Alufelgenreparatur
Hallo,
habe ne häßliche Lackabsplitterung an meiner BMW Sternspeiche 193M Felge in 18 Zoll.
Nachfragen bei .....
Pro Felge (Hannover): 140€
Chrom-Line (Lübbecke): 50-60€
Im Netz unter www.chrom-line.de oder www.pro-felge.de.
Der Typ von Chrom-line sagte mir am Telefon (ohne das er die Felge gesehen hatte) den Preis. Pro-Felge in Hannover hatte ich eine E-Mail mit dem Schaden geschickt.
Was würdet ihr nun machen? Billig oder Teuer?? Ist billig genauso gut ???
12 Antworten
MOIn,
also bei solch einen kleinen Abplatzer würde ich das günstige Angebot nehmen. 150€ finde ich etwas überzogen. Für 15߀ werden ganz andere schäden ausgebessert ...
Ich denke mal, bei dem schaden wird es ähnlich spotrepair etwas abgeschliffen ... dann neu grundiert und die kleine Stelle neu Lackiert werden .. mehr dürfte das nicht sein.
Wie ist denn der Schaden entstanden??
hallo @augsburger_ing
Beide Firmen(!!!) wollen für das Geld den kompletten Sichtbereich der Felge lackieren. Deshalb bin ich bei den 50-60€ so skeptisch!
Der Schaden ist beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen passiert. Hab den Radbolzen mit einem Schlagschrauber gelöst und bin dann mit der Nuss des Schraubers an die Kante gekommen und der Rest ist dann abgeplatzt! :-(((
Persönlich nur mit Lack die Schadstelle schützen. Ist war keine Ideale Lösung, aber ein Lack ist nie so Kratzfest wie die Pulverbeschichtung.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von jensi58
hallo @augsburger_ingBeide Firmen(!!!) wollen für das Geld den kompletten Sichtbereich der Felge lackieren. Deshalb bin ich bei den 50-60€ so skeptisch! [...]
... schon mal versucht, den billigen Preis beim Teuren Anbieter zu bekommen?? Einfach sagen, dass du ein Angebot über 60€ hast ... und ob er das auch kann.
Oder einfach mal den Billigen fragen, warum er so billig ist und der Teure so teuer 😁
Aber wie gesagt ... es ist ja nur der Lack ab ... und da nur die Lackschicht erneuert wird .. und nix geschweißt oder anderes sicherheitsrelevantes gemacht werden soll, würde ich schon das preiswertere Angebot nehmen.
Ich hab mir mal ne Felge fast ringsum duch harten Bordsteinkontakt an der Flange aufgeschrabt ... die Reparatur hat 150€ gekostet weil da material draufgeschweißt werden musste und komplett kontrolliert werden musste. 17"
Von daher sehe ich diese Lackausbesserung für 140€ für überteuert.
@augsburger_ing
habe den Teureren gerade nochmal angemailt. Mal schaun, wie der sich jetzt äußert!
Gibt es den keinen der sowas auch mit smart-repair lackiert. Den kompletten Sichtbereich zu lackieren halte ich echt für übertrieben.
Hatte so etwas ähnliches auch schon. Angeblich soll der Lack für die M-Felgen so teuer sein (sagten die Felegen Docs). Ich habe meine Felge damals bei der Niederlassung Frankfurter Ring in München machen lassen. 100 Euro. War billiger als die 3 Felgen Docs die ich angerufen hatte. Die in der Niederlassung haben das auch extern vergeben. War eine top Arbeit.
Grüße
Hallo augsburger_ing,
der Teurere hat sich gerade per E-Mail gemeldet:
ZITAT:
Zum Preis:
Bei dieses Art von Felgentyp wird nach Bearbeitung der sämtlichen Schäden in der Sichtfläche die komplette
Sichtfläche in Brillant beschichtet. Dieses ist eine Mehrfachbeschichtung, die aufwändiger zu lackieren ist
als ein Standartsilber oder andere Standartfarben.
Werde aber trotzdem auch mal meinen Händler kontaktieren.
Bericht folgt.
wer Metallteile Pulverbeschichtet haben will kann sich auch gerne bei mir melden.
Hab mehr als 300 farben auf lager
ral farben als auch etliche effektfarben wie z.b.
candy rot, blau, grün
Flip flop pulverlacke
goldflakes
spiegel schwarz oder weiß
silber mit silberflakes
schwarz matt
leuchtfarben und und und
schaut einfach mal auf meiner seite da findet ihr mehr infos
beseitige auch Bordsteinschäden und polier betten auf
Hi,
hatte vor ein paar Tagen einen "Rempler" bei Einfahrt ins Parkhaus
war bei 3 KFZ Lackierern und hatte Glück; 1 Tag 100 €
Hinweis vom super Freundlichen:
Der Farbcode der ORIG M193 lautet :
Styling 193M
Dekorsilber (A55),
Oder
Reflexsilber met. (A44)
Denke das kann der lackierer orten / abgleichen ?
BMW hat die Felgen mit versch. Silber ausgeliefert !!!
Anbei Bild meines Schadens
Gruß
M193
Update:
Der ganze Spaß(??!!!) hat mich damals auch nur 100€ gekostet aber über 2 Monate Zeit und Nerven weil der örtliche Vertragshändler die Felge auch weitergegeben hat! Nach meheren erfolglosen Versuchen (inkompetente Lackierei) hat der Örtliche den Lackierer gewechselt und der hats dann vernünftig hinbekommen!! Vorher war zwar die Felge im Sichtbereich i.O. aber innen total schwarz, weil die das nicht lackiert haben.......... absolutes Trauma!!!! Habe auch mal nen Spruch von der Firma (Lackierei) mitbekommen wo sie gesagt haben: Wer macht denn wohl seine Felge von innen sauber!? Absolute Frechheit!!! Schaut euch immer die Felgen von innen an wenn ihr sie lackieren lasst!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von jensi58
hallo @augsburger_ingBeide Firmen(!!!) wollen für das Geld den kompletten Sichtbereich der Felge lackieren. Deshalb bin ich bei den 50-60€ so skeptisch!
Der Schaden ist beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen passiert. Hab den Radbolzen mit einem Schlagschrauber gelöst und bin dann mit der Nuss des Schraubers an die Kante gekommen und der Rest ist dann abgeplatzt! :-(((
Hallo zusammen,
an alle die ihre Felgen selber wechsel wie ich auch damit mir die Felgen nicht in der November Hektik der Profibetriebe beschädigt werden
Es gib da was von PROXXON
Eine Kunststoffhülle und das eingesetzte Kunststoffteil als Anschlag verhindern eine Beschädigung der Aluminium-Oberfläche. Für den Reifenservice und für Autowerkstätten.
Je 1 Stück für SW 17 - 19 und 21. Aus mit Chrom, Molybdän, Nickel und Mangan hochlegiertem Spezialstahl für extreme Verschleißfestigkeit und maximales Drehmoment von 500 Nm. Länge 85 mm. In stabiler Stahlbox (pulverbeschichtet).
NO 23 938
ca. 25-30 EUR. Lohnt sich allemal !!!!!!!!!!!
Grüße
der MIchael