amaturenbrett zerkratzt.
Nabend zusammen.
Ich hab mir vor na weile beim Tranzportieren meines Fehrmsehers mein amatzrenbrett beschädigt.
Jetzt ist dar kunststoff eingerissen und der schaumstoff der drunter ist eingedrückt.
Hab schon versucht Acryl drunter zuspritzen, hat abere nichts genützt.
Gibts vieleicht irgentwas was man drübermachen kann? (selber)
29 Antworten
das ist ja ein super tip aber.....
bei mir ist auch der schaumstoff drunter eingedrüctt und der stoff ist aufgerissen.
wenn ich dem stoff richtig erhitze, müßte ich doch den stoff so gespann bekommen, dass man die delle nicht mehr sieht. Und die gerisserne stelle eifach ankleben und andrücken.
oder?
Eingerissene Stellen können größer werden, ansonsten ist die Pelle recht unempfindlich was Hitze angeht, in heißem Zustand darauf herumgdrückt ist die Struktur weg.
Ich würde so´n Chrom-Schriftzug aufkleben. (So einer wie hinten auf der Heckklappe ist! "Astra", "Caraven" oder irgend sowas)
Halten extrem gut. - habe selbst einen im Innenraum.
Denke die fliegen auch bei einer Airbagauslösung nicht weg.
Airbag hat eine Klappe (habe da irgendwo ein Foto vom ausgelöstem Beifahrerairbag - finde es jetzt nicht)
ich werde nächste woche mal zu cartec fahren und mir ein Kostenvoranschlag machen lassen. Wenns zu teuer ist werd ich wohl auf so einen schriftzug zurückgreifen. Ist auf jedenfall de billige alternative.
Gruß Marcel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanni880
Wenns zu teuer ist werd ich wohl auf so einen schriftzug zurückgreifen.
...und den kriegt der Beifahrer dann in den Kopf wenn der Airbag kommt!
@Ted's HOP's
So ein Schriftzug ist extrem fest!
Bei Airbagauslösung bricht das Amaturenbrett auf und geht wie eine Art Fensterladen nach oben auf. Darunter kommt der Airbag hervor.
Der Schriftzug würde dann zwischen Frondscheibe und aufgeplatzten Amaturenbrett eingeklemmt.
Zitat:
Original geschrieben von DTI-Fahrer
Der Schriftzug würde dann zwischen Frondscheibe und aufgeplatzten Amaturenbrett eingeklemmt.
Ich weiß ja nicht wie gut ihr euch damit auskennt, ich finds aber gefährlich über so etwas zu spekulieren. Vielleicht kommt es auch anders und Hanni ist verantwortlich dafür, dass ein anderer Mensch lauter Kunststoffsplitter im Gesicht hat. Nie im Leben würde ich da etwas drauf kleben!
Gruß
nuparo
Die Abdeckung des Airbags ist so gebaut das sie nach oben / vorne öffnet.
Der Schriftzug sollte natürlich nicht über die Sollbruchstelle geklebt werden, sonst geht der Deckel nicht auf.
Ansonsten ist der Schriftzug als weniger gefährlich einzustufen.
Die Abdeckung am Lenkrad stempelt dir ja auch keinen Blitz auf die Stirn.
zu so einem Zwischenfall wirds hoffentlich nicht geben. 🙁Außerdem wurde er nach dem schriftzugkontakt noch einen 38 cm bzw. einen 6Kg Subwoofer im genick spühren.😰
Und wenn, ich sitz ja meist auf der Linken seite.😁
Spaß bei seite.
wenn ich beschließe, mir einen schriftzug draufzekleben, werde ich bestimmt keinen Bastelkleber nehmen.
Wie Cockpitdesigner schon geschrieben hat.
Wenn die amaturenabdeckung nach oben gegen die scheibe springt, endstehen ja nicht riesig große Fliegkräfte.
gruß hanni
Naja da wirken aber schon so en paar beschleunigungs kräfte. Also ich würd jetzt auch nix drauf verwetten das bei nem unfall nichts passiert. desweiteren gibts noch nen anderen faktor und zwar den TÜV. man sollte glaube ich lieber mal nach fragen ob sowas zulässig ist, ansonsten machste dir da son en schriftzu drauf dann fährste irgendwann zum tüv der sagt sofort raus damit. wenn du das teil dann abmachst ist es bestimtm so fest gebacken, dass ddu die beschädigten stellen noch aufreisst und dannnaoch die klebespuren hast. Also was airbag angeht würde ich nicht mal im traum dran denken irgendwas zu verändern ergänzen oder sonstiges.
Und wie gesagt die kräft sind imens die da wirken, das ganze ding blöht sich ja in 15ms aus und das sind so en paar liter im sack die gefüllt werden müssen. Ist ja nciht umsonst ne kleine explosion die da vonstatten geht.
Also ich würd da lieber 3 mal nachfragen, und zur not einfach damit leben und wenn man damit ganricht leben kann dann muss man geld dafür ausgeben und es fixen lassen.
MFG
Hellrasor
Ja, klar passsiern kann immer was! Aber wenn der Beifahrer sowieso die BOX ins Genick bekommt ;-)
Habe anbei mal ein Foto von den geöffneten Airbag´s (ist ein Astra F)
Wie zu erkennen ist geht die Klappe für Beifahrerairbag nach oben auf:
Nicht schlecht,
aber wo ist die Abdeckung vom Lenkrad hin?
Ich war vor na Woche mal bei diesem Reparaturbetrieb TrimSYSTEM...
Die reperatur kostet mich ca. 80€
Da hat sich das ja mit dem aufkleber erledigt.
Ich schicke dan ein bild von meinem Reparierten amaturenbrett
gruß hanni
Liegt da eine Betriebsanleitung im Airbagfach?😕
Man muß ja wissen wie man am besten mit dem Kopf in den Airbag einschlägt, damit man keine bleibenden schäden dafon trägt. 😛 😁
Ja sowas in der Art war da drin.
Glaube da stand sowas wie:
"ACHTUNG! Airbag hat ausgelöst, ist nicht wieder zuverwenden ....bla bla bla".
Airbagdeckel vom Lenkrad klappt auch nach oben. Hatte ich leider beim Foto machen durch den Full-Size-Airbag verdeckt.