1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Ambientebeleuchtung

Ambientebeleuchtung

BMW 3er G20

Hallo Leute,
ich interessiere mich für einen 320i und befasse mich deswegen zur Zeit viel mit dem Konfigurator. Ein paar Dinge sind mir aber noch bisschen unklar.
Sehe ich das richtig, dass es die Ambiente Beleuchtung in der Basis und Advantage-Variante gar nicht gibt?
Ist diese Beleuchtung denn wichtig, oder umgekehrt gefragt, ist es ohne dieses Ambiente stockdunkel im Auto wenn man nachts fährt? Oder gibt es trotzdem eine minimale Beleuchtung, so dass man z. B. ein Getränk im Becherhalter greifen kann oder muss man das dann suchen?
Ich bin bekennender Coffee-to-go-Junkie, deswegen ist das für mich wichtig :-) Und wenn ich morgens losfahr ist es meisst noch dunkel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RK85 schrieb am 11. November 2020 um 21:49:35 Uhr:


So sieht es bei mir aus. Wenn man auf dem Beifahrersitz sitzt sieht man überhaupt nicht von den unterschiedlichen Leuchtstärken nur vom Fahrersitz aus. Mein Händler mein stand der Technik und Blickwinkel abhängig bin noch am überlegen ob ich das nochmal zur Sprache bringen was sagt ihr dazu?

Das ein oder andere Satzzeichen würde das Lesen Deines Textes erleichtern.

;)

Ich habe nicht verstanden, was Du bemängelst...!?

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Also üblicherweise hat man 2 kleine LEDs, die in orange nach unten leuchten, in der Nähe des sos Schalters im dachhimmel. Nagel mich aber nicht drauf fest - unserer hat die Ambientebeleuchtung. Hier ist alles (auch die normal orange leuchtenden LEDs) in der eingestellten Farbe. Sieht sehr schön aus, ich würde es definitiv wieder nehmen.
Wirkt nachts viel angenehmer / moderner als mein E90.

Diese indirekte orange Beleuchtung war bisher in jedem BMW standardmäßig vorhanden und ist quasi ein Markenzeichen, würde mich wundern, wenn das beim G20 nicht der Fall wäre.

Ohne 4UR Ambi Light hast Du zb keine Beleuchtung der Ablageschale vorne an der Mittelkonsole. Die Beleuchtung unter der Mittelarmlehne ist dagegen schon in der Basis enthalten.
Die indirekte, orangene Beleuchtung von oben (am Dach) ist ebenfalls in der Basis vorhanden.
Bei 4UR sind die LEDs RGB, somit Farben einstellbar. Außer die für Ablageschale vorne in Miko, die unter der Mittelarmlehne, Make up Leuchten, Handschuhkasten und unten in den Türverkleidungen.

Ich würde einfach mal eine Probefahrt bei Dunkelheit vereinbaren. Meine Frau hat sich danach für die ambiente Beleuchtung (S04UR) und das Glasdach (S0403) entschieden... hätte ich persönlich nicht gebraucht.

Ok, danke für eure Antworten. Dann weiß ich jetzt ein bisschen besser Bescheid.

Zu deiner Frage bzgl. Advantage/Basis und Ambientbeleuchtung:
Soweit ich weiß musst du andere Interierurleisten wählen (habe mich für schwarz hochglänzend entschieden). Und damit kannst du auch die Beleuchtung wählen, ohne eine Kaskade an anderen Sachen wählen zu müssen.

@Kameldealer,
coole Sache, das werd ich dann mal ausprobieren.

Zitat:

@Kamelhaendler schrieb am 14. Oktober 2019 um 23:31:50 Uhr:


Soweit ich weiß musst du andere Interierurleisten wählen (habe mich für schwarz hochglänzend entschieden). Und damit kannst du auch die Beleuchtung wählen, ohne eine Kaskade an anderen Sachen wählen zu müssen.

Tatsächlich, wenn man in der Basis-Version die schwarzen Leisten nimmt für 150 Euro, kann man das Ambiente-Licht dazu wählen für nochmal 370 Euro. Diese Wahl hat man vorher nicht.

Ob es das Wert ist, sei mal dahingestellt, aber alleine, dass das geht, da wäre ich selbst niemals drauf gekommen.

Dafür haste ja die Community.??
Arbeitskollege hats nicht genommen und bereit es. Ich würde es immer wieder nehmen???????

Noch eine Frage. Kann man bei dem Ambiente nur die Farbe einstellen oder auch die Helligkeit? Oder anders gefragt, kann man das Licht dimmen?

Dimmen ist überhaupt kein Problem.

Zitat:

@Squib schrieb am 17. Oktober 2019 um 06:33:36 Uhr:


Dimmen ist überhaupt kein Problem.

Ok danke.

Ich komme vom ersten Tag meiner Probefahrt zurück und im Dunkeln ist mir aufgefallen, dass die Beleuchtung der Ablageschale immer an ist. Kann man das ausschalten?
Natürlich würde zu machen gehen. Das geht aber eben nur wenn man die Becherhalter nicht braucht.

Zitat:

@HandballFreak schrieb am 21. November 2019 um 23:37:44 Uhr:


Ich komme vom ersten Tag meiner Probefahrt zurück und im Dunkeln ist mir aufgefallen, dass die Beleuchtung der Ablageschale immer an ist. Kann man das ausschalten?
Natürlich würde zu machen gehen. Das geht aber eben nur wenn man die Becherhalter nicht braucht.

Ist bei mir auch so. Geht leider nicht aus und ist auch immer weißes Licht. Evtl könntest du prüfen, wo der Kontakt ist. Es geht nur an, wenn es vollständig geöffnet ist, also wenn man es nur einen Millimeter zuzieht, dann geht es aus. Somit muss es an einen Kontakt oder Schalter drücken, wenn es der Mechanismus ganz aufdrückt. Wenn du eine Möglichkeit zum blockieren findest, dass es nicht ganz aufgeht oder bei einem Kontakt etwas isolierendes dazwischen schiebst, dann könnte das für dich eine einfache Lösung sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81