Ambientebeleuchtung in Türen nachrüstbar?
Hallo,
ich habe mir letzte Woche, am 24.2.2011 einen Astra J 1.4 Turbo (103kW) Design Edition in Saphirschwarz geordert. Mit dem Designpaket Style, dem Sportfahrwerk und Infinity Soundsystem sowie dem Komfortpaket.
Die rote Farbindividualisierung des Innenraums war schließlich ausschlaggebend für die Design Edition...
Nun hat dieser ja leider die Ambientebeleuchtung "nur" als indirekte Beleuchtung um die Mittelkonsole, die beiden LEDs in den Vordertüren hat Opel hier geschickt gespart. (Ähnlich wie beim Astra H /Zafira B, wo selbige ziemlich bald ganz sang und klanglos aus dem Protfolio gestrichen war).
Da mich die Ambientebeleuchtung in den Türen aber doch sehr ansprechen würde, möchte ich wissen, ob jemand weiß, ob selbige nachrüstbar wäre; ein Edition, den ich zur probe gafheren bi, hatte zumindest die rechteckigen Aussparungen in den Türgriffen, wo wohl die LEDs sitzen würden.
Ja, die Forensuche habe ich bemüht, aber zu diesem Thema nichts konkretes gefunden.
Ärgerlich, daß Opel im Lichtpaket net einfach Ambiente in den Türen + transluzente IPC-Tuben mit als Individualisierungsmöglichkeit mit anbietet. Ambiente in den Türen gibt's ja nurmehr für den Innovation.
da gefällt mir aber das Matrix-Dekor nicht so wirklich. Über alternative, aufpresipflichtige Dekorleisten will ich hier ert gar nicht philososphieren.
Vielen Dank für Hinweise
Beste Antwort im Thema
Na dann mach mal nicht den Bus kaputt 😉
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M_artini
Servus,Vin im EPC? *ich nix verstehen* ;D
Ich brauche keine extra Kabel, da ich die Spannungsversorgung der Fensterheberschalter verwenden werde!
(Die gehen auch schon wie das Ambientelight sofort an,
wenn man den Wagen öffnet 😉 )
Ich würde nur gern wissen, wie ich die Türverkleidung abbekomme und
ob an den Fensterheberschaltern 12V anliegen oder
ist die Spannung dort durch die Steuereinheit schon reduziert?
Hab nämlich noch 2 ultrahelle Leds in rot hier und muss nurnoch wissen, was für einen Widerstand ich brauche!Grüße (=
Hey ich glaube dass du nicht an die spannungsversorgung an den Fensterheber gehen kannst,
weil die Spannung meiner Meinung erst anliegt wen der Zündschlüssel steckt,
und die Ambiente Beleuchtung hat einen Dimmer ,dann denke ich wenn du an die Spannung der Fensterheber gehst legt er das als Fehler ab weil es ein nicht konfigurierter Abnehmer ist.
Das was ich geschrieben habe ist nur meine Meinung hat nicht den Anspruch auf Richtigkeit.
Gruß Rudi.
Zitat:
Original geschrieben von Rudolfhild
Hey ich glaube dass du nicht an die spannungsversorgung an den Fensterheber gehen kannst,Zitat:
Original geschrieben von M_artini
Servus,Vin im EPC? *ich nix verstehen* ;D
Ich brauche keine extra Kabel, da ich die Spannungsversorgung der Fensterheberschalter verwenden werde!
(Die gehen auch schon wie das Ambientelight sofort an,
wenn man den Wagen öffnet 😉 )
Ich würde nur gern wissen, wie ich die Türverkleidung abbekomme und
ob an den Fensterheberschaltern 12V anliegen oder
ist die Spannung dort durch die Steuereinheit schon reduziert?
Hab nämlich noch 2 ultrahelle Leds in rot hier und muss nurnoch wissen, was für einen Widerstand ich brauche!Grüße (=
weil die Spannung meiner Meinung erst anliegt wen der Zündschlüssel steckt,
und die Ambiente Beleuchtung hat einen Dimmer ,dann denke ich wenn du an die Spannung der Fensterheber gehst legt er das als Fehler ab weil es ein nicht konfigurierter Abnehmer ist.
Das was ich geschrieben habe ist nur meine Meinung hat nicht den Anspruch auf Richtigkeit.
Gruß Rudi.
Mit der Lederausstattung bekommt man sie noch angeboten. Ohne im Sport leider nicht mehr. Die Leds sind aber kein Grund für mich Leder zu wählen. Würde ich heute nicht mehr. Die Leds sind aber schon nett 🙂 Heute würde ich einen Innovation nehmen.
Servus,
also das mit den Leds parallel geht!
Die dimmfunktion erhöht nur den Widerstand,
damit die Leds nicht mehr so hell leuchten!
Den erweiterten Kabelbaum habe ich warscheinlich schon,
da ich die Ledvertiefung habe und
es die Ambienteleds im Sport damals auch gab!
--------->Ich würde nur gerne wissen, wie die Tür abgeht<-----------
Wenn es geht bitte auch Bilder machen, von Punkten wo man heblen muss etc.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von M_artini
Servus,also das mit den Leds parallel geht!
Die dimmfunktion erhöht nur den Widerstand,
damit die Leds nicht mehr so hell leuchten!
Den erweiterten Kabelbaum habe ich warscheinlich schon,
da ich die Ledvertiefung habe und
es die Ambienteleds im Sport damals auch gab!--------->Ich würde nur gerne wissen, wie die Tür abgeht<-----------
Du bist wirklich sehr beratungsresistent.
Du hast den erweiterten Kabelbaum nicht, weil der seit dem Wegfall der Ambientebeleuchtung im Sport ohne Leder nicht mehr verbaut wird. Schick mir mal eine PN mit deiner VIN/FIN (Fahrgestellnummer), dann kann ich eventuell nachschauen lassen, welcher Kabelbaum bei dir verbaut ist.
Damit die Tür abgeht, musst du nur vorne an der A-Säule die Schrauben rausdrehen... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Du bist wirklich sehr beratungsresistent.
Du hast den erweiterten Kabelbaum nicht, weil der seit dem Wegfall der Ambientebeleuchtung im Sport ohne Leder nicht mehr verbaut wird. Schick mir mal eine PN mit deiner VIN/FIN (Fahrgestellnummer), dann kann ich eventuell nachschauen lassen, welcher Kabelbaum bei dir verbaut ist.Damit die Tür abgeht, musst du nur vorne an der A-Säule die Schrauben rausdrehen... 😁
Servus,
ich meinte natürlich die Türverkleidung!
Mir ist wie schon geschrieben; egal ob ich den Kabelbaum hab oder
nicht, da ich Elektriker bin werde ich das ohne Probleme gemeistert bekommen.
Nur die Türverkleidung will ich nicht rabiat abreißen und
würde deshalb gern wissen wo die Befestigungspunkte sind!
Grüße
Na dann mach mal nicht den Bus kaputt 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Du bist wirklich sehr beratungsresistent.Zitat:
Original geschrieben von M_artini
Servus,also das mit den Leds parallel geht!
Die dimmfunktion erhöht nur den Widerstand,
damit die Leds nicht mehr so hell leuchten!
Den erweiterten Kabelbaum habe ich warscheinlich schon,
da ich die Ledvertiefung habe und
es die Ambienteleds im Sport damals auch gab!--------->Ich würde nur gerne wissen, wie die Tür abgeht<-----------
Du hast den erweiterten Kabelbaum nicht, weil der seit dem Wegfall der Ambientebeleuchtung im Sport ohne Leder nicht mehr verbaut wird. Schick mir mal eine PN mit deiner VIN/FIN (Fahrgestellnummer), dann kann ich eventuell nachschauen lassen, welcher Kabelbaum bei dir verbaut ist.Damit die Tür abgeht, musst du nur vorne an der A-Säule die Schrauben rausdrehen... 😁
hab gestern beim opel-händler nach der ambientenbeleuchtung gesucht - einzeln gibt's nicht (keine einzelnen LED's oder sonstiges) nur als gesamte türverkleidung - kostet satte 540€uronen - na dann bravo
Zitat:
Original geschrieben von schnokidoki
hab gestern beim opel-händler nach der ambientenbeleuchtung gesucht - einzeln gibt's nicht (keine einzelnen LED's oder sonstiges) nur als gesamte türverkleidung - kostet satte 540€uronen - na dann bravoZitat:
Original geschrieben von netvoyager
Du bist wirklich sehr beratungsresistent.
Du hast den erweiterten Kabelbaum nicht, weil der seit dem Wegfall der Ambientebeleuchtung im Sport ohne Leder nicht mehr verbaut wird. Schick mir mal eine PN mit deiner VIN/FIN (Fahrgestellnummer), dann kann ich eventuell nachschauen lassen, welcher Kabelbaum bei dir verbaut ist.Damit die Tür abgeht, musst du nur vorne an der A-Säule die Schrauben rausdrehen... 😁
hab die LED mal ausgebaut der Hersteller/Lieferant ist ein "CML Innovative Technologies GmbH & Co.KG"
leider liefern die nicht an Privatpersonen und Werkstätte
hat jemand ein Idee wie man an die LED rankommt
ich benötige ja nur 2 stück :-)
Hallo
Mann kann es in ca 1 Stunde nachrüsten der kabelbaum liegt nicht aber man kann ohne Probleme an die fensterheber gehen gelb ist plus schwarz minus dann leuchten die LEDs beim Tür öffnen und beim eingeschaltetem ablendlicht
Zitat:
Original geschrieben von svennolino77
Hallo
Mann kann es in ca 1 Stunde nachrüsten der kabelbaum liegt nicht aber man kann ohne Probleme an die fensterheber gehen gelb ist plus schwarz minus dann leuchten die LEDs beim Tür öffnen und beim eingeschaltetem ablendlicht
Könntest Du Bilder vom Einbau einstellen?
vom einbau kann ich keine Bilder mehr machen dann müßte ich wieder alles öffnen
hier mal ein bild
Danke für das Bild, aber könntest Du wenigstens eine Beschreibung abgeben, wie die einzelnen Schritte waren, und was man alles dafür braucht?
Zitat:
Original geschrieben von svennolino77
Hallo
Mann kann es in ca 1 Stunde nachrüsten der kabelbaum liegt nicht aber man kann ohne Probleme an die fensterheber gehen gelb ist plus schwarz minus dann leuchten die LEDs beim Tür öffnen und beim eingeschaltetem ablendlicht
Hey,
danke für dein Tipp mit der Spannungsversorgung. Hab mich heute auch mal hin gewagt. Ging ganz gut, sogar mit etwas Geduld ohne Ausbau der Verkleidung.
Wieviel mcd haben deine verbauten LED´s? Habe mit Absicht etwas dunklere (500mcd) gewählt damit es nicht ganz so grell rüber kommt.
hi
ich hab meine LED's auch am weekend verbaut - jedoch hab ich das kleine Problemen:
habe auf der Fahrerseite Fensterheberbedienelement für VORNE+HINTEN sowie Kindersicherung nun wenn ich meine LED egal an welches Kabel mit dran schließe leuchtet es im Dauerbetrieb
Beifahrerseite passt perfekt - wie beschrieben ans GELBE + SCHWARZE kabel dran gelötet!
Zitat:
Original geschrieben von schnokidoki
hiich hab meine LED's auch am weekend verbaut - jedoch hab ich das kleine Problemen:
habe auf der Fahrerseite Fensterheberbedienelement für VORNE+HINTEN sowie Kindersicherung nun wenn ich meine LED egal an welches Kabel mit dran schließe leuchtet es im Dauerbetrieb
Beifahrerseite passt perfekt - wie beschrieben ans GELBE + SCHWARZE kabel dran gelötet!
Das ist schlecht.
Ich habe leider nur vorne Elektrische Fensterheber und kann nur hier bestätigen das es auf der Fahrerseite auch Gelb/Schwarz ist.
Prüf doch mal mit einem Messgerät den Stecker durch. Einfach zwei drähte in den Stecker und das Messgerät dran. Schwarz ist normal immer Minus. Gelb ist in deinem Fall wohl eine andere Farbe. Prüf deshalb mal alle anderen Farben zusammen mit Schwarz durch.
Türen sollten zu sein und der Lichtschalter auf "0" NICHT Automatik. Sobald du den Lichtschalter nun auf Standlicht etc. schälst, dann sollte auf einem Pin +12V liegen. Sobald der Schalter wieder auf "0" steht sollten 0V anliegen.
Und teile uns dann doch bitte mit, welche Farbe es bei dir war. Das hilft hier sicher einigen weiter