Alus

Volvo 850 LS/LW

Hallo, ich kann günstig 4 Alus erwerben. Müßen a. aufgearbeitet werden. Würde es hinhauen , abschleifen ( strahlen, will ich mir sparen ) reinigen , grundieren mit Haftgrund u. schwarz Glanz lackieren.

15 Antworten

Kommt drauf an wie gut sie im Futter stehen:
Laufen sie rund?
Höhen- Seitenschlag?
Lochzahl stimmt?
Größe und ET auch?

Wie heißen die Felgen denn? (sag jetzt nicht "Franz"😉 😁

Wenn du keinen Wert auf Showcaroptik legst, dann reicht dein Vorhaben

anschliessend klarlack nicht vergessen....................

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Kommt drauf an wie gut sie im Futter stehen:
Laufen sie rund?
Höhen- Seitenschlag?
Lochzahl stimmt?
Größe und ET auch?

Wie heißen die Felgen denn? (sag jetzt nicht "Franz"😉 😁

Wenn du keinen Wert auf Showcaroptik legst, dann reicht dein Vorhaben

Es sind Bobet Felgen. Größe usw. stimmt. Was heißt denn " Franz"

Zitat:

Original geschrieben von funfataleC70


anschliessend klarlack nicht vergessen....................

Du meinst, nach dem Glanz schwarz noch einmal Klarlack ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von container1



Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Kommt drauf an wie gut sie im Futter stehen:
Laufen sie rund?
Höhen- Seitenschlag?
Lochzahl stimmt?
Größe und ET auch?

Wie heißen die Felgen denn? (sag jetzt nicht "Franz"😉 😁

Wenn du keinen Wert auf Showcaroptik legst, dann reicht dein Vorhaben

Es sind Bobet Felgen. Größe usw. stimmt. Was heißt denn " Franz"

Die Dinger sollen mich 120€ kosten. Was sagst du zum Preis

Das mit "Franz " war ironisch gemeint 😁
Der Klarlack dient zum Schutz der Oberfläche.
Der Preis von 120 € ist okay

Hmmm,

Felgen aufarbeiten ist echt eine undankbare Aufgabe. Ich gebe solche Sachen desshalb zum "Felgendoktor". Der nimmt für einen Satz neu lackieren je nach Design und Farbwunsch zwischen 250-400€, für polierte Teile zahlt man entprtechend mehr. Dafür sind dann aber auch alle Macken, Dellen und Bordsteinrempler weg!

Aber für 250€ stelle ich mich nicht Stundenlang mit Schleifpapier hin und hol mir Blasen an den Händen. Und dann wird das Ergebnis beim Professionellen auch noch um Welten besser...

Sind denn die Felgen vollständig - mit Gutachten, Nabendeckeln, Radschraubensatz und Zentrierringen? Wenn nicht, dann bitte Kosten für die Nachbeschaffung einrechnen. So können aus vermeindlichen "Schnäppchen" nämlich auch mal Geldfresser werden.

Ich möchte Dir die Felgen nicht madig machen, versteh mich nicht falsch, aber selber aufarbeiten ist echt 'ne Herausforderung und ob's dann von Dauer ist (Haltbarkeit), wenn man keine professionellen Mittel und das Know-How zur Verfügung hat ist fraglich.

Markus

Was ist denn das für eine Dimension ? 7x16 ? LK 5x108 ?
Wenn ET abweichend von 43, dann ist ABE zwingend ! Sicher, das die nicht nur 'passen', sondern auch freigegeben sind ?
Wenn Mittelloch > 65,1mm, dann müssen auch ebenso zwingend Zentrierringe dazu.

Wie sieht das denn mit den Schäden aus ?
Nur 'leichter' Bordsteinkontakt aussen am Horn oder ist damit mal jemand richtig schön irgendwo drüber-/drangeballert ?

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser: Würde ich mal zu ner Reifenbude fahren - die sollen die mal eben auf die Wuchtmaschine spannen und schauen, wie es mit Höhen-/Seitenschlag aussieht und in wie weit die Felgen selbst (k)eine Unwucht haben.
Nen 5er in die Kaffekasse und du bist auf der sicheren Seite - oder gibst die Felgen wieder zurück ....

Selber aufarbeiten kann man mit einer Rep-Paste und dann nachschleifen - WENN die Schäden eher minimal sind !
Und je nach dem, wie die Felgen aussehen/aufgebaut sind, kann die Feinschleiferei (aussen & innen) ganz schön nervig sein ...
Lackierst du selber oder lässt machen ? Das ist auch ne Kunst, wenn das nicht nur schön, sondern auch haltbar sein soll.
Da ist dann auch so was wie Füller und Grundierung vor dem 2-x maligen Lacken mit anschließendem Schutzlack unumgänglich.

Hast du dich mal gefragt, was dich neben den Felgen die ganze Arbeit und das notwendige Material kostet ?
Ich gucke (spässekenhalber) regelmäßig in der Bucht (gespeicherte Suchanfrage) nach Alus - da bekommt man auch schon für bis zu 200 Talern fast neuwertige Teile. Muss man nur warten und Glück haben....

Nach was für einem 'Design' suchst du denn ?

Ich möchte dem TE das Thema nicht kaputt machen, aber die Gelegenheit ist günstig um gleich mal meine Anfrage zu starten, statt ein neues Thema aufzumachen. Deshalb dem TE ein dickes ENTSCHULDIGUNG.

Ich habe mir gebrauchte Original-Volvo - Alufelgen gekauft und glaube, das mich der Verkäufer ganz schön besch.ssen hat. Unter dem Dreck von vielen Jahren kam leider ein sehr, sehr schlechter Zustand zu Tage. Meine Frage hier an die Profis: Kann man die überhaupt noch fahren, sprich: ist so was noch Verkehrssicher???

Seht Sie Euch bitte mal auf den u. a. Fotos an.

Danke vorab für Eure Tipps und Kommentare. 😛

Tja, Paul, nicht wirklich 'prickelnd' ....
Fahren / nutzen kann man die sicher noch, aber ....
Wie weit / tief ist denn der (wahrscheinlich) Salz- / Lochfrass schon im Gebälk ?
Sieht aus wie üble Kontaktkorrosion mit irgendwelchem Chemo-Kram.
Kann man sicher mit entsprechender Behandlung wieder herstellen, aber was kostet der Spass, wenn das jemand 'vernünfitg' macht ? Sicher nicht lohnenswert.
Dazu noch die heftigen Schrapper am Horn, die man sicher auch nicht mit Filler wieder wirklich schön bekommt.
Dann noch den ganzen Krempel schleifen, polieren und / oder lackieren lassen ...
... da wären solche Negativbeispiele ehrlich gesagt geschenkt noch zu teuer !
So was geht meiner Erfahrung nach in der Bucht nicht mal für 10 Schleifen weg.
Ausnahme: Blinde Elch-Fanatiker, die so ein Felgendesign UNBEDINGT koste was es wolle haben müssen ....
(Nein, Paul, damit meine ich jetzt nicht dich ....)

PS:
Sieht fast so aus wie eine Volans - aber auch nur fast.
Sicher das es eine org. Volvo-Felge ist oder nur die Nabenkappen den Anschein erwirken ?

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Tja, Paul, nicht wirklich 'prickelnd' ....
Fahren / nutzen kann man die sicher noch, aber ....
Wie weit / tief ist denn der (wahrscheinlich) Salz- / Lochfrass schon im Gebälk ?
Sieht aus wie üble Kontaktkorrosion mit irgendwelchem Chemo-Kram.
Kann man sicher mit entsprechender Behandlung wieder herstellen, aber was kostet der Spass, wenn das jemand 'vernünfitg' macht ? Sicher nicht lohnenswert.
Dazu noch die heftigen Schrapper am Horn, die man sicher auch nicht mit Filler wieder wirklich schön bekommt.
Dann noch den ganzen Krempel schleifen, polieren und / oder lackieren lassen ...
... da wären solche Negativbeispiele ehrlich gesagt geschenkt noch zu teuer !
So was geht meiner Erfahrung nach in der Bucht nicht mal für 10 Schleifen weg.
Ausnahme: Blinde Elch-Fanatiker, die so ein Felgendesign UNBEDINGT koste was es wolle haben müssen ....
(Nein, Paul, damit meine ich jetzt nicht dich ....)

also manchmal frage ich mich hier echt ob einige noch bei verstand sind ??? was ist denn an den felgen nun auszusetzten??das sind ganz normale gebrauchsspuren die über einen zeitraum von mehreren jahren entstehen.auch wenn einige es nicht wahrhaben wollen.....jungs eure kisten sind schon 11-14 jahre alt und wenn ihr neuteile haben wollt dann müßt ihr euch eben auch neue felgen kaufen !!

Was es an den Felgen auszusetzen gibt ? Das war jetzt nicht echt ne Frage oder so ???

Sorry - Ich bin schon noch bei Verstand !
Mein ältester Elch war knapp 20 Jahre alt. Die Felgen hatten zwar Macken, aber sahen nicht so desolat angefressen aus !
Dito auch alle anderen Alu's meiner bis heute aktuellen.

So sehen meine Sommer-Teile aus (siehe Anhang)

Diverses-003

N'Abend,

ich muss dem Stefan recht geben. Alte Felgen sehen nunmal nicht mehr neuwertig aus. Die haben sicherlich schon so manchen Kilometer gesehen und auch Korrosion ist über eine solche Zeitspanne unvermeidbar. (Steinschlag)

Bordsteinrempler hingegen kann man auch über eine lange Laufzeit verhindern. Zumal bei solchen oftmals nicht sichergestellt ist, ob die Felge an sich noch "rund läuft".

Gebrauchte Felgen sind wie Lottospielen - man kann Glück haben oder nicht. 😛😰

Also Paul, ich finde die Schäden sehen nicht kollateral aus, nur die Aufarbeitung ist nicht minder aufwändig als beim TE...

Markus

Markus, da widerspreche ich dir einfach mal pauschal !
Lotto ist ein Spiel mit Chancen oder nicht - beim Felgenkauf muss man schon genau hinsehen. Nicht alles ist schlecht - auch ältere Teile ...
... hast du deine Frau/Freundin auch aus 'der Bucht' ungesehen an Land gezogen ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen