Ambiente Beleuchtung im Dachhimmel?

VW Tiguan 2 (AD)

Hi,
in einem Youtube Video kann man eine weiße Ambientebeleuchtung im Dachhimmel erkennen.
Gibts das auch in Deutschland? Ist das in einem Paket enthalten?

Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=bxaavnXNvcU

Beste Antwort im Thema

Ich Arbeite als key accounting manager und natürlich passiert meiner Firma auch mal ein Fehler.
Mal wird die Frist nicht eingehalten, oder etwas klappt einfach erst beim zweiten Anlauf, weil es sich im Nachhinein als komplizierter raus stellt als man bei der Planung angenommen hat.
Kann alles passieren, aber dann entschuldigt man sich und kompensiert etwas über die Rechnung, völlig normal.

Aber quasi gar keine Reaktion, ist schon heftig in meinen Augen.
Ich bezahle hier für ein Extra, also möchte ich es wie es bestellt und bezahlt wurde ausgeliefert bekommen, oder man erstattet mir hier für den Betrag, ganz einfach.

Ich verstehe gar nicht wo das Problem ist.

1073 weitere Antworten
1073 Antworten

Zitat:

@lemiama schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:51:07 Uhr:


Ja das stand hier schon, es wurde nachträglich eine Sicherung relativ unzugänglich unter dem Himmel eingebaut und anschließend aktiviert. Gibt sogar einen aktionscode dafür, der steht hier auch irgendwo.

Code 60C9 Beleuchtung Pano

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:05:09 Uhr:


Nein, so habe ich es bisher auch noch nicht gelesen hier

Guckst du >

hier

< auf Seite 23

Also hier in den Threads wurden schon mehrfach die Änderungen zum MJ 2019 veröffentlicht und sie sahen auf Grund der vielen Angaben sehr seriös und nachvollziehbar aus.
Und in diesen stand ganz klar drinnen, dass die Ambientebeleuchtung im Dachhimmel nicht mehr verbaut wird...

Ob sie jetzt komplett entfernt wurde oder ob sie verbaut und nicht mehr aktiviert wurde, kann noch keiner sagen. In meiner AB stand jedenfalls nichts mehr davon drinnen...
Und falls sie doch wieder verbaut wird, dann fein.

Hätte mich zwar gefreut wenn sie drinnen gewesen wäre, aber es gibt wichtigeres als das, und meine Frau und Kinder interessiert das eh nicht 😁

Moin Zusammen,
allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Wenn ich das mit der Beleuchtung richtig in Erinnerung habe, wurde diese nicht mit dem Wechsel auf das Modelljahr 2019 weggelassen, sondern mit der Modellpflege ab KW 48.

Lg

Ähnliche Themen

Gut, ob das jetzt der Jahreswechsel oder die Müllpflege ist, kann ich nicht mehr 100%ig sagen, aber es wurde halt gemacht...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 24. Dezember 2018 um 09:09:03 Uhr:


Gut, ob das jetzt der Jahreswechsel oder die Müllpflege ist, kann ich nicht mehr 100%ig sagen, aber es wurde halt gemacht...

Müllpflege trifft den Nagel auf den Kopf!

Ich habe ein MJ 2019
In der Bestellauflistung steht die Beleuchtung drin. Nun habe ich letzte Wiche meinen Black Style bekommen . Da leuchtet nichts und in der Einstellung gibt es auch kein Unterpunkt fürs Dach . Wie kann ich sehen ob die Beleuchtung verbaut ist . Photo wäre toll
Gruß Sven

Zitat:

@SchwahnSven schrieb am 24. Dezember 2018 um 09:16:22 Uhr:


Wie kann ich sehen ob die Beleuchtung verbaut ist . Photo wäre toll

Guck mal auf Seite 19 dieses Threads, vielleicht hilft dir das?

So ganz logisch ist das Vorgehen von VW aber auch nicht. Sicherung wird eingebaut, damit das PDach wieder leuchtet. Ab dem Mj. 2019 gibt dann wohl überhaupt keine Beleuchtung mehr. Warum nicht?
Diese Sicherung könnte das neue Mj. doch auch erhalten, dann wäre doch alles OK.
Aber wahrscheinlich geht's auch um Sparen....

Zitat:

@gdfgsd


Diese Sicherung könnte das neue Mj. doch auch erhalten, dann wäre doch alles OK.
Aber wahrscheinlich geht's auch um Sparen....

Nein, bzw auch! Die Sicherung behebt ja das grundsätzliche Problem nicht, sondern baut nur einen zusätzlichen Schutz dafür ein, dass nichts schlimmeres im weiteren Verlauf des Wassereintritts passieren kann.
Die Frage ist ja was einem lieber ist - ein sicheres Auto, oder die zusätzliche Ambientebeleuchtungam Dach. Sicherlich könnte man auch irgendwie das grundsätzliche Problem beheben, aber da wären wir dann wieder bei Deinem letzten Satz. So wie es jetzt gehandhabt wird, ist das eigentliche Problem zwar nicht gelöst, aber die Folgen durch die zusätzliche Sicherung minimiert. Um nicht noch mehr dieser "Probleme" in die Welt zu setzen, lässt man die Beleuchtung einfach weg. Wenn man kurz drüber nachdenkt ... ach nein, sollte man nicht, ist Weihnachten ;-)

Zitat:

@mkreissl schrieb am 23. Dezember 2018 um 18:04:58 Uhr:


Also um jetzt mal Klarheit zu bekommen:
Hat überhaupt schon jemand, dessen Beleuchtung ab Werk zwar verbaut, aber deaktiviert ist und im Menü nicht erscheint, die Beleuchtung im Nachhinein aktiviert bekommen?
Das wäre für das weitere Vorgehen der Betroffenen eine wichtige Information.

Sollte ich das irgendwo überlesen haben, fallt bitte nicht über mich her 😉
Danke für eure Antworten

Gruß
Martin

So wie es den Anschein hat, da sich hier niemand meldet, hat noch keiner aktiviert bekommen!
Da habe ich mit meiner Klärung nach den Feiertagen schlechte Aussichten! :-

ist schon Klasse
Der Klassenbeste (Tiguan) bekommt das Ambilight abgeklemmt, weil VW keine Lösung hat und seine billigen Brüder Skoda und Seat können das sogar in RGB.
Meine Frage wäre mal an VW: Warum dringnt denn da Wasser ein??? Strom und Kurzschluss ist das eine, aber Wasser hat im Auto doch nichts zu suchen, oder???
Der Kabelbaum für das Ambi geht ja wohl kaum außen am Dach hoch. Wenn also bei jeden Tiguan mit Pannodach Wasser eintreten kann, wäre das ja wohl das Problem. Und da sollten die SUPER Ingeneure mal endlich eine Lösung für finden. Es handelt sich hierbei nicht um einen Trabbi für 12.000 Ostmark!!!
Also mein Vertrauen zu VW ist vorbei.
Aber BMW wusste ja auch seit 3 Jahren von Problemen mit den brennenden Motoren und hat jetzt die Strafe aus Korea dafür bekommen.
Ich habe das Gefühl, das alle Autokonzerne dafür Versicherungen haben, und im Schadensfall zahlen die.
Klingt doof, aber bei Aktiengeschäften ist es doch ähnlich.
Das würde die mangelnde Löungen erklären.

Zitat:

@Tiguany schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:30:06 Uhr:


Meine Frage wäre mal an VW: Warum dringnt denn da Wasser ein??? Strom und Kurzschluss ist das eine, aber Wasser hat im Auto doch nichts zu suchen, oder???

Deine Schlussfolgerung ist hier im Thread schon mehrfach widerlegt und der Grund ausführlich erklärt worden:

Wasser dringt in jedes(!) Schiebedach ein. Dafür gibt es extra Wasserrinnen und Schläuche zum Abführen des selbigen im PSD eingearbeitet. Wenn nun genau in diesen Rinnen die Ambientebeleuchtung sitzt und zusätzlich nicht komplett gegen Wasser abgedichtet ist (IPx5 bzw IPx7), dann kann das schon zu Problemen führen, wenn die Ablaufschläuche -aus welchen Gründen auch immer- verstopft sind

Zitat:

Und da sollten die SUPER Ingeneure mal endlich eine Lösung für finden. Es handelt sich hierbei nicht um einen Trabbi für 12.000 Ostmark!!!

Mit unterirdischer Stammtischpolemik kommst da nicht weiter. Setze Dich bitte im Vorfeld sachlich mit dem Problem auseinander, z. B. lies diesen Thread komplett (!)

Kondenswasser könnte es auch sein das Probleme bereitet

Wenn VW da so hinterher ist, warum hat mich bis heute keiner angeschrieben?
Tiguan im Mai 2017 bei einem VW Händler gekauft.
Und abdichten auf IP68 sollte ja nun das kleinste Problem sein.
Anschlussbox mit Gießharz vollmachen. So werde alle 220V Muffen in der Erde dicht gemacht.
Stecker dran, schon wäre die Box auch auswechselbar.
Aber wo kein Wille, da auch kein Weg. Und es wird schon keiner VW verklagen, wegen der nicht gehenden Funzeln im Dach. Sollte das doch mal passieren, bekommt der eine Tankfüllung.
Billiger als eine Lösung.
Interessant wäre nur ein Rückruf durch das KBA.
Dann muss VW eine Lösung haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen