Alus von Audi TT auf A6 Limo? 8J0 601 025M
Könnte ich diese Felge 8J0 601 025M mit 245/40 R18 auf meinen Dicken fahren? beziehungsweise eintragen?
montiert waren die Felgen auf einen Audi TT J8.
danke für die Hilfe?
43 Antworten
die traglast der TT felgen reich für deinem 2,4 benziner aus.
zum moniteren sind aber spurplatten nötig.weil die räder zu weit nach innen schauen.
das leergewicht ist unwichtig
wichtig sind die achslasten 7.1 und 7.2
geteilt duch 2 ,dann hat man die traglst pro felge.
wenn die traglast nicht ausreich kann die felge brechen,und es gibt sicher keinen tüv der dir das eintragen wird.
die kleinste traglast der tt felgen ist 575 kg die anderen haben 650 kg.
also mindestens ausreichend für eine achslast von 1250kg
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
die kleinste traglast der tt felgen ist 575 kg die anderen haben 650 kg.
also mindestens ausreichend für eine achslast von 1250kg
600kg gibts auch noch mindestens 2 Felgen!
Sogar die kleinste traglast reicht bei mir auch aus!😁
zu 7.1: 1140kg
zu 7.2: 1115kg
danke Dir Ladadens
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
die traglast der TT felgen reich für deinem 2,4 benziner aus.
zum moniteren sind aber spurplatten nötig.weil die räder zu weit nach innen schauen.das leergewicht ist unwichtig
wichtig sind die achslasten 7.1 und 7.2
geteilt duch 2 ,dann hat man die traglst pro felge.
wenn die traglast nicht ausreich kann die felge brechen,und es gibt sicher keinen tüv der dir das eintragen wird.
die kleinste traglast der tt felgen ist 575 kg die anderen haben 650 kg.
also mindestens ausreichend für eine achslast von 1250kg
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
zum moniteren sind aber spurplatten nötig.weil die räder zu weit nach innen schauen.
Ist dem wirklich so?
Denn es gibt auch für den 4F Felgen die eine Felgenbreite von 9J und ET52 haben, z.B. die 4F0601025CH. Die Felge ist zwar 19" aber das sollte ja keine Rolle in dem Fall spielen.
Ähnliche Themen
http://www.original-felgen.com/4f0601025at8z8.htmlZitat:
Original geschrieben von Psycoracer
Ist dem wirklich so?Zitat:
Original geschrieben von ladadens
zum moniteren sind aber spurplatten nötig.weil die räder zu weit nach innen schauen.
Denn es gibt auch für den 4F Felgen die eine Felgenbreite von 9J und ET52 haben, z.B. die 4F0601025CH. Die Felge ist zwar 19" aber das sollte ja keine Rolle in dem Fall spielen.
9x19 ET52
Mir geht es eigentlich um die Spurplatten ob die zwingend nötig sind an einem A6 4F (nicht S6), bei einer Felge mit 9J Breite und ET52.
denkefehler!
für den A6 4F gibt es ab werk nur 8,5x19et48 mit 255/35ZR19 96Y
nur der S6 4F hat 9x19et52 mit 265/35zr19
der hat aber auch eine ganz andere breme und achsteile drinn.
und ja die spurplatten sind dann nötig.sonst sreift es innen.
Hallo,
bei Ebay werden zur Zeit auch die S6 Felgen angeboten KLICK sind ja auch 9x19et52. Der Verkäufer sagte aber zu mir das er die Felgen ohne Spurplatten und Co. drauf hatte. Meine S6 Felgen kommen am Freitag drauf, bin mal gespannt ob es passt oder ob ich noch die Spurplatten 1cm pro Rad drauf machen muss.
Traglast der Felgen ist MAX 575,-kg
Bei mir vordere Achslast: 1140,-kg :2= 570,-kg
Ist meiner Meinung nach sehr Kanpp.
Fahre morgen zum Tüv Nord mal schauen was er dazu sagt.
Hoffe nur gutes!
werde dann noch berichten
War grade beim Tüv Nord.
Eintragung ist möglich🙂, muß jetzt nur noch die richtigen Distanzscheiben herausfinden/einbauen damit die Räder Bündig mit dem Coutflügel abschliessen! damit es auch Geil aussieht😁
Werde mal messen gehen!
Oder weiß es jemand zufällig?
oben geschrieben 10 mm pro rad.
ab werk sind es
8x18et43 (S-line ) oder 8x18et48
bei dir wären es dann 9x18et42
kanst es aber auch ausmessen.
räder montieren auto auf einer bühne verschränken.
abstand zum kotflügel ausmessen,und etwa 4 mm abzeihen.so hast du den nötigen wert.
und genügend freigängigkeit.
Habe jetzt gemessen am besten wären vorne 20mm pro Rad hinten entweder auch oder 25mm pro Rad.
Dann ist die Felge bündig mit dem coutflügel
Danke schon mal an alle.
Wenn alles fertig ist + Eintragung werde ich Fotos machen und reinstellen.
gruß
wie gesagt messen im verschränktem zustand wie beim tüv.
dazu vorne das lenkrad einschlagen.
leiber vorher 3 mal messen udn etwas vom wer abzeihen um sicher zu gehen.das man genug freigängigkeit hat.
wenn due spurplatten kaufst dann nur welche mit doppelter zentrierung.
brauchst auch längere schrauben mit kugelbund.
Gibts es da irgendwelche besondere Spurplatten? har eventuell nen Link damit ich sehen kann wie die aussehen?!
danke im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
wie gesagt messen im verschränktem zustand wie beim tüv.
dazu vorne das lenkrad einschlagen.leiber vorher 3 mal messen udn etwas vom wer abzeihen um sicher zu gehen.das man genug freigängigkeit hat.
wenn due spurplatten kaufst dann nur welche mit doppelter zentrierung.
brauchst auch längere schrauben mit kugelbund.
So nun ist es soweit die Flegen sind drauf:
Distanzscheiben vordere Achse 42mm
Distanzscheiben hintere Achse 50mm
und so schaut es aus siehe Fotos. Geil natürlich 😁😎
Ich hoffe nur der Tüv- Prüfer gefällt es auch 😎 werd übernächste Woche hin fahren und vorführen.