Aluflexschlauch
Hallo zusammen,
mal ne Frage zu einige Teilen im Motorraum meines Audi 80 B4 (Bj. 9/91) 2,0 (ABT). Ich bin absolut unwissend auf dem Gebiet, dennoch würde ich gerne wenigstens darüber "Bescheid" wissen :-)
Zur Erleichterung habe ich mal ein Bild angehängt und die Teile beschriftet um die es sich handelt.
Und zwar: Links vor dem Luftfilter befindet sich so ein Plastikteil (1) von dem ein Aluflexschlauch (2) über (3) zum Luftfilter führt. Was sind (1) und (3) und wozu dienen die?
Und was noch viel interessanter für mich ist: Gib es eine Alternative zum Aluflexschlauch? Den hab ich jetzt innerhalb 13 Monaten und 25TKM schon zweimal gewechsel und wie im Bild zu sehen ist, ist er schon wieder hin. Oder brauch es den gar nicht zwingend? (Gut, dann wäre er vermutlich gar nicht da :-) )
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe und Antworten!!!
16 Antworten
Theoretisch brauchst du den NICHT.
Ich meine der ist für die Warme luft zu ständig oder doch eher Kaltluft?
Ich weiß es gerade nicht ^^
1. ist der Ansauggeräuschdämpfer,3.ist die Unterdruckdose der Warmluftklappe.Unter dem Luftfilter ist ein kurzes Stück vom dem Aluflexschlauch der geht auf den Auspuffkrümmer.Ist der Motor kalt,ist die Klappe zum Auspuff offen,um warme Luft anzusaugen.Ist der Motor warm ist die Klappe zu dem Schlauch den Du draufgemacht hast offen um kalte Luft anzusaugen.Da ist normalerweise auch kein Aluschlauch drauf,sondern ein Plastikschlauch in der Art wie der,der nach vorne geht.Nur länger.Das der Aluschlauch reisst ist klar.Kannst das längere Stück als Ersatz für den unteren nehmen 😉
Grüße
Das ist die Nr.15 und hat die Teilenr.026129643C
Ich wusste nicht, dass da ein Plastikschlauch drauf gehört. Von meinem Vorgänger war schon ein Aluflexschlauch drauf, daher dachte ich: Gehört so :-))
Und dieser besagte Plastikschlauch lebt länger???
Auf jeden Fall,da der die Vibrationen abkann.Meiner ist schon 20 Jahre und 200.000 Km.alt 😁
Grüße
Und was kostet das gute Stück? Gibt's den auch beim Onkel Teilhandle oder nur beim freundlichen Audi Partner?
Den Preis weiss ich jetzt nicht aber wird nicht zu teuer sein.Beim Zubehör wirst den bestimmt nicht bekommen weil das ein Formschlauch ist.Also mal beim Freundlichen anfragen,oder beim Schrotti.Übrigens macht das dem Motor nichts,wenn Du mit dem kaputten Schlauch weiterfährst.Hört sich höchstens etwas sportlicher an beim gasgeben.Im Baumarkt gibts übrigens auch Abluftschläuche aus Gummi in verschiedenen Durchmessern wenn Dich die Farbe weiss oder grau nicht stört 😁
Grüße
Wenn ich den Schlauch weg lasse, dann hat lediglich der Ansaugschalldämpfer (im Bild die Nr. 1) "keine" Funktion mehr, richtig? Die Unterdruckdose funktioniert ja dann trotzdem.
So isses.
Grüße
du kannst den kaputten genauso gut drauflassen und mit gewebeklebeband umwickeln 😉
ich hab mir damals den f*ck geräuschschalldämpfer entfernt, und dann einen ansaugschlaug (ich glaub vom golf III) dran gemacht, hält auch supi.
Ich hab mal ein foto drangehängt, wo noch der orginal luftfilterschlauch dran ist, jedoch schon ohne den dämpfer.das saugrohr vom golf ist glater von innen, und auch größer im durchmesser...bringt gleich einen viel schöneren sound 😁
1. is der Ansaugdämpfer... der is nur zum geräuschdämpfen da... lässt du den weg, dann knörrt der Abt so elend bei ca 3000 Touren, das klingt nur ätzend...
2. Is der Warmluftschlauch, kann man durch nen Kunststoffschlauch ähnlicher bauart ersetzen.
3. Das is die warm/kaltluftklappe. Da is ne Bimetallfeder drin, die den Luftfluss je nach Temperatur steuert... die Warumluft dient dazu um die Kondensationsverluste im Saugrohr während der Warmlaufphase zu vermindern, sobald ne bestimmte temperatur erreicht is, schaltet die Klappe um auf "Kaltluftbetrieb".
@Blister: Jetz tu nich so, als wäre die Idee von dir gewesen. 😉
greetz
Muss Dich leider berichtigen.2 ist nicht der Warmluftschlauch.Der sitzt unter dem Filter und ist ein kurzes Stück Aluschlauch.Die 2 ist der Kaltluftschlauch.Deshalb meine Antwort bezüglich des weglegens als Reserve für den Warmluftschlauch.Klugscheisser Modus aus 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
1. is der Ansaugdämpfer... der is nur zum geräuschdämpfen da... lässt du den weg, dann knörrt der Abt so elend bei ca 3000 Touren, das klingt nur ätzend...2. Is der Warmluftschlauch, kann man durch nen Kunststoffschlauch ähnlicher bauart ersetzen.
3. Das is die warm/kaltluftklappe. Da is ne Bimetallfeder drin, die den Luftfluss je nach Temperatur steuert... die Warumluft dient dazu um die Kondensationsverluste im Saugrohr während der Warmlaufphase zu vermindern, sobald ne bestimmte temperatur erreicht is, schaltet die Klappe um auf "Kaltluftbetrieb".
@Blister: Jetz tu nich so, als wäre die Idee von dir gewesen. 😉
greetz
@mithras666: tu nicht so als hättest du es erfunden. ;D
ich find der sound ab 3000 u/min kommt richtig gut, da heult der richtig auf 😁, ok ich weiß garnicht wie es sich mit Geräuschedämpfer anhöhrt😛
Der Geräuschdämpfer hat noch einen Vorteil und zwar hält er einen Wasserschlag ab, wenn mal etwas zuviel Wasser durch die Ritzen kommt (kommt zwar selten vor), aber er hat ablauflöcher.