1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Ambientebeleuchtung in Türen nachrüstbar?

Ambientebeleuchtung in Türen nachrüstbar?

Opel Astra J

Hallo,
ich habe mir letzte Woche, am 24.2.2011 einen Astra J 1.4 Turbo (103kW) Design Edition in Saphirschwarz geordert. Mit dem Designpaket Style, dem Sportfahrwerk und Infinity Soundsystem sowie dem Komfortpaket.
Die rote Farbindividualisierung des Innenraums war schließlich ausschlaggebend für die Design Edition...
Nun hat dieser ja leider die Ambientebeleuchtung "nur" als indirekte Beleuchtung um die Mittelkonsole, die beiden LEDs in den Vordertüren hat Opel hier geschickt gespart. (Ähnlich wie beim Astra H /Zafira B, wo selbige ziemlich bald ganz sang und klanglos aus dem Protfolio gestrichen war).
Da mich die Ambientebeleuchtung in den Türen aber doch sehr ansprechen würde, möchte ich wissen, ob jemand weiß, ob selbige nachrüstbar wäre; ein Edition, den ich zur probe gafheren bi, hatte zumindest die rechteckigen Aussparungen in den Türgriffen, wo wohl die LEDs sitzen würden.
Ja, die Forensuche habe ich bemüht, aber zu diesem Thema nichts konkretes gefunden.
Ärgerlich, daß Opel im Lichtpaket net einfach Ambiente in den Türen + transluzente IPC-Tuben mit als Individualisierungsmöglichkeit mit anbietet. Ambiente in den Türen gibt's ja nurmehr für den Innovation.
da gefällt mir aber das Matrix-Dekor nicht so wirklich. Über alternative, aufpresipflichtige Dekorleisten will ich hier ert gar nicht philososphieren.
Vielen Dank für Hinweise

Beste Antwort im Thema

Na dann mach mal nicht den Bus kaputt ;)

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

kommt man an die kabel ohne die Verkleidung abzubauen ?

Zitat:

Original geschrieben von myvectra


Hallo kommt man an die Kabel ohne die Verkleidung abzubauen?

Jepp, nur den Fensterheberschalter entfernen.

Okey und wie ? Und and die öffnung des LEDs komm ich auch? Die Ambiente an der Schaltkonsole hab ich schon nachgerüstet...in der Tür wäre es Top hat einer Bilder

Zitat:

Original geschrieben von myvectra


Okey und wie ? Und and die öffnung des LEDs komm ich auch? Die Ambiente an der Schaltkonsole hab ich schon nachgerüstet...in der Tür wäre es Top hat einer Bilder

1. Mit dem Schraubenzieher unter den Fensterheberschalter fahren und aushebeln. Dann nach vorne/oben weg ziehen
2. Zierleiste des Haltegriffes von unten her ablösen mit einem flachen Schraubenzieher (Vorsicht zebrechlich). Immer wieder von unten einschieben und aushebeln solange bis auch der oberste Raster ausgerastet ist
3. LED mit Vorwiederstand in die Bohrung oben im Haltegriff einsetzten und Kabel zum Fensterheber führen. Dort anschließen
Das war die Kurzfassung

Zitat:

Original geschrieben von the-legend85



Zitat:

Original geschrieben von myvectra


Okey und wie ? Und and die öffnung des LEDs komm ich auch? Die Ambiente an der Schaltkonsole hab ich schon nachgerüstet...in der Tür wäre es Top hat einer Bilder

1. Mit dem Schraubenzieher unter den Fensterheberschalter fahren und aushebeln. Dann nach vorne/oben weg ziehen
2. Zierleiste des Haltegriffes von unten her ablösen mit einem flachen Schraubenzieher (Vorsicht zebrechlich). Immer wieder von unten einschieben und aushebeln solange bis auch der oberste Raster ausgerastet ist
3. LED mit Vorwiederstand in die Bohrung oben im Haltegriff einsetzten und Kabel zum Fensterheber führen. Dort anschließen
Das war die Kurzfassung

Hey!
Ich spiele mit dem Gedanken es euch gleich zu tun. Folgende Ausgangslage:
Ebenso nur vorne elektr. Fensterheber, sprich schwarz minus, gelb plus. Jetzt zu meiner Frage.
Wie habt ihr die LED´s befestigt? Habs mir ja schon angesehen, alles mal zerlegt usw....aber hat sich mir nicht erschlossen.
Vielen Dank schonmal vorab für die Hilfe!

Einfach positionieren/ausrichtenund einkleben mit Heißkleb. So hab ich es gelöst

diese hier müssten doch gehen oder?
http://www.conrad.de/.../...gsschutz-P585A-Rot-Betriebsspannung-12-VDC
Gruß Andi

Ja die sollten passen. Kenne ein paar die diese schon verbaut haben

Zitat:

Original geschrieben von schnokidoki


hi
ich hab meine LED's auch am weekend verbaut - jedoch hab ich das kleine Problemen:
habe auf der Fahrerseite Fensterheberbedienelement für VORNE+HINTEN sowie Kindersicherung nun wenn ich meine LED egal an welches Kabel mit dran schließe leuchtet es im Dauerbetrieb
Beifahrerseite passt perfekt - wie beschrieben ans GELBE + SCHWARZE kabel dran gelötet!

Funktioniert es jetzt auch mit dem Fensterheberbedienelement für Vorne+Hinten? Welche Kabel (Farbe) muss man dort verwenden?

Ich weis das der Beitrag 2 Jahre alt ist, habe aber nichts anderes gefunden.
Gibt es denn eine Lösung für Astra´s mit elk. Fensterhebern hinten?

Ich schließe mich meinem Vorredner an, mit elektrischem Fensterheber vorne und hinten gibts am Anschluss der Bedienelemente auf der Fahrerseite keine gelbe Ader. Auch durch Messen habe ich keine "gleichwertige Ader" gefunden, die übrigen bleiben alle länger auf 12V.
Welche Adern habt ihr auf der Fahrerseite genommen?
Grüße,
Michael

Schaut doch mal hier rein, da gibt es Beispiele für LED-Eigenbau und Orginal GM-LED.
http://www.motor-talk.de/.../...bientebeleuchtung-tueren-t4400107.html

Hallo dslloser,
den Thread habe ich bereits komplett gelesen. Das Fazit: Da ich nicht an der Spiegelverstellung abgreifen möchte, bleibt nur einer der Fensterheber-Kontakte. Dort kommen sieben Leitungen an. Masse, zwei Mal Dauerplus (12,0 und 11,2 V) und vier weitere Strippen. An drei dieser vier Adern erscheint bei Einschalten des Abblendlichtes eine Spannung von 11,2 V - doch darf ich da einfach eine beliebige Ader abgreifen?
Bin ausgebildeter Elektroniker, aber bevor ich an dem schönen Auto irgendeine Ader auftrenne, will ich mir doch ganz sicher sein :-)
Viele Grüße,
Michael

Hallo,
hat einer eine Lösung gefunden an welche Leitungen man jetzt auf der Fahrerseite die LED anschließen kann bei 4 elektr. Fensterhebern? An die Leitungen der Spiegelverstellung komme ich so ohne weiteres nicht dran.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen