ALUs runter schrauben

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Abend Gemeinde,

da ich von meiner Ford Werkstadt in Ra****ul nichts sgutes berichten kann, und die mir sogar eine Radmutter vom Fiesta durch die Felge gejagt haben, möchte ich die Sommeralus beim Mondeo alleine gegen die Winterräder tauschen. Alles kein Problem, zuerst der Fiesta, fertig nach 30 Minuten. Dann der Mondeo, tausend mal gemacht. Ich alle Radmuttern locker gemacht, Karre aufgebockt, Sch***e Felge geht nicht runter, nicht mit Rütteln oder klopfen. Das Ding ist festgegammelt. Kollege meinte Radmuttern leicht lockern und ne Runde drehen, dann gehen die Alus runter, wie seht Ihr das? Wie macht das die Werkstatt, ich kann doch nicht mit dem Vorschlaghammer darauf herumdreschen.

Danke im Voraus und gute Nacht.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von FordMaus2008


Stell Dir mal die Kräfte vor, wenn Du auf der Autobahn mit 220 über eine Querfuge fährst. Ist also kein Problem.
FALSCH! Physik! Denn ein schnell rotierender Körper ist in sich stabil!

MfG

O.K. dann stell Dir mal vor, Deine Frau😛 parkt in Bordsteinnähe ein ...

Das ist keine Physik sondern Evolution. Die Lehrstunde des Einparkens hat die Ur-Frau nämlich verpasst....;-)

Zurück zum Thema:

Bei meinem Mondeo hat letztes Jahr ein Mitarbeiter eines Reifenfachhandels die Alufelgen an der Hinterachse lediglich durch ein paar kräftige Schläge auf den Reifen von der Innenseite her abbekommen. Danach ließ sich der Mondeo noch lenken, fahren, bremsen usw. Dewegen kann ich hier ruhigen Gewissens den Tipp mit dem Hammer weitergeben.

Liebe Grüße

JSWLDK

Den Wagen vernüftig hochbocken.
Mit vernüftig meine ich nicht den Bordwagenheber.

Dann ein Vierkantholz und nen Fäustel.
Das Vierkantholz auf die Innenseite der Felge halten und auf das Holz mit dem Fäustel draufhauen.

Nach 3 - 4 Schlägen sollte die Felge los sein.

Zitat:

Den Wagen vernüftig hochbocken.

Mit vernüftig meine ich nicht den Bordwagenheber.

Dann ein Vierkantholz und nen Fäustel.
Das Vierkantholz auf die Innenseite der Felge halten und auf das Holz mit dem Fäustel draufhauen.

Nach 3 - 4 Schlägen sollte die Felge los sein.

Genau so mache ich das seit dem ich Auto fahre und es gelernt habe!!!
...und das nicht nur bei Kleinwagen.....sondern u.a. W210T , BMW E34/61...und so weiter

Also viel Glück und bitte mit a bissel Gefühl das klappt das auch

Gruß aus der Oberlausitz....wo alle meine Autos schon Winterreifen drauf haben...

Ähnliche Themen

Weil ich auch ständig in die Lausitz muß, hab ich jetzt die Räder gewechselt. Alle Radmuttern 1,5 windungen lose gedreht. Dann eine Runde um den Block und zwei mal Vollbremsung, bis das ABS kam.

Vielen Dank für die Hilfe an alle.

Also ich kann den Tip mit dem Hammer und Kantholz auch empfehlen. Rad dabei drehen. Ne ne paar schlägen sollte das Rad runter sein. Da muss es nicht mal ein 5kg Vorschlaghammer sein. Immer mit Hirn und Gefühl:-)

Wenn jemand nen Lehmann nimmt, müßte er mit dem selbigen was bekommen :-)
Ein Hammer bis 2 Kg ( an alle die jetzt den Mund öffnen bitte zulassen ) ist noch kein Lehmann und ein Brett oder Kantholz breit von hinten über den Felgenrand legen. Vorsichtug raufhauen und das Rad ab und zu drehen. Wenn das Rad runter ist, dann die Nabe gut mit Schleifpapier sauber machen und anschließend mit Stauferfett dünn bestreichen.

vfrkrause

Deine Antwort
Ähnliche Themen