Amaturenbeleuchtung streikt

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,
seit kurzem streikt die Amaturenbeleuchtung in meinem Essi...
beim Kauf damals sagte der Vorbesitzer, dass die schonmal spinnt, dann müsse man nur kurz gegen die Instrumentenscheibe klopfen und dann geht's wieder 😁. So war es auch, nur jetzt nicht mehr, stockduster im Cockpit 🙄. ist im Dunkeln schon doof 🙁. Auch funktioniert der Warnton für die Scheinwerfer nicht,wenn man die Tür bei eingeschaltetem Licht öffnet. Außerdem gehen die Scheinwerfer aus, wenn man die Zündung ausschaltet...normalerweise ist dem nicht so, wenn die Amaturenbeleuchtung funzt. Zwischendurch ging sie gestern mal wieder nach besagtem Klopfen...? Da ist irgendwo nen Wackelkontakt, die Sicherungen sind ok, evtl.irgendein Relais Schalter oder so... Hat jemand ne Idee zu diesem Phänomen 😕 ?

16 Antworten

Fangen wir mal mit der Türbeleuchtung an (Warnton)
Du hast in der A-Säule also etwa da wo die Kabel durchführung ist einen Druckschslter, den mal rausbauen, ist nur eine Schraube, und reinigen oder erneuern.
Bei Deiner Instrumentenbeleuchtung würd ich mal das Kombiinstrument ausbauen und nachsehen ob da die Stecker richtig sitzen

danke 🙂...nur wo sitzt das Kombiinstrument...?😕

Wo schaust du drauf wenn du wissen willst wie schnell du fährst?

Genau die Instrumenten Tafel direkt hinter den Lenkrad!

Gugst du hier

Kombiinstrument

Zitat:

Original geschrieben von Mac-64


Wo schaust du drauf wenn du wissen willst wie schnell du fährst?

Genau die Instrumenten Tafel direkt hinter den Lenkrad!

Gugst du hier

das geht auch freundlicher :/

Ich hatte mal was ähnliches, bei mir war es dann der Lenkstockschalter, das Ding wo Blinkerhebel und beim Escort auch Lichtschalter usw dran is. Diesen habe ich bei Schrotti getauscht und alles war wieder 1A. Aber ich habe bein Schrotthändler sogar ein schlechtes Teil erwischt wo genau der selbe Fehler war. Erst das zweite hat dann den Fehler behoben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B3NN3L1



Zitat:

Original geschrieben von Mac-64


Wo schaust du drauf wenn du wissen willst wie schnell du fährst?

Genau die Instrumenten Tafel direkt hinter den Lenkrad!

Gugst du hier

das geht auch freundlicher :/

Mein Kommentar ist die einfachste Antwort auf die Frage gewesen!
Sollte die Lage etwas entspannen und lockern.

Wuste garnicht das ich dort ein Balken zu tief angesetzt habe, woran du dich gestoßen hast.

Gruß an alle die den Balken nicht sehen haben, war nicht so gemeint!

Hast du mal nach deinen Rückleuchten geschaut op die auch nicht an sind wenn die Armaturenbeleuchtung dunkel ist?
Hatte das auch mal, da ging Armaturenbeleuchtung und Standlicht nicht mehr, hinten war auch alles dunkel!
Weil du auch geschrieben hast das dein Licht aus ist bei abgeschalteter Zündung.
Wenn das so sein sollte ist es der Lenkstockschalter/Lichtschalter.
Gruß F90

Zitat:

Original geschrieben von F90


Hast du mal nach deinen Rückleuchten geschaut op die auch nicht an sind wenn die Armaturenbeleuchtung dunkel ist?
Hatte das auch mal, da ging Armaturenbeleuchtung und Standlicht nicht mehr, hinten war auch alles dunkel!
Weil du auch geschrieben hast das dein Licht aus ist bei abgeschalteter Zündung.
Wenn das so sein sollte ist es der Lenkstockschalter/Lichtschalter.
Gruß F90

du meinst, es ist eventuell der LSS, kann auch kabelbruch, sicherrungskasten etc sein ^^ aber LSS wäre ein anfang ca 25 Euro aufm Schrotti

So Ihr Lieben....den LSS habe ich getauscht 😉, denn F 90 hatte recht die Rückleuchten waren auch dunkel bei abgeschalteter Zündung...und der Signalton funzt nun auch wieder....tja aber die Amaturenbeleuchtung ist immernoch duster 😕 was nun ? hat jemand noch ne Idee 🙁 danke schon mal

Ich bin auch nicht Profi und hole mir alle Infos über dieses Forum.
Und ich bin echt stolz, dass ich als Frau, dank Eurer Hilfe, das hinbekommen habe mit dem LSS 😁

Vielleicht ist auch ne gluehbirne kaputt oder einfach nur nen kurzer in der verkabelung

Zitat:

Original geschrieben von schwarzeLola


So Ihr Lieben....den LSS habe ich getauscht 😉, denn F 90 hatte recht die Rückleuchten waren auch dunkel bei abgeschalteter Zündung...und der Signalton funzt nun auch wieder....tja aber die Amaturenbeleuchtung ist immernoch duster 😕 was nun ? hat jemand noch ne Idee 🙁 danke schon mal

Ich bin auch nicht Profi und hole mir alle Infos über dieses Forum.
Und ich bin echt stolz, dass ich als Frau, dank Eurer Hilfe, das hinbekommen habe mit dem LSS 😁

Hallo

Wenn der Vorbesitzer schon gesagt hat das man mit klopfen ,hauen unsw. die Beleuchtung wieder zum leuchten bewegen kann, dann denke ich werden wohl die Birnen im Kombiinstrument defekt sein.

Ist zufall gewesen das die Aussenbeleuchtung oder LSS defekt war und gleichzeitig die Armaturen,hängt zwar auch mit dem LSS zusammen aber ich würde jetzt die Birnen prüfen.

Hast du ein Dimmer für die Armaturenbeleuchtung? Der könnte auch defekt sein ,dann ist aber alles dunkel inkl. Heizung unsw.

Gruß F90

Könnte es evtl auch sein das durch das ständige Klopfen aufs KI irgendwas im Inneren sich gesagt hat:"Wenn mich nochmal haust mach ich Feierabend?"😁 und bei dem letzten Schlag war dann Schluss.Auf diesen Platinenblättern hinten sind ja auch Lötstellen drauf.

...also, es ist dasselbe Phänomen wie vorher..: leichtes Klopfen gegen die KI und die Amaturenbel. funzt 😎
nur wie bereits erwähnt von Euch, das kann's ja nicht sein.!!! 😠
Also nächste Frage: wie komme ich an die Birnchen, bzw. Stecker, die auf Wackler zu überprüfen sind?
Mein Essi - Cabrio ist ein XR3 Ghia mit diesem Holzfurnieramaturenbrett und -Lenkrad. Ist alles ziemlich eng verbaut in diesem Bereich.Und ich habe keine Ahnung wie man das öffnen kann, bzw. wo diese Birnchen und Stecker sitzen sollen 😕
hätte mal gerne ne Anleitung dazu 😉 schon mal danke

Das dürfte weiterhelfen:
http://www.motor-talk.de/.../tacho-ausbauen-mk-vii-t1754582.html?...

Die Blende vorsichtig abhebeln,dann müsste das Tacho noch mit je 2 Schrauben oben und unten in den Ecken fixiert sein.Um es heraus zu bekommen, erstmal die Tachowelle am Getriebe lösen(erfordert einiges an Kraft,evtl. sachte mit Wasserpumpenzange rangehen) so hast etwas mehr Spielraum um an die Tachowelle hinten am KI zu kommen.Diese kann man am weissen Plastik zusammendrücken und verdrehen um sie zu lösen.Dann noch die normalen Stecker abziehen und vorsichtig am Lenkrad zur Seite vorbei.

...äääh.🙁...mmh 😕, na ich weiß nicht, das hört sich aber sehr kompliziert an 🙁. Passiert das ganze Gefummel vom Motorraum aus oder wie...? der Link den Du mir gemailt hast macht mich da auch nicht schlauer 🙄.
Und ich glaube um die Tachowelle am Getriebe rauszubekommen, müßte ich erstmal alles mögliche ausbauen, um da dran zu kommen 😰 Geht für Frau vielleicht 'ne etwas genauere Anleitung? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen