Ameisen unter der Dachhaut, was nun?

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,
ich komme mit Dachbox aus Sardinien zurück, damit der Phaeton auch mal eine ordentliche Fährfahrt (Genua-Porto Torres und zurück) erleben durfte. In so einer Situationen freue ich mich auch immer über die Möglichkeit das Fahrwerk hochzufahren.😁
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Tatsächlich haben sich auf Sardinien ein paar lästige winzige Ameisten meinen Phaeti als Unterschlupf ausgewählt und leben scheinbar unterhalb der Öffnungen zur Befestigung der Dachträger. Ich hab alles peinlich sauber gemacht und eigentlich ist nichts fressbares in meinem Auto zu finden. Keine Ahnung von was die leben....aber im Innenraum kommen Sie dann am linken vorderen Scheibenrahmen raus und klettern übers Amaturenbrett und dann im ganzen Innenraum rum. Sogar im Kofferaum waren schon welche. Das ist inzwischen sehr lästig und ich hab nun diesbezügliche Tipps aus anderen Foren aufgegriffen und Köderboxen im Innenraum aufgestellt. Hoffentlich hilft das...🙂😛

Eine weitere Idee von mir ist es, mal mit einem Gartenschlauch in die Öffnungen der Dachträgerbefestigung Wasser reinlaufen zu lassen, aber ich hab Angst dass es vielleicht nicht nach unten rausläuft? Ich möchte nichts kaputt machen. Dicht sind die kleinen Klappen zur Abdeckung ja sicher nicht, also kommt auch Regen rein, aber wo kommt das Wasser wieder raus? Soll ich oder soll ich nicht?
Ich hab übrigens ein Schiebedach..
Viele Grüße
Moseltaler

22 Antworten

Hoffentlich hast du italienische Köderboxen benutzt sonst verstehen die armen Tierchen das ja nicht... 😉

Sorry, ich weiß das hilft dir nicht weiter aber ich vermute mal das daß einleiten von Wasser in die Befestigungslöcher keine schlimmen Auswirkungen haben wird. Wie gesagt, ist nur eine Vermutung.

MfG

MXPhaeton

Wollte kein neues Thema dafür aufmachen, aber ihhh - Ameisen im Auto!!! Im Cockpit aus allerlei Schlitzen und Ritzen. Wenn man hinschaut, weiß man schon nicht mehr wo sie her kam. Auf dem Fahrersitz auch.
Was gibt es da für Mittelchen? Ist ja echt eklig.
So rächt sich meine Diva, dass ich wochenlang nicht fahre...

Carsten mein Freund,

besorg Dir nen Ameisenbär. Gibt auch kleinere Sorten, einfach mal googeln 😁

LG
Udo

Mit diesen Ameisenködern hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Zwar nicht im Auto,aber was im Haus funktioniert wird es im Auto auch tun.

Stelle wie gesagt Ameisenköder rein….oder wenn du jemanden kennst der ein Ozongerät hat dieses benutzen. Danach sind alle hin…

Frauchen besorgt gerade die Köder und den Stellplatz haben wir auch entsprechend bearbeitet.
Danke für eure Antworten.

... noch einen hinterher ? Hausmittel LAVENDEL - soll vertreiben.

Honig um die Sitze schmieren und die Ameisen verlagern sich Richtung Sitz, zum einfachen wegwischen 🙂

@beesybaer
Lavendel war ernst gemeint!
Ist in Haus und Garten oft hilfreich bei Ameisen, beim Auto wäre es zumindest einen Versuch wert.

Ja danke, Werner. Das hatte ich auch gelesen. In den Ködern, die jetzt im Auto liegen ist wohl tatsächlich honigartiges als Lockstoff drin.

Zitat:

@Trandy schrieb am 27. Juni 2021 um 09:41:14 Uhr:


Honig um die Sitze schmieren und die Ameisen verlagern sich Richtung Sitz, zum einfachen wegwischen 🙂

Herrlich!
Aber das Lenkrad nicht vergessen und die Kopfstützen, dort warten die Ameisen auf den Schädel des Fahrers, um über die Ohren ins Gehirn und dann wieder aus den Nüstern zu krabbeln... 😁

Viele Grüsse
Jens

Also heute nach fast 20 Stunden sehe ich schon keine Ameise mehr. Hoffen wir mal das es so bleibt. Nicht das die alle bloss gerade baden sind im Kühlwasser ...

Wenn bei mir mal am Terrassenfenster welche waren und ich Köder ausgelegt hatte, waren die auch sehr schnell weg.

Köder bedeutet dann oft qualvoller Tod, Lavendel, Essigreinger oder Zitrone bedeutet meist nur Vertreibung

Deine Antwort