Ambiente Beleuchtung im Dachhimmel?
Hi,
in einem Youtube Video kann man eine weiße Ambientebeleuchtung im Dachhimmel erkennen.
Gibts das auch in Deutschland? Ist das in einem Paket enthalten?
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=bxaavnXNvcU
Beste Antwort im Thema
Ich Arbeite als key accounting manager und natürlich passiert meiner Firma auch mal ein Fehler.
Mal wird die Frist nicht eingehalten, oder etwas klappt einfach erst beim zweiten Anlauf, weil es sich im Nachhinein als komplizierter raus stellt als man bei der Planung angenommen hat.
Kann alles passieren, aber dann entschuldigt man sich und kompensiert etwas über die Rechnung, völlig normal.
Aber quasi gar keine Reaktion, ist schon heftig in meinen Augen.
Ich bezahle hier für ein Extra, also möchte ich es wie es bestellt und bezahlt wurde ausgeliefert bekommen, oder man erstattet mir hier für den Betrag, ganz einfach.
Ich verstehe gar nicht wo das Problem ist.
1073 Antworten
meiner wurde am 21.08.2018 gebaut, hat die Leuchtstreifen auch drin, aber nicht in Funktion.
Aussage vom Händler, dass Meldung kommt wenn Lösung verfügbar.
Bestellgrundlage war Modelljahr 2018. Im Prospekt, Preisliste usw. wurde die Beleuchtung explizit beworben. Somit war diese auch bestellt und es besteht ein Anspruch darauf. Es ist auch völlig unerheblich, dass manche meinen es wäre egal ob diese Beleuchtung funtioniert oder nicht, Fakt ist, dass man etwas bestellt hat und nicht geliefert bekommen hat und sowohl VW als auch der Händler wohl wissend des Zustands keine Aussage zur nicht funktionierenden Beleuchtung gemacht haben und im Nachhinein die Käufer für dumm verkauft werden.
Zitat:
@Solacer schrieb am 14. November 2018 um 07:31:11 Uhr:
Einen Rückruf in die Werkstatt gibt es von VW in Deutschland meines Wissens gar nicht. Zumindest habe ich davon hier im Forum nichts davon gelesen und von meinem Freundlichen gibt es bis jetzt keinerlei Informationen.
Beim KBA wird ein Rückruf unter der Nummer 8057 geführt. Betrifft Tiguan und Touran BJ 2015 - 2018.
"Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand."
Ich habe aber bisher auch noch nichts bekommen und meine Werkstatt wußte auch von nichts. Ich habe beim Räderwechsel am 22.10. explizit danach gefragt.
Hat hier schon jemand was von der Werkstatt oder dem KBA bekommen ?
Beim ADAC habe ich etwas mehr gefunden.
Da steht: "Wann die Aktion startet, ist bisher nicht bekannt. Was zur Behebung durchgeführt wird, wird derzeit noch erprobt."
Deshalb hat auch noch niemand was bekommen.
@TomislavKralj: Eine Bestellung oder Auftragsbestätigung wird sicherlich nie so ausführlich und bis zum letzten Detail sein wie sich das mancher wünscht. Es war und ist ja nur als Diskussionsgrundlage für die Verhandlung mit dem Händler/VW gedacht.
Ähnliche Themen
Ich bin der Meinung, dass der Prospekt mit der Abbildung des Panoramadaches inkl. der Ambientebeleuchtung im Bild und Text zusammen mit der zum Bestellzeitpunkt gültigen Preisliste die "Offerte" zum Bestellzeitpunkt darstellte. Gemäss dieser "Offerte" wurde das Fahrzeug vom Händler mit
dem Kunden zusammengestellt. Die Auftragsbestätigung fasst dann nur noch die Zusammenstellung zusammen. Details sind immer der damals gültigen "Offerte" (Preisliste und Katalog) zu entnehmen.
Aktuell sind auf der VW-Homepage noch der Katalog (inkl. Beleuchtetem Panoramadach) und die Preisliste vom Juni18 mit dem Vermerk "Technik und Preise gültig für das Modelljahr 2018" (mit expliziter Erwähnung der Beleuchtung des Daches) zum Download angeboten. Also wären immer noch diese Dokumente die Angebots- und Bestellgrundlage, Abweichungen auf Grund Modelljahr Wechsel müssten dem Kunden bei Bestellung (vor der Unterzeichnung) klar angezeigt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Änderungen vorbehalten seien, jedoch müssten diese bei Vertragsunterzeichnung klar formuliert sein, sonst gelten aus meiner Sicht die vorliegenden Unterlagen. Alles was zum Bestellzeitpunkt nicht bereits abbedungen wurde gilt somit gemäss Beschreibung in der gültigen technischen Dokumentation (Preisliste) als Lieferbestandteil. Nachträgliches Streichen von Features stellt eine Vertragsänderung dar und bedarf das gegenseitige Einverständnis.....
Es ist doch unsinnig über Sinn oder Nutzen der Beleuchtung zu diskutieren.
Fakt ist das der Hersteller ein beworbenes Ausstattungsdetail einfach gestrichen hat. Fakt ist aber auch das wir grundsätzlich einen Vertrag mit dem Händler, sofern keine Sonderrabatte, und nicht mit VW haben. Somit darf sich der Händler damit befassen, und nicht der Kunde muss mit dem Hersteller in Kontakt treten.
Mein AS wurde im Mai produziert und August ausgeliefert, Beleuchtung ist aktiv.
Persönlich würde ich bei Bezahlung den Preis inkl Rabatt, des Panoramadaches zurückhalten aufgrund des Mangels. Vielleicht habe ich das Dach ja nur wegen der Beleuchtung bestellt.
Das Top Paket war glaub ich nicht viel teurer als das Pano, mittlerweile müsste der Preis gestiegen sein?
Jedenfalls ist die Motivation des Händlers gleich höher wenn ich berechtigt einen Teil zurückbehalte.
Vielleicht geht es auch ein bisschen ums Prinzip, gefallen lassen sollte man sich sowas jedenfalls nicht.
Genau, es geht hier ums Prinzip, kann ja nicht sein, dass Dinge verkauft werden und es dem Hersteller dann einfach einfällt, dass man das doch einfach weg lassen könnte. Könnte ja jeder so kommen.
Hallo,
macht ihr euch gegenseitig Mut?
Sicherlich habt ihr schon die AGB und das BGB studiert und Eure Rechtsauffassung sowie das damit verbundene Handeln von einem Anwalt bestätigen lassen.
Solch einen Betrug kann man schließlich nicht durchgehen lassen.
Gruß
Hannes
Ich kann hier Jeden verstehen der nicht in Bückhaltung geht und auf die Beleuchtung besteht. Die Beleuchtung ist ein schönes Extra was den Innenraum aufwertet. Die Beleuchtung wurde, zumindest in der Vergangenheit in der Produktbeschreibung aufgeführt, so auch bei mir. Sollte VW planen auch meine Beleuchtung zu deaktivieren so werde ich das nicht "einfach so" hin nehmen, so viel ist klar. Was dann am Ende bei raus kommt steht auf einem anderen Blatt.
Ich hole Ende des Monats meinen ab, da werde ich mir das mal anschauen, ob deaktiviert und wenn ja, werde ich auch vor Ort die weiteren Maßnahmen hören wollen.
Für diejenigen welche sich eine kleine Entschädigung für die fehlende Ambientebeleuchtung am Panoramadach erhoffen:
Wie @allwheeldrive schon schrieb, noch steht die Tiguan Preisliste Stand Juni 2018 auf der VW Seite, in welcher das Top-Paket mit "...Schiebedach mit Panoramadach hinten, beleuchtet" zu finden ist.
Also schnell runterladen.
Beim Touran (gleiche Problematik) ist mit der Preisliste Stand November 2018 das Wort "beleuchtet" im Zusammenhang mit dem Pano-Dach verschwunden.
Tante Edit:
Hab die Preisliste gleich mal angehängt, bevor sie auf der VW Seite aktualisiert wird.
Ich habe mir das iPad der übergebenden Dame in Wolfsburg genommen und die Ausstattung abfotografiert. Da steht eindeutig, dass die Beleuchtung im Dach vorhanden sein muss. Händler hat jetzt den Antrag im System eingestellt VW wird dem zustimmen und dann sehen wir weiter. Habe mal frech angeregt 10 % Nachlass sprich 5.500 Euro und wir würden gemeinsam bis maximal März 2019 auf eine Lösung warten. Ansonsten zurück. Die machen tatsächlich ernst und nehmen den Bock zurück... können ihn gerne haben. Mal sehen. Die nächsten Inspektionen wären ohnehin gratis so wie ich das nach dem ganzen Vorstands schreiben hin und her verstanden habe....
Glaubst Du allen ernstes, dass VW wegen Dir einen Präzedenzfall schafft, der dann hier im Netz auch noch die Runde macht?
Träum weiter .....