Alufelgen-Thread Mondeo MK5
Hallo,
Ich würde gerne einen Felgen Thread für unser Auto aufmachen, hier kann je der poste, wenn er definitiv Felgen gefunden hat, die unseren Mondi verfügbar und freigegeben sind, mit ABE.
Also bitte keine "Die sollten auch gehen" oder "per Einzelabnahme machbar" oder "mein Händler hat gesagt das..." oder so. Sondern wirklich definitiv.
Das gilt natürlich auch für Ford-Felgen, die ursprünglich für andere Ford-Autos zugelassen sind.
Bin schon gespannt.
viele Grüße, viggo
Beste Antwort im Thema
ein paar erste schnelle Bilder von meinen montierten Sommerrädern
BBS-SR 8,5x19 mit Dunlop Sport Maxx RT2 in 245/35R19
Ähnliche Themen
538 Antworten
Hi,
ich habe gestern Winterreifen bestellt.
Felge Rial Lugano Silber 8x18 ET43
Michelin Alpin PA4 in 225/40/18 92V
Hierfür gibt es eine Reifenfreigabe, also TÜV unnötig!
Obwohl sich der Umfang des Reifens um 5% zu den original 19" in Richtung kleiner verändert....
Zitat:
@220-klaglose-km schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:41:06 Uhr:
Zitat:
@Longsock schrieb am 24. September 2015 um 21:47:32 Uhr:
der MK4 hat auch die Nummer e13*2001/116*0249*xx, xx ist 00-25 ab 26 ist es dann der MK5.
Ich gehe davon aus, dass die ABE von vor Erscheinung des MK5 ist und aus diesem Grund steht er nicht mit drin.
Edit
hab noch mal nachgeschaut, die ABE ist vom 05.02.2013, und das Gutachten vom 25. Oktober 2013 also vor Erscheinen des MK5.
Hallo Longsock,
vielen Dank für die Info, deckte sich mit meinen Befürchtungen.
Bin zu ATU; dort ist (fast) täglich der TüV. Mitarbeiter ATU wollten sich "beraten" (lassen). Ergebnis:
TÜV sagt: O.K. bei Bereifung 225/40
Morgen soll Montage sein - ich werde berichten; insbesondere wie dann das ABE-Gutachten aussehen wird![]()
Erstaunlich, da sich der Abrollumfang um über 10 cm verringert
Ganz genau, ich bin gespannt wie er im Winter sprintet...
Endgeschwindigkeit ist eher zu vernachlässigen....
Sehr komisch, nach aktueller Rial-ABE ist die Felge nicht für den Mk5 zugelassen, nur für Mk4.
Wäre auch zwar nur 5% Abweichung im Abrollumfang, aber so viel ist eigentlich nicht üblich.
Man da bin ich ja richtig preiswert dran gekommen (gleich beim Autokauf mitverhandelt).
Habe den Wagen mit 19" bestellt und dann gleich einen Satz von Ford Felge 5x2 Speichen 235/50 R17 V Conti TS für den Winter mitbestellt hat mich 800 Euro gekostet. Ich denke das ist ein guter Preis.
Zitat:
@JK1986 schrieb am 9. Oktober 2015 um 13:20:06 Uhr:
Darf man z.B. auf der V-achse 235/35/19 & auf der H-achse 235/40/19 fahren?
Ist zulässig :-)
Schöne Sommerfelgen
Brock B23 19 Zoll mit ABE
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:49:39 Uhr:
....
Habe den Wagen mit 19" bestellt und dann gleich einen Satz von Ford Felge 5x2 Speichen 235/50 R17 V Conti TS für den Winter mitbestellt hat mich 800 Euro gekostet. Ich denke das ist ein guter Preis.
nur dumm, dass Du die 17 Zöller nicht fahren darfst.
In deiner COC dürften die 17" Felgen nicht drin stehen.
Warum sollte das nicht so sein, wenn diese Felgen Standard beim Titanium sind?
sie sind eben nicht Standard wenn das Fahrzeug mit 19" Rädern bestellt wird.
wenn 18 oder 19 Zoll bestellt wird können von Ford nur die 16,18 und 19" Felgen gefahren werden,
wenn 17 Zoll bestellt wird können nur 16 und 17" Felgen gefahren werden.
das hängt wohl mit unterschiedlichen Programmierungen der Motorelektronik zur Einhaltung der EURO 6 Norm zusammen.
Verstehe ich nicht, der Umfang ist doch fast gleich!?
verstehen kann es keiner so richtig, hängt wohl irgendwie mit dem halben Zoll Unterschied in der Breite der Felgen zusammen.
Aber das ist die offizielle Aussage des Ford Kundenzentrums, Abteilung "Technische Informationen und Sonderfragen"
Das alles liesse sich wohl nur umgehen, wenn es von Ford eine ABE zu den Felgen geben würde, die gibts aber leider, Stand Heute, nicht.
Wo steht denn so etwas? Macht rein technisch keinen Sinn, da der Abrollumfang praktisch immer der gleiche bleibt und es dann auch unlogisch wäre, wenn man bei 17"auch 16" fahren darf, genauso, wie man mit 19" auch 16" fahren darf. Kommt mir sehr merkwürdig vor, vor allem, da es bei den Felgenherstellern für das gleiche Felgenmodell Mk5 ABEs für 16, 17 und 18 " gibt. Unterschiedlich sind lediglich die Reifen-Dimensionen, um den Abrollumfang in etwa gleich zu halten.
Danke für die Antwort, ich spiele mit dem Gedanken mir die 18 Zoll 5x2 von Brock zu kaufen, die Stege laufen weit in die Felgen Mitte und wirken dadurch größer und filigran! Mein Favorit, die MAM ist auch nicht schlecht aber die Stege laufen nicht so spitz zu, und daher werden die montiert nicht so groß wirken!
es steht nirgendwo, daher gibt es ja diese ganze Verwirrung.
Mein Mondi ist mit 17" Rädern bestellt worden, in der COC stehen nur die 16 und 17 Zoll Räder.
Irgendwo hier im Form schrieb ein User, der sein Fahrzeug mit 19" Rädern bestellt hat, daß bei ihm in der COC 16, 18 und 19" Räder drin stehen.
Das ist leider nun mal Fakt, was nicht in der COC steht darf nicht gefahren werden, zumindest nicht die original Räder von Ford.
Und da würde ich mich bei drohenden Konsequenzen wie Verlust der Betriebserlaubnis oder des Versicherungsschutzes nicht auf Aussagen vom Händler oder TÜV/Dekra Mitarbeitern verlassen, denn die übernehmen im Zweifelsfall nicht die Verantwortung.
Was nicht in den Papieren steht, ist nicht erlaubt.
Wie die Zubehöranbieter das machen weis ich nicht, ob bei denen bei der TÜV Prüfung nicht nach den Abgasnormen geschaut wird, kA.
Aber da hat Ford dann ja nichts mit am Hut.