment würde ich Chrysler Neon sagen, aber warten wir mal ab.

Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac



Im Moment würde ich Chrysler Neon sagen, aber warten wir mal ab.

Wie wärs mit Chrysler/Dodge Neon SRT4?😁

..duck und weg.........😁

Ein Jeep Wrangler ist auch amerikanisch ;-)
Sollte es für den Preis reichlich geben.

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix



Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac



Im Moment würde ich Chrysler Neon sagen, aber warten wir mal ab.
Wie wärs mit Chrysler/Dodge Neon SRT4?😁

..duck und weg.........😁

Da muss ich jetzt mal eine Lanze brechen und für den Neon ein gutes Wort einlegen - er federt zu hart, ist innen zu laut, das Getriebe schaltet rucklig, der Motor ist zu klein und von Mitsubishi - aber zuverlässig ist er 🙂

Zumindest unser extrem gut gewarteter 🙂

Wow, also erstmal danke für diese vielen Antworten. Tut mir Leid, dass ich nicht die Zeit gefunden habe reinzugucken.

Also die Sache ist die: Als Fahranfänger hat man ja oft Sprüche sitzen wie fang mit einem kleinwagen an.
Ich muss ehrlich sagen, Kleinwagen sind für mich genauso eklig wie die meisten Asiaten. Und das Europäische meist eintönige Zeug....das ist eben...eintönig!

Ich suche etwas, was sich als Anfänger Auto eignet, im Unterhalt nicht sehr teuer ist (deswegen nicht so gerne V8. Meine Eltern würden mich unterstützen aber meine Mutter nicht, wenn des Teil nen V8 motor hat....)

Also 5 Meter würden gehen aber nichts wie das Town Car mit 5,50 metern. Da würd ich im Dörfchen mit den engen Parkplätzen und so nicht viel Spaß haben. Natürlich ist das Town Car superklasse, aber zu groß und schluckt auch nicht wenig. Ein Van im Sinne von G20, Vandura, Econoline ist auch nicht für Anfänger geeignet. Ich liebe zwar die Chevy Vans aber...für den Anfang nicht gut.

Chrysler 300C hört sich gut an. Ich werd mal gucken allerdings hatte mein Vater einen als Touring und war einfach nur enttäuscht.

Sedan wäre nicht schlecht und die Frage mit Manuell oder Automatik ist nicht schlecht.^^ Wie viele gibts denn heute noch aus den Staaten, die es nur mit Gangschaltung gibt?

Freue mich auf weitere Antworten.

Zitat:

Chrysler 300C hört sich gut an. Ich werd mal gucken allerdings hatte mein Vater einen als Touring und war einfach nur enttäuscht.

Schön von dir zu hören... 😁

Darf ich fragen warum enttäuscht...?

Wenn die fünf-Meter-Marke nicht in Stein gemeißelt ist empfehle ich hier nochmals den Park Av.

Florian
😛😉😛

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Wie wärs mit Chrysler/Dodge Neon SRT4?😁

..duck und weg.........😁

Da muss ich jetzt mal eine Lanze brechen und für den Neon ein gutes Wort einlegen - er federt zu hart, ist innen zu laut, das Getriebe schaltet rucklig, der Motor ist zu klein und von Mitsubishi - aber zuverlässig ist er 🙂

Zumindest unser extrem gut gewarteter 🙂

War ja auch nicht so gemeint aber für die meisten ist der Neon wohl kein richtiger Ami da eben nur 4 Zylinder 😉

Aus dem Ford Taurus scheint ja auch ein Japaner geworden zu sein, sonst hätte der von den Abmessungen her noch gepasst.

Ich fürchte allerdings, einen "richtigen Ami mit Charakter" nach diesen Kriterien zu finden, wird schwer.

Ford Crown Victoria ist ja """leider""" auch zu lang - ansonsten sicher noch als Einstieg gut geeignet.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass nach 9 Amerikanern und 7 europäischen und einem asiatischen Fahrzeug der Park Avenue das unproblematischste und zuverlässigste Fahrzeug war, welches ich bis heute besass. Gemässigt im Verbrauch und anfängerfreundlich ist er dazu auch noch. Dazu kommt das wirklich amerikanische Styling, vor allem im Innenraum. Die Karrosseriedesigner dürften wohl schon mal was vom Jaguar XJ gehört haben.....🙂
Ist halt leider gute 5,20 lang und die Scheinwerfer sind absoluter Müll.
Ich trauer dem Wagen trotzdem irgendwie heute noch nach....

Deine Antwort
Ähnliche Themen