1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. AMC-Anlage

AMC-Anlage

Harley-Davidson

Hat jemand erfahrung mit einer AMC-Auspuffanlage ?
Ist diese zu empfehlen ?
Wie ist der Sound ?

41 Antworten

Glenmorangie ist schon was Feines (besonders der aus dem Sherry-Fass), aber mir ist der a' bunadh von Aberlour lieber. Lagavulin ist auch was Gutes, aber halt etwas rauchiger...

AMC

Zum Thema AMC: Habe heute mit der Firma telfoniert... Es gibt doch im Rhein-Main-Gebiet tatsächlich Händler, die den Spielverein Grün-Weiss Anschauungsunterricht geben, welche Anlagen Legal und welche Illegal sind! Da bekommen die Polizisten genau gezeigt worauf sie zu achten haben. Der Hintergrund: AMC Anlagen sollen von Kesstech verdrängt werden, weil diese eine höhere Gewinnspanne haben, und lukrativer für die Händler sind.
So werden AMC bestückte Bikes aus dem Verkehr gezogen, ohne Geräuschmessung, mit Kesstechs wird man durchgewunken...
Nur die allerdümmsten Kälber, wählen ihren Metzger selber!

Hi Scope,

wurde 03 um München von Grün-Weiss mit der (nicht verstellbaren) AMC-Anlage vermessen, die Jungs haben richtig traurige Augen gemacht. Allerdings werden die Dinger mit der Zeit beträchtlich lauter, so ab 50 Tkm hab ich mich nicht mehr recht nach Bayern getraut.

Richtig ist dass Kess erheblich händlerfreundlicher ist als AMC, Du kriegst die Anlage in 2 Tagen, hast eine höhere Rohmarge und auch noch gute Chancen beim Feilschen. Zudem muss man leider sagen, dass die Qualität bei AMC abgenommen hat. Meine Anlage Bj. 02 lief beispielsweise überhaupt nicht an, obwohl sie ne Menge Autobahn draufgekriegt hat. Eine gleiche Anlage von Mitte 04 ist nach grad mal 6 Tkm am Hals schon völlig gelb. Dazu kommt, dass die (nicht verstellbare) AMC für stärkere Motoren nicht offen genug ist und mit der verstellbaren zickt der TÜV rum. Selbst Burde, der bis letztes Jahr nur AMC verbaut hat, ist zu Kess gewechselt.

Ich lasse an meine 05'er jetzt auch Kess anschrauben - mal sehen, wie die Dinger sich machen. Die Story mit der gezielten Verdrängung kaufe ich nicht. Wer soll das denn "im Rhein-Main-Gebiet" sein? Korte sicher nicht, Langer auch nicht.

Ähm, @Roadkinger: einen Speyside sollte man mit einem echten Highland nicht vergleichen, einen Islay schon gar nicht. Aber mit dem Sherryfass hast Du recht. Regelrecht entartet ist der Madeirafassausbau, brrr ...

Leider gehört Glenmorangie ja seit November zu LVMH - wird wohl jetzt auch ein Massenprodukt :-(

Gruß Glen

AMC vs. Kesstech

Explizit: Harley-Factory, HD Wiesbaden, und in Niedersachsen Hannover. Das ist alles eine Gesellschaft.
Ich selbst war erstaunt, weil ich von der Harley-Factory eigentlich nicht entäuscht wurde, auch wenn ich lieber urgemütliche Schrauberwerkstätten wie Mainhatten Parts in der Flinschstrasse habe. Bei beiden gibt es Vor-und Nachteile- Je nachdem worum es geht. Die Kesstech macht mir irgendwie keine Freude mehr. Sie wird auch immer lauter, ist miserabel verabeitet, und wenn Du sie legal fährst ist sie so zu, dass sie sich verfärbt, weil es einen Hotspot gibt. Kuck Dir das Unglück mal an, auf der Homepage, da ist es ziemlich gut zu sehen, einfach links im Profil auf die Homepage. Lauter wird sie übrigens weil beim Hotspot die Kevlar-Wolle verbrennt. Die Versteller habe ich mir auch angehört, wenn sie zu ist klingt sie so rasselig und hell wie die Serie. Und offen ist sie zu laut. Wie ich im Forum gelesen habe, ist sie auch nur auf den beiden Stufen zu fahren, und nicht auf einer mittleren Stellung. Die AMC ist wohl nur noch diesen Monat für meine FXD für 970 EUR zu haben, nächstes Jahr wird sie teurer. Was soll man machen? Ich will endlich meine Ruhe und mich nicht mehr ärgern, aber auch nicht so einen Heuler!
Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Hi Scope,

das wäre dann tatsächlich Korte. Passt überhaupt nicht zu ihm und seinen Partnern (zu denen ybrigänz auch Axel Joost von Hamburg Nord und Checkpoint Harley gehört). Kann ich mir nicht vorstellen.

Die Photos hab ich mir angeguckt - Iiiiiiiiiiih. Das wollte ich auch nicht haben. Meine AMC sieht noch so aus wie vor 55 Tkm - lauter ist sie natürlich auch geworden, das bleibt nicht aus.

Berichte, wie Du mit Deiner AMC zufrieden bist, ich sag Dir dann, was ich von der verstellbaren Kesstech halte - ich muss die eh offen fahren ;-)

Gruss Glen

Hallo Rockerbox FLHT,

ich hab auch ein AMC HD4 (ohne Soundverstellung). Du scheibst man kann die HD4 auch ohne Daempfer fahren. Kanst du bitte einen Tip geben wie man die demontieren kann (fuer Falk event.)

Safe ride
HDErnie

AMC HD4

@ HDernie,

Du schraubst die Auspufftöpfe von den Krümmern ab. Dann siehst Du an der Stoßseite in dem Topf eine kleine Schraube. Damit ist ein kleines gelochtes Rohr mit einseitig aufgebördeltem Ende im Topf befestigt. Nach lösen der Schraube kommt Dir der Schalldämpfer eigentlich schon entgegen. Schraube und Dämpfereinsatz bitte für nächsten TÜV Besuch einlagern und Auspufftöpfe wieder anschrauben. Ich wünsche Dir salzfreie Straßen für die Probefahrt.

Gruß,
Sven

@ Rockerbox-FLHT

Mein lieber Sven, ich weiss nicht ob du ein Kumpel des Herrn Schwarz (AMC) bist, oder vielleicht Herr Schwarz selbst ? (Ihr habt doch meine Telefonnummer, falls nicht: hier ist sie: 09528-1507 oder 1508, einfach nach Herrn Kess fragen !!)
Wir bitten doch darum, uns denjenigen zu nennen, welcher das Loch im Kolben hat!! Ich, Roland Kess persönlich, möchte doch gerne den Schaden von meinem Gehalt bezahlen !!!
Denn bis jetzt sitzen wir leider auf unserem Geld und durften noch keinen Kolben bezahlen.
Sollte es diesen ominösen "LOCH im Kolbenfahrer" jedoch nicht geben, bitte ich darum den geschriebenen Schmarrn zu lassen, den sonst gibt`s nämlich mal `ne Anzeige wegen versuchter Geschäftsschädigung bzw. Verleumdung etc.
Es können auch nicht alle gewesen sein, die dir von unserer Auspuffanlage abgeraten haben, denn es fahren nämlich mehrere Angestellte des Harley-Importeurs Deutschland unsere Auspuffe mit Versteller
und fast alle Vertragshändler und viele "freie" Händler kaufen seit Jahren unsere Anlagen (leider keine Kolben !!)
Aber wenn die Lautstärke dich nervt, kannste ja wieder zudrehen !

Wogen glätten usw.

Erst mal Servus....

...und: Danke für die scharf aber fair geführte Diskussion.

@ madonn

Prinzipiell halte ich es für positiv und angemessen wenn sich, ein Hersteller/Händler in der gezeigten Art und Weise, an der Diskussion beteiligt.
Zumal kein Werbelink geschaltet wurde und direkt geantwortet wurde. das kann sich u.U. sehr positiv auswirken.
Allerdings sehe ich hier keine rechtlich relevante Situation da, die Diskussion durchaus kontrovers ist.
( Es werden positive wie negative Beiträge gepostet und dies, denke ich, sehr ausgewogen.) ich bitte dich also ebenfalls um etwas Zurückhaltung.( Hoffe das geht klar... vielleicht wäre etwas Beratung, bezüglich der Vergaserabstimmung angeraten.)

@ all. Daß, bei der Montage von Zubehörteilen evtl. Vergaser und anderes an die montierten Teile angepasst werden müssen, sollte jedem Technik und motoreninteressierten Fahrer klar sein. Im konkreten Fall (angebliches Loch im Kolben/ wie auch immer..) gilt dies im besonderem.

Bedüst im Zweifelsfall um, kontrolliert die Kerzenbilder. solch ein Schaden muß nicht sein. Man sollte sich in keinem Fall darauf verlassen daß, der Hersteller an jede nur mögliche Betriebssituation gedacht hat.
Es ist schwierig genug eine EU Homologation zu erhalten.
Ein wenig Eigenverantwortung und Sorgfalt gehört beim Motorradfahren einfach dazu.

Lasst den Thread bitte nicht in eine haltlose Streiterei ausarten.
Ansonsten wäre er zu und weg !

Gruß

Schraubär

P.S. Was EFI Modelle angeht schliesst euch bitte mal mit euerem Händler kurz. ich weis da im Moment nicht was an Umprogrammierung, bzw. Chippen geht.

AMC HD4

Hallo Herr Kess,

erst einmal möchte ich Ihnen mitteilen das ich nicht Schwarz heiße und kein Wettbewerber ihrer Branche bin. Ich bin lediglich leidenschaftlicher E-Glide und Sporty- Fahrer der hier seinen persönlichen Eindruck wiedergibt. Ein gewisses Grundwissen über Motorentechnik ist mir durch meine Ausbildung gegeben.

Ich wollte Ihr Produkt welches ich mir auf Ihrem Stand am Faaker See angesehen und angehört habe nicht vorsätzlich schlecht machen.

Die Händler, die ich danach aufgesucht habe haben mir alle immer beide Anlagen angeboten. Zum besseren Verständnis, 5 Händler in der PLZ-Region 4+5.

Alle haben die gute Verarbeitung der AMC-Anlagen hervorgehoben ohne Ihre schlecht zu machen. Meine Frage ob sich bei den veränderten Abgassäulen durch geöffnete oder geschlossene Klappen die Gemischanreicherung verändert haben dieses alle 5 mit "JA" bestätigt. Vom Loch hat keiner was erzählt, das ist mir bei einem von mir zu mager bedüsten Umbau selbst passiert und dadurch sicher "platt" beschrieben.

Ubrigens, dieses Forum dient meist Privatleuten dazu ihre Erfahrungen über oft sehr teure Entscheidungen auszutauschen. Meine Formulierungen waren sicher aus Ihrem Blickwinkel nicht angenehm, eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema hätte hier allerdings sicherlich mehr Neugier auf Ihre Produkte verursacht als der Angriff auf Herrn Schwarz. Den hatte ich persönlich am Telefon, er lies sich buchstäblich den "Köttel aus der Fott" fragen und blieb dabei sehr umgänglich.

Sollte meine Qualifikation der nächste Punkt sein mich anzugreifen werde ich hier vorgreifen. Entscheidend waren letzendlich die Testberichte der Zeitschrift "DREAM MACHINES"
über die Anlagen an Softail und Sportster.

Also, nicht aufregen und "Frohes Fest" wünscht,
Sven

Ja... geht mal auf diesen Ebay-Link... Das mit den Hortspots ist scheinbar eine Kesstech-Krankheit.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß SCOPE

Hi Leute

Ich habe eine Amc HD4 (verstellbar) an meiner V-Rod.

Bin hinsichtlich Qualität und Verarbeitung der Anlage sehr zufrieden 100db eingetragen.

Vor dem Kauf war ich auch selbst bei der Firma und habe mir durch Herrn Schwarz die Anlage vorführen lassen.
Klar 1599 Euro VK sind nicht von Pappe aber ich vertraue da lieber der Erfahrung die diese Firma hat und bin auch bereit dafür etwas mehr zu zahlen!
Gruss Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen