Am Steuer sind wir Raser

https://www.n-tv.de/.../...nd-wir-fast-alle-Raser-article22004170.html

Und wenn wir erst einmal drin sitzen im schnellen Gefährt, tut die Optik bei unseren Mitmenschen ihr Übriges: "Es gibt eine Reihe von Effekten am Fahrzeug, die dafür sorgen, dass man gerne etwas aggressiver fährt", sagte André Bresges. "Der weit aufgerissene Rachen des Kühlergrills signalisiert Gefahr, ein anpreschendes Raubtier. Die flachen, blitzenden Scheinwerfer signalisieren: Da fixiert mich jemand. Und wenn wir im Rückspiegel so ein Augenpaar flackern sehen, setzt das den ganzen Körper unter Stress, weil es bedeutet: 'Achtung, Gefahr. Geh weg, schnell auf die rechte Spur!'"

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Quatsch!

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

dodo32 schrieb am 1. September 2020 um 21:57:27 Uhr:


Dass die Evolution irgendwann einmal durch Foren und Bresges auf die Bremse tritt, hätte sie bis heute selbst nicht geahnt 😁

Macht die Evolution so schon... der IQ in manchen europäischen Ländern nimmt seit etwa Mitte der 90er ja sogar wieder ab...

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 2. September 2020 um 13:42:03 Uhr:



Zitat:

@tazio1935 schrieb am 2. September 2020 um 13:07:48 Uhr:


Nicht von der Hand zu weisen ist der Design-Trend zum "bösen" Auto mit grimmigem Blick. Lässt sich bei etlichen Modellen über die Zeit verfolgen.

Und deswegen fährt man schneller ? Bzw. fängt an zu rasen ?

Einige Zeitgenossen schon, sie identifizieren sich stark über ihr Auto....schnell, stark, intelligent...aggressiv (Durchsetzung nicht vorhandener (eingebildeter) Rechte..... Prestige halt, Kleinwagen..pfui, wer da drin sitzt kann gar nix.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. September 2020 um 14:19:47 Uhr:


Prestige halt, Kleinwagen..pfui, wer da drin sitzt kann gar nix.

Da bin ich anders gestrickt. Nehme die "Kleinen" auch stets für voll:

1.) A9, Blondine im Abarth 595 Competizione schob mich bei Tempo 200 mit zu vernachlässigendem Sicherheitsabstand an.
2.) A2, Überhole einen Polo GTI und der gibt Feuer. Respekt.
3.) A4, Fahre 180-190 und mir folgt tiefenentspannt ein 20-Jahre alter 1,6SR Golf IV (4 Wochen später habe ich den mir dann auch gekauft).

Will sagen - unterschätze die niemals. 😉

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. September 2020 um 14:19:47 Uhr:



Einige Zeitgenossen schon, sie identifizieren sich stark über ihr Auto....schnell, stark, intelligent...aggressiv (Durchsetzung nicht vorhandener (eingebildeter) Rechte..... Prestige halt, Kleinwagen..pfui, wer da drin sitzt kann gar nix.

Wobei ich da Ursache und Wirkung eher andersrum einschätzen würde, bzw. von einer schlichten Korrelation ausgehe.

Autofahrer die gerne schnell fahren, bevorzugen auch häufig mal aggressiv aussehende Autos.

Der Trend zum Sleeper zeigt aber, dass die Intention zum Schnell-Fahren wohl nicht von der Außenwirkung des Autos abhängen dürfte (die sieht der Fahrer ja auch nur sehr eingeschränkt beim Fahren)

Ansonsten kann man jetzt hier für alle Verkehrsteilnehmer munter Klischees durchkauen, die alle auch irgendwo ihren Widerhall in der Realität finden. Denn aus dem Nichts entsteht nur selten ein Klischee. Aber zur Beurteilung des Einzelnen taugt es eben nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ixtra schrieb am 2. September 2020 um 14:36:47 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. September 2020 um 14:19:47 Uhr:



Einige Zeitgenossen schon, sie identifizieren sich stark über ihr Auto....schnell, stark, intelligent...aggressiv (Durchsetzung nicht vorhandener (eingebildeter) Rechte..... Prestige halt, Kleinwagen..pfui, wer da drin sitzt kann gar nix.

Wobei ich da Ursache und Wirkung eher andersrum einschätzen würde, bzw. von einer schlichten Korrelation ausgehe.

Autofahrer die gerne schnell fahren, bevorzugen auch häufig mal aggressiv aussehende Autos.

Der Trend zum Sleeper zeigt aber, dass die Intention zum Schnell-Fahren wohl nicht von der Außenwirkung des Autos abhängen dürfte (die sieht der Fahrer ja auch nur sehr eingeschränkt beim Fahren)

Ansonsten kann man jetzt hier für alle Verkehrsteilnehmer munter Klischees durchkauen, die alle auch irgendwo ihren Widerhall in der Realität finden. Denn aus dem Nichts entsteht nur selten ein Klischee. Aber zur Beurteilung des Einzelnen taugt es eben nicht.

Klar wird jedem Verkehrsteilnehmer ein Klischee nachgesagt, aber jedes Klischee passt auch auf alle Verkehrsteilnehmer oft sogar besser als der der Gruppe der es pauschal zugeordnet wird.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 2. September 2020 um 14:28:04 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. September 2020 um 14:19:47 Uhr:


Prestige halt, Kleinwagen..pfui, wer da drin sitzt kann gar nix.

Da bin ich anders gestrickt. Nehme die "Kleinen" auch stets für voll:

Will sagen - unterschätze die niemals. 😉

Ja dann machst du es richtig, ich könnte da so einige Storys erzählen wo hinterher das Geheule groß war.

Anbei ein Beispiel für den Trend zum aggressiven Design bei Alfa Romeo.
(Vom Traum zum Alptraum, meine Meinung.)

Alfa Romeo | 2000 GTV vs. Giulia

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 2. September 2020 um 15:01:39 Uhr:


Anbei ein Beispiel für den Trend zum aggressiven Design bei Alfa Romeo.
(Vom Traum zum Alptraum, meine Meinung.)

Da könnte man auch Ford nehmen, der sah immer lammfromm aus, jetzt hat er vorne ein riesiges Maul was alles schlucken möchte.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. September 2020 um 15:04:51 Uhr:


Da könnte man auch Ford nehmen, der sah immer lammfromm aus, jetzt hat er vorne ein riesiges Maul was alles schlucken möchte.

Wird vornehmlich von Männern gekauft, die sich so ihre Ehefrau wünschen... 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. September 2020 um 15:04:51 Uhr:



Zitat:

@tazio1935 schrieb am 2. September 2020 um 15:01:39 Uhr:


Anbei ein Beispiel für den Trend zum aggressiven Design bei Alfa Romeo.
(Vom Traum zum Alptraum, meine Meinung.)

Da könnte man auch Ford nehmen, der sah immer lammfromm aus, jetzt hat er vorne ein riesiges Maul was alles schlucken möchte.

Walhai - lammfromm. 😉

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 2. September 2020 um 15:27:20 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 2. September 2020 um 15:04:51 Uhr:


Da könnte man auch Ford nehmen, der sah immer lammfromm aus, jetzt hat er vorne ein riesiges Maul was alles schlucken möchte.

Walhai - lammfromm. 😉

Bis er Dich mit der Flosse erwischt.... 😁

Wo sind nur all die schönen Autos hin

https://www.welt.de/.../Diese-Autos-schauen-ganz-schoen-grimmig.html

Autos mit grimmigem Blick

Wer unbedingt vorbei will, soll vorbei, mir wurscht, kann auch ein T5 sein mit Porschemotor.
Den 595 habe ich damals auch brav vorbei gelassen - die Dame hat es dann aber nicht lange ausgehalten mit meiner 212erVorMopf-Visage im Rückspiegel. 😁

Hatte den Kram mal in Marketing beim Studium. Die Form von BMW zielt tatsächlich darauf ab einen agressiven, sportlichen Charakter des Autos zu zeichnen. Dementsprechend identifiziert sich dann auch die Kundschaft damit. Und so wirkt es natürlich auch auf andere Fahrer.

Die Runter gezogene Fresse manch einer Karre erinnert mich an Ronald McDonald.

Deine Antwort
Ähnliche Themen