Amateure beim Autokauf

Hallo,

Wir haben uns gestern Abend eine C-Klasse Kombi angesehen. Eigentlich Traumauto, über mobile, von Privat. Bislang ist das immer gut gelaufen, wenn man "von Familie" / "gut situierten Ehepaar" kauft. Da wir keine Ahnung haben ist 80% der Kaufentscheidung Vertrauen, das fängt beim gepflegten Vorgarten hinter dem Foto vom Auto an und endet bei den Familienfotos und Einrichtung in der Küche wenn man den Vertrag macht ;-)

Das hat gestern leider nicht geklappt deswegen will ich hier Mal hören was ihr dazu meint:

Hintergrund: BJ 2012, ca 90Tkm, sehr gepflegt.

Fotos: eben schönes EFH im Hintergrund, aber Besichtigung in der Innenstadt ( im Dunkeln bei Regen). Die Fotos hätte er bei seiner Mutter gemacht.

Auto in Frankfurt angemeldet, weil der Onkel als Schwerbehinderter weniger Versicherung oder Steuern zahlt... (Bin im Ruhrgebiet)

Lange Macke im Lack nicht erwähnt, im Text steht extra "Ohne Mängel!"

Am wichtigsten. Der Verkäufer hatte keine Ahnung von der Ausstattung, zB abstandspiepser beim Parken. Die ganzen Ausstattungsmekrmale die er in der Anzeige angegeben hatte, hatte er nicht verstanden und konnte das nicht vorführen.

Andererseits hat er uns dann noch abends eine Liste mit Ausstattung (Anhang zu seinem Kaufvertrag, Mitte 2019) geschickt. Das war nett und ehrlich.

Finally: er ist ziemlich schwerhörig, so dass die Kommunikation ziemlich schwierig war. Und abends bei Regen auf irgend einem Parkdeck war auch ungünstig....

Mein Bauch sagt, der ist noch naiver / unerfahrener / unsicherer als ich, aber man will ja keinen Fehler machen....

Was meint ihr, sind da typische Maschen dabei oder war das alles eher "unglücklich"?

Danke euch!

19 Antworten

Zitat:

@Dost_ba schrieb am 29. Dezember 2021 um 08:03:14 Uhr:


Mein Bauch sagt, der ist noch naiver / unerfahrener / unsicherer als ich, aber man will ja keinen Fehler machen....

Was meint ihr, sind da typische Maschen dabei oder war das alles eher "unglücklich"?

Ich würde die Finger davon lassen. Man sollte nicht alles pauschal nach Bauchgefühl machen. Allein schon die Sache mit dem niedrigen Kilometerstand kann bös nach hinten losgehen. Ich kann dir auch versichern... ich pflege meinen Wagen, aber das Haus vor dem er steht sieht nicht gut aus.
Auf Bilder würde ich daher nicht viel geben. Ein Gespräch ist aber schon wichtig. Passt die Geschichte zum Fahrzeug? Wenn jemand da plötzlich alles nicht weiß wäre das ein Ausschluss für mich. Entweder er lügt oder er hat keine Ahnung was er da verkauft. Beides ist keine Grundlage für ein Geschäft. Der will den Wagen längere Zeit gefahren sein und kennt dessen Bedienung nicht? Wenn das stimmt will ich gar nicht erst wissen wie er den Wagen pflegt.

Wenn man bis dahin den Verkäufer für vertrauenswürdig hält, würde ich das durch Belege absichern wollen. Wenn jemand den Wagen wirklich super pflegt wird er diese doch bestimmt glaubhaft darlegen können.
Es kommt auf die Kombination an. Belege bei einem unglaubwürdigen Verkäufer sind nichts wert. Ein super nettes Paar was aber zufällig alle Belege verloren hat, kann den Wagen genauso behalten

Hinweis: Das alles gilt natürlich nur für den Privatkauf teurerer und eher jüngerer Autos und nicht Budgetkisten mit Rest-TÜV.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 29. Dezember 2021 um 18:04:38 Uhr:


. . . . Auf Bilder würde ich daher nicht viel geben. . . .

-

Das stört mich eh gewaltig.

So gut wie keine Fotos - alles aus Entfernung - keine zusätzliche Beschreibung in Freitextform.

Da hat sich einer so gar keine Mühe gegeben, im Vorfeld Details preiszugeben.

Da gehen bei mir alle Alarmglocken an.

wenn das der aus autoscout ist, dann käme der für mich noch nicht einmal in die Auswahl. Da fehlt in der Anzeige alles was notwendig ist um Interesse zu kreieren.

Und ich kaufe meine Autos auch schnell. Viel länger als 1-2 Wochen habe ich noch nie gebraucht. Da werden dann täglich alle Anzeigen kontrolliert damit man keine verpasst, Angebote geparkt und wieder ausgeschlossen, und am Schluss sind dann 1 oder 2 übrig.

Der vorletzte war aus dem Rhein Main Gebiet nach Köln, angesehen und gekauft. Der letzte erst nach Aachen, von da nach Schweinfurt, Kaufvertrag gemacht und dann nach Hause. Lockere 800kman einem Tag. Bereut habe ich das noch bei keinem.

Bauchgefühl muss schon bei der Anzeige stimmen, wenn nicht parke ich den noch nicht mal, und so eine Anzeige würde ich lesen, und selbst beim besten Preis nicht parken.

Sorry, Zahlendreher hier, aber nicht beim suchen.

Ähnliche Themen

Da es dieser Wagen wohl eher nicht werden wird und dieses Thema hier in diesem Forum falsch ist, schließe ich hier an dieser Stelle.

VG
Puntomaniac

Ähnliche Themen