Alufelgen Pulverbeschichten

Hi,

recht simple Frage: Darf man Alufelgen legal pulverbeschichten? Im Netz gibt's dazu allerhand Meinungen:
1. Nein, man darf generell weder Pulvern noch Lackieren, nur Originalzustand erlaubt
2. Pulvern darf man
3. Pulvern darf man nur bis zu 120°C (Temperaturangaben variieren) mit entsprechendem Pulver, weil sonst das Alu-Gefüge geschwächt wird

Hat da einer halbwegs verlässliche Infos? Danke.

Gruß Metalhead

58 Antworten

Ich habe mal die Originalbeschichtung von Felgen runtergeschliffen. War auch gepulvert. Wie hilft das nun weiter? Der Hersteller garantiert, dass der Herstellungsprozess immer gleich ist, da ist es egal, ob man es genauso macht, da man nicht der Hersteller ist, der nach Vorgaben arbeitet.

Also Angebote, wie dieses sind unseriös, weil im öffentlichen Straßenverkehr unzulässig?
http://www.felgendoktor-nrw.de/.../

Da werden sogar Felgen gerichtet: http://www.felgendoktor-nrw.de/features/

Anders gefragt, würdest du den Felgen bei 260 auf der Autobahn nivh trauen?
Klar, hast du einen Höhenschlag, dann hat die Felge auch schon einen weg. Metalle haben die unangenehme Eigenschaft zu brechen, wenn die zu oft verformt werden.

Zitat:

@Mike Hope schrieb am 10. Mai 2021 um 17:30:33 Uhr:


Also Angebote, wie dieses sind unseriös, weil im öffentlichen Straßenverkehr unzulässig?
http://www.felgendoktor-nrw.de/.../

Da werden sogar Felgen gerichtet: http://www.felgendoktor-nrw.de/features/

Die habe ich mal angeschrieben ...

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 11. Mai 2021 um 09:22:45 Uhr:


Die habe ich mal angeschrieben ...

Mit Verweis auf das kolportierte Papier des FKT-Sonderausschusses? Bitte berichte 😁

Nein, erst mal nur daß laut TÜV-Richtline eine Alufelge nur bis 90°C erhitzt werden darf und ob es ein Pulver gibt daß bei 90°C verarbeitet werden kann, falls nicht wie sie sicherstellen daß die Tragfähigkeit nicht beeinflußt wird.
Erwarte erst mal ein pauschales "alles Egal", wollte nicht gleich zu viele Infos rüberreichen. 😉

Gruß Metalhead

Moin!
Wo ist eigentlich das große Problem, dass hier seitenweise behandelt wird? Wenn es Richtlinien gibt, die gegen das Pulverbeschichten von Aluminiumfelgen sprechen, dann werden sie eben lackiert. Der Aufwand für die Vorarbeiten des Farbauftrages sind ähnlich, wenn nicht sogar gleich. Alle Mutmaßungen für das Pulver sind daher irrrelevant.
Ansonsten werden hier vielleicht auch noch ein paar sog. Umweltschützer wach, die dann auch noch etwas dazu beitragen wollen.
G

Das große Problem ist:
eine Pulverbeschichtete Felge hat eine um ein VIELFACHES belastbarere Oberfläche !
Z.B. sind ALLE " Winterfesten " Alufelgen ab Werk geplulvert !
Ein Rad ist auf der Autobahn extremen Steinschlag ausgesetzt ...
Da brauche ich von einem eventuellen Wintereinsatz gar nicht reden
Zudem lässt sich eine Felge mit vielen Speichen und Winkel fast nicht richtig lackieren
im Vergleich mit einer Pulverbeschichtung usw.
Deswegen hat diese Diskusion darüber, durchaus seine Berechtigung
VG S.BOB

1. Felgen dürfen lackiert werden.
2. Felgen dürfen auch bei leichten Beschädigungen ausgebessert werden.
3. Pulverbeschichtete Felgen können auch wieder Pulverbeschichtet werden.
4. Lackierte Felgen sollen/dürfen nicht Pulverbeschichtet werden.

5. Wer merkt überhaupt das eine Felge neu lackiert oder pulverbeschichtet wurde?
Höchstens bei extrem auffälligen Farben selbst die Polizei oder bei der HU.
Ansonsten wüsste nur der Hersteller anhand seiner Unterlagen was er mal wie produziert hat.
Sofern die Felge nun nicht auseinander reißt wegen Vorbeschädigungen, Materialermüdungen, wird es nie
jemand interessieren oder bemerken.

Ob eine Felge tatsächlich durch die Hitzeeinwirkung beim Pulverbeschichtungen eine Materialschwächung erfährt... ich bin kein Gutachter. Aber ich glaube da nicht wirklich dran.

Was gar nicht geht: Dicke Dellen spachteln, dran rumhauen, schweißen und andere Pfuschsachen.

Woher kommen diese Infos?

Zwei Minuten Googlen und lesen hilft. Eins von vielen Seiten die richtig aufklären. https://www.tuningblog.eu/.../

Wenn ich auf meiner Homepage schreibe, dass man Felgen aufschneiden und wieder zusammenkleben darf, ist es dann erlaubt, weil es auf meiner Homepage steht? Ich habe beim Überfliegen keinerlei Quellen gesehen.

Ja genau so ist es. Wie auch viele andere Internetseiten wo geschrieben steht dass es nicht erlaubt ist.
Fakt ist: Es ist Quatsch.

Weitere Infos: Lesen nicht nur drüber fliegen. https://menze-fahrzeugteile.de/.../

Aber man kann Zweiflern auch sagen: Das ist blau.. und der Zweifler wird sagen: Wo steht das? Wie ist das genau definiert?

Mehr werde ich dazu allerdings nicht schreiben, weil es müßig ist in diesem Forum.

Zitat:

@Kuscak1 schrieb am 16. Mai 2021 um 09:37:28 Uhr:


Zwei Minuten Googlen und lesen hilft. Eins von vielen Seiten die richtig aufklären. https://www.tuningblog.eu/.../

Eine von zahlreichen Quellen, in denen auch nur Behauptungen aufgestellt werden.

Leider wird auch hier nur von „Richtlinien“ gesprochen, anstatt klar zu benennen auf welchen rechtlichen Grundlagen das Geschreibsel basiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen