Alufelgen pulverbeschichten/lackieren

Opel Omega B

Hi folks,

ich möchte in nächster Zeit meine Alus für die kommende Saison aufarbeiten lassen, weil sich im vergangenen Sommer der Bremsstaub ziemlich stark in den Felgenlack "gebrannt" hat. Ich habe in Erfahrung bringen können, daß es möglich sein soll, Alufelgen pulverbeschichten zu lassen. Mein Lackierer hat mir aber davon abgeraten, weil es schwierig bzw. unmöglich sei, nach erfolgter Pulverbeschichtung eventuell auftretende Schäden (z.B. Bordsteinschrammen) auszubessern. Was meint ihr dazu, stimmt das? Und was gibt es für Alternativen außer einer Lackierung oder Pulverbeschichtung? Gibt es einen speziellen Lack, der das Einbrennen von Bremsstaub verhindert? Oder bleibt nach der Lackierung nur die Möglichkeit, die Alus jedes Wochenende zu schrubben?

18 Antworten

Felgen sind eigentlich immer lackiert bzw beschichtet.
Alu würde in nullkommanix oxidieren.

Wenn die Pulverbeschichtung beschädigt wird kann es passieren daß das ganze großflächig abblättert.

Außerdem, wer seinen Omi liebt der poliert ! 😁😁😁

Schau mal ins Vectra Forum hier auf MT , da habe ich vor kurzem noch einen schönen Beitrag zum Pulverbeschichten gelesen .

Hi,

ich habe gerade aus purer Lust,meine Sommerfelgen Pulverbeschichten lassen.

Entweder ich hätte sie verkauft und mir neue geholt oder einfach mal umlackiert.
Da ich nen Kumpel habe,der ein sauguter Lackierer ist,hätte sich das angeboten.
Er brachte mich auf die Idee mit dem beschichten und hat gleich seine Felgen mitmachen lassen.

Das Ergebnis ist gigantisch gut und zu dem Preis kann es auch kein Lackierer machen.(65,-€/Felge bei meinen 19``)

Machbar ist jede RAL-Farbe.Ich habe mich für "Seidenmattschwarz" entschieden,weil ich was wollte,was nicht jeder hat und mir gut gefällt.

Anbei mal Bilder,sind aber mit dem Handy gemacht.Im Vectra C/Signum Bereich gibts nen Thread,der sich komplett damit beschäftigt.Bin aber jetzt zu faul zum suchen.

Bis denne...

Ähnliche Themen

Bild 2

Schaut gut aus.

Hallo

Kann mich der Meinung des Admirals nur anschließen.

Sieht sehr sauber gemacht aus.

Mfg Stefan

Jau, sieht gut aus. 🙂

Hab auch noch ein paar Standard-Alus im Keller, die ich mal anthrazit-metallic lackiert hab.
Waren auf meinem schwarzen A-Kombi.

Ich wollte einfach was, wo man den Brems-Staub nich so dolle sieht. 😉

It works! 😁

Wollte die immer mal auf meinen jetzigen Omi draufmachen....
Aber ich glaub, das sieht bei beige-metallic nich so gut aus.
Vielleicht probier ich's aber mal.

Gruß, D.

Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Trotz Felgen-Schrubbaktionen an den Wochenenden kann man ein Einbrennen vom Bremsstaub nie ganz verhindern, und ich habe keine Lust, meine Alus nach jeder Saison neu lackieren zu lassen. Brennt sich der Bremsstaub bei pulverbeschichteten Alus auch so ein wie bei gelackten Alus, oder ist die Pulverbeschichtung pflegeleichter?

Ob die dann Pflegeleichter sind, gute frage.

Ich polier meine Alu's immer im Herbst.
Alu's schön waschen dann trocknen und dann mit Hartglanz drüber poliert. FERTIG. 😁
Sollten sie nicht mehr schön schauen geh ich zuvor mit Lackreiniger drüber.

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Ob die dann Pflegeleichter sind, gute frage.

Ich polier meine Alu's immer im Herbst.
Alu's schön waschen dann trocknen und dann mit Hartglanz drüber poliert. FERTIG. 😁
Sollten sie nicht mehr schön schauen geh ich zuvor mit Lackreiniger drüber.

Sehr interessant, leider kann ich mit der Antwort nichts anfangen. Dann muß ich mich nächste Woche wohl doch mal auf den Weg machen und diverse Lacker zum Thema Pulverbeschichtung befragen. Hier scheint keiner ausreichend Erfahrung damit gemacht zu haben.

Hi,

ein offizieller Lackierer wird Dir immer vom beschichten abraten,weil ER ja Geld verdienen will.

Ich geh ja auch nicht zum Bäcker und frage was wohl besser schmeckt,ein Stück Kuchen oder ne Bockwurst!?!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

ein offizieller Lackierer wird Dir immer vom beschichten abraten,weil ER ja Geld verdienen will.

Ich geh ja auch nicht zum Bäcker und frage was wohl besser schmeckt,ein Stück Kuchen oder ne Bockwurst!?!

Bis denne...

Nochmal: Es geht mir nicht darum, welches Verfahren besser ist, Lackieren oder Pulverbeschichten. Ich möchte wissen, ob die Pflege der Felgen durch eine Pulverbeschichtung erleichtert wird, bzw. ob sich bei der Pulverbeschichtung der Bremsstaub genauso einbrennt wie bei einer normalen Lackierung. Bis jetzt konnte aber noch niemand genauere Angaben dazu machen...

Hallo!

Ich habe Rahmen und die Schwinge an meinem Mopped Pulverbeschichten lassen. Meinen Erfahrungswerten nach sind beide, Lack und oder Pulverbeschichtung gleich empfindlich.

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen