Alufelgen mit Sportfahrwerk
Ich hab an meinem Golf 2 Ein Sportfahrwerk (60/40)
Ich wollte mir jetzt für den sommer alu felgen kaufen.
In dem Gutachten steht dass Fahrwerk und bremsaggregate Serie sein müssen.
An meinem wagen sind weder die bremsanlage noch das fahrwerk serie kann ich jetzt ohne weiteres einfach die alus bestellen und drannschrauben oder bekomm ich da vom tüv ärger.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
1. sind das Reifengrößen
2. gabs auch 195/50 R15
3. fehlen uns noch einige Informationen zur Felgengröße!
gut jetzt kommen auch noch die felgengrößen
5,5J x 14H2
6J x 15H2
7J x 16H2
und dei 15zoll hab ich vergessen gehabt
... da fehlt ja jetzt nur noch die Einpresstiefe 🙂
Ohne Arbeiten am Radhaus wirds aber nach wie vor nicht gehen!
Fahre auf meinem 16v mit 60/40 Fahrwerk, vorne:195/45R14 auf 8x14H2 ET15 und hinten 225/40R14 auf 9x14 ET20
Ähnliche Themen
Theoretisch könnte es reichen. Wenns aber schon bei deinen 175/70 R13 geschliffen hat, liegt die Vermutung nahe, dass dein Fahrwerk doch tiefer ist, als angegeben. Dann müsstest du mehr tun.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Theoretisch könnte es reichen. Wenns aber schon bei deinen 175/70 R13 geschliffen hat, liegt die Vermutung nahe, dass dein Fahrwerk doch tiefer ist, als angegeben. Dann müsstest du mehr tun.
Es hatte nur geschliffen weil ich die anschlagspuffer vergessen hatte seitdem ich die dinnger eingebaut habe schleifts nemme
Dafür sind die Dinger eigentlich nicht gedacht.
Anschlagpuffer sollen ein durchschlagen des Kolbens im Dämperrohr verhindern.
Haste denn Gasdämpfer wenigstens?
Zitat:
Original geschrieben von Golf2 16V
Dafür sind die Dinger eigentlich nicht gedacht.
Anschlagpuffer sollen ein durchschlagen des Kolbens im Dämperrohr verhindern.
Haste denn Gasdämpfer wenigstens?
ja ich hab gasdämpfer es hat wenn dann auch nur bei vollem lenkradeinschlag und ca 30km\h geschliffen
Dann bördeln und wenn das nichts hilft, Radläufe ziehen lassen.
Musste meinen Tacho auch nicht ändern lassen und dem TÜV war wichtig das alles freigängig ist und das bei 400Kilo Zuladung und dann einfedern nichts schleift.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2 16V
Dann bördeln und wenn das nichts hilft, Radläufe ziehen lassen.
Musste meinen Tacho auch nicht ändern lassen und dem TÜV war wichtig das alles freigängig ist und das bei 400Kilo Zuladung und dann einfedern nichts schleift.
Haben die das kontrolliert mit den 400 kg
So ungefähr,der Prüfer hat sich 2 Mann ran geholt und dann noch nen Kollege und ich und dann haben die die Kiste geschauckelt und geguckt wieviel Freigang da ist.
Heisst aber nicht,dass die das immer so machen
Zitat:
Original geschrieben von Golf2 16V
So ungefähr,der Prüfer hat sich 2 Mann ran geholt und dann noch nen Kollege und ich und dann haben die die Kiste geschauckelt und geguckt wieviel Freigang da ist.
Heisst aber nicht,dass die das immer so machen
Ok gut
ne freigabe für die Reifen 194/45 solltest du beim reifenhersteller bekommen.
also ich musste vorne/hinten die kanten innen umlegen und die radhausverkleidung aussparren. felgen & reifen + fahrwerk siehe sig
Meinst die plaste radhausschale? ich würd sagen mit werkstatt mitteln anpassen😁 Entweder die passen so noch ran oder du Dremmelst das überstehende weg.