amaturenbrett zerkratzt.
Nabend zusammen.
Ich hab mir vor na weile beim Tranzportieren meines Fehrmsehers mein amatzrenbrett beschädigt.
Jetzt ist dar kunststoff eingerissen und der schaumstoff der drunter ist eingedrückt.
Hab schon versucht Acryl drunter zuspritzen, hat abere nichts genützt.
Gibts vieleicht irgentwas was man drübermachen kann? (selber)
29 Antworten
Re: amaturenbrett zerkratzt.
Zitat:
Original geschrieben von hanni880
Nabend zusammen.
Jetzt ist dar kunststoff eingerissen und der schaumstoff der drunter ist eingedrückt.
Hab schon versucht Acryl drunter zuspritzen, hat abere nichts genützt.Kannst Du die Delle nicht mit Staubsauger anheben und dann unterspritzen?
Oder über eine Kanüle Montageschaum unterspritzen. Dieser nimmt bei der Aushärtung an Volumen gewaltig zu, weshalb Du sehr sparsam damit umgehen müsstest.
Sonst hättest Du am Ende statt ner Delle eine Beule drin.
Gruß Leo
nee, mit montageschaum gehts nicht.
Die dellen dind ca. 1 cm groß.
Ich brauch irgentetwas, was man darüber macht.
Zb. einen bezugsstuff den man aufklebt. Man darf aber den übergang der Kanten nicht sehen.
Zitat:
Original geschrieben von hanni880
nee, mit montageschaum gehts nicht.
Die dellen dind ca. 1 cm groß.
Ich brauch irgentetwas, was man darüber macht.
Zb. einen bezugsstuff den man aufklebt. Man darf aber den übergang der Kanten nicht sehen.
Köntnest du vielleicht bilder von den dellen machem?? vielelicht kann man dann besser abschätzen was man machen könnte, ich kann mir jedenfalls die dinger schlecht vorstellen.
MFG
Hellrasor
Ähnliche Themen
hat keiner ne idee. 😕
oder hat jemand schon mal ne internetseite gefunden mit firmen die sowas reparieren?
gruß hanni
*UMPF*
Ach du Sche***! Das sieht ja böse aus. also der kunststoff hat sich ja an den falten gedehnt den krigste vielelicht nur durch etwas warm machen wieder in dei ausgangsform. Je nach dem was für ein kunststoff es ist , löst er sich aber auch auf. Ist einder der falten auch eingerissen?? sieht so aus, jedenfalls die falte wo der schlüssel drauf zeigt und der ganz hinten.
Also wenn dus irgendwie ganz weg haben willst musste komplett alle sneubespannen oder so.
Genau hol dir irgend einen stoff, so wei alkantara oder kunstleder und pespann die armaturen oder lass es machen. Ich bezweifle das man das ncoh wirklich so reparieren kann das man es nciht sieht.
Ach ne vergiss das mit dem bespannen, geht net wegen airbags, ausser ne profi-firma machts für dich, dann kostet es aber auch ordentlich.
Werd mich mal umhören.
MFG
Hellrasor
..ich hab sowas irgendwo schon mal gesehen (ich glaub im TV). Es gibt Firmen die das reparieren. Da wird zunächst eine Kopie der unbeschädigten Oberflächenstruktur mithilfe eines Kunstharzes abgenommen. Dann wird spezielle Spachtelmasse aufgetragen und mit Hilfe des zuvor erstellten Strukturabdrucks die original Struktur wieder hergestellt...die Farbe wird glaube ich lackiert...
achja...was drüberkleben ist ganz schlecht!!! Airbag!!
hab gerade mal gegoogled...
einfach mal "Reperatur amaturenbrett" oder ähnliches eingeben....
Zitat:
Original geschrieben von matti2005
achja...was drüberkleben ist ganz schlecht!!! Airbag!!
hab gerade mal gegoogled...
einfach mal "Reperatur amaturenbrett" oder ähnliches eingeben....
ja das mit dem airbag ist mri ja dann auch noch eingefallen, hab ich ja geschrieben.
Die seite ist ja richtig gut. Danke für den Link.
MFG
Hellrasor
@ matti2005 😁
Danke für den super Link.
Es gibt sogar einen Werkstatt die nur 10 Km entfwernt ist.
Ich werde dort in den nächsten Tagen mal ranfahren und nachfragen ob es zu reparieren ist.
Ich meld mich
Danke für die Zahlreichen Tip´s 😉
gruß hanni
Hier eine etwas unkonventionelle Methode, funktioniert aber sehr gut bei entsprechender Vorsicht.
Mehrfache erfolgreiche Reparaturen habe ich in der Weise ausgeführt.
Mit einem Heißluftfön die Stelle erwärmen, die Falten ziehen sich dann raus.
Aber immer mit entsprechender Vorsicht agieren.
Zu lange auf einer Stelle = zu heiss = reist ein.
Alternativ, ein Feuerzeug.
Nein das brennt nicht, muss ja schwer entflammbar sein im Auto.
Alles erprobt, das geht wirklich.
Warum, die "Pelle" ist mit einer Art "Heisskleber" aufgezogen, wenn eine "Belastung" Falten in die Pelle schiebt können diese in den meisten Fällen mit Wärme wieder gebügelt werden, Vorraussetzung sind, keine Beschädigungen der Oberfläche.
Selbstverständlich wird bei diesem Tipp vorrausgesetzt das der Anwender weis was er macht.
Für weitere Beschädigungen und verbrannte Finger kann der Postingersteller nicht haftbar gemacht werden.