ALWR Sensor

Opel Omega B

Moin,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Senor für vorne. Ich habe schon seit 2 Wochen bei Ebay geschaut, aber finde nichts, ich weiß leider auch nicht die richtige Bezeichnung.

Vllt hat noch jemand das Teil rumliegen oder weiß die genaue Bezeichnung.
Mein Opel Händler hat mir eine Nr gegeben 1216038 aber das ist wohl nur eine Katalognummer, mit der kann ich nix anfangen

Danke für die Hilfe
Gruß mr pink

EDIT: Weiterhin würde mich interessieren, ob man das Scheinwerferglas von innen reinigen kann, mMn ist dies total angelaufen. Jedoch nur auf der Fahrerseite. Ich habe gehört das die "Klipse" abbrechen können wenn ich vorne das Glas abnehme, gibts dahingehend einen Trick?

23 Antworten

Erkundige dich ob Facelift und Vorfacelift gleich sind, ich meine ja.
Nicht ganz preiswert, aber was man nicht benötigt kann man ja wieder anbieten.
http://cgi.ebay.de/.../350343194169?...

Hi,

habe hier noch einen rumfliegen, was willst' denn anlegen🙂.

VG

ubid

Danke, über diese Komplettsätze bin ich bereits gestolpert. Ich möchte jedoch nur einen Sensor für vorne erwerben.

gruß mr pink

uups, das war auf den Beitrag davor bezogen.
Ja ich bezahle was du mir anbietest, ich hab da keine Ahnung was sowas kostet.

gruß mr pink

ich habe gerade die Editierfunktion entdeckt, sry für den Doppelpost...

Ähnliche Themen

Was ist denn bei deinem defekt?
Die blanken Sensoren sind vorne wie hinten identisch.
Nur die Blech Befestigungshalter sind unterschiedlich.
Man kann (mit ein wenig Geschick) sogar nur das Oberteil wechseln, falls das Ärmchen augekugelt ist und bei einem Sensor vom Schrott das Unterteil defekt ist. 

hallo mr-pink,

habe eine PN gesandt.

VG

ubid

Der FOH meinte halt das Teil ist defekt. Was da nun genau defekt ist, da hab ich kein Plan von.

http://lh6.ggpht.com/.../vorne%20ALWR%20Sensor%20Reparatur.JPG

Der FOH hatte das schon zum Teil ausgebaut, nur noch dieser Gelenkarm (Bild 4 (rechts unten)) rechts auf dem Bild zu sehen. hängt dort rum(es ist so halbfest an der einen Seite und liegt auf dem "Querlenker"?, das andere Teil auf deinen Fotos ist ausgebaut und liegt seit einem Jahr bei Opel ,die wollten das immer mal Bestellen, aber es war nicht lieferbar und irgendwann wurde es dann fallen gelassen...

ich mache mal ein Foto.

gruß
mr pink

Da ist anscheinend noch alles vorhanden, oder sehe ich das falsch?

http://bertramshof.de/o1.jpg
http://bertramshof.de/o2.jpg
http://bertramshof.de/o3.jpg

kann ich das nun feststellen, was kaputt ist, wenn ich es ausbaue?

Du siehst doch auf den Fotos, daß der Arm ausgekugelt ist. 

Im Webalbum ist eine Reparaturmöglichkeit beschrieben.
Wenn es nicht hält brauchst du einen neuen oder anderen gebrauchten Sensor.

Der originale ist nicht mehr lieferbar und ein Ersatztyp -der noch Stekermäßig umgestrickt werden muß- kostet über 200€.

Dazu kann Timmee Dir ein Lied singen....🙄

Ja perfekt, danke dir, hast du noch einen Tipp, wie man das am besten reinigt, oder ist dies nicht notwendig?

Was soll ich Dir dazu sagen, ist doch alles Kunststoff.
Mit Wurzelbürste und Seifenwasser und anschließend mit Bremsenreiniger das Gelenk erst mal entfetten. (so da überhaupt noch Fett dran ist)
Die Elektronik ist Wasserdicht gekapselt. 

super, ich danke dir, werde mich nächstes Wochenende mal dransetzen...

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Was soll ich Dir dazu sagen, ist doch alles Kunststoff.
Mit Wurzelbürste und Seifenwasser und anschließend mit Bremsenreiniger das Gelenk erst mal entfetten. (so da überhaupt noch Fett dran ist)
Die Elektronik ist Wasserdicht gekapselt. 

Du bist wirklich Klasse! Genau wie Du sagtest, ist lediglich der Gelenkarm von dem Elektronikteil getrennt gewesen, die Verbindung ist ausgeleiert, jetzt habe ich sie per Gummi befestigt und siehe da, der Bordcomputer meckert nicht mehr (Leuchtweitenregulierung) und die Stellmotoren bewegen sich auch wieder...Jetzt brauche ich nur noch Gummis, die etwas länger halten, die jetzigen sind lediglich für den Hausgebrauch, die werden sicher schnell reißen..

gruß aus Lübeck
mr pink

Ich hab Kabelbinder genommen. Nicht zu fest, damit sich alles noch gut bewegen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen