1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Alufelgen leicht oder Aero?

Alufelgen leicht oder Aero?

VW Golf

Hi Leutz,
ich bräuchte Euren Rat zur tat, da ich mir folgende Felgen für meinen bestellten Leon 5f ordern wollte.

Welche Felgen sind in Sachen leicht gegen Aero sinnvoll?

Golf gti clubsport felge vw belvedere 18 Zoll von Fuchs 7,6 kg dünne Speichen = nicht Aerodynamisch=
bessere Beschleunigung aber geringere V-max & höheren Spritverbrauch.

Golf VII GTI Alufelge Austin 18 Zoll 11,3 kg flächige dicke Speichen = Aerodynamisch= schlechtere Beschleunigung aber höhere V-max & weniger Spritverbrauch.

Ich weiß, preislich liegen beide Felgensätze neu von 2100-2400€

Berichtigt mich wenn ich falsch liege,
Gruß Pyro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@polouwe schrieb am 31. Mai 2018 um 13:40:46 Uhr:


Hallo

Habe vor mir auf meinem Sportsvan BBS oder Audi Speedline in 8,5x19 ET48
zu montieren. Habe mal gegoogelt und erfahren das die Felge über 15kg wiegt.
Vielleicht sollte ich doch Abstand davon nehmen und mir leichtere Felgen suchen.
Wenn die Beschleunigung und der Verbrauch sich dadurch verschlechtert.

Gruß Uwe

Kannst du fahren. Sind vllt summa summarum 0,2l mehr...aber das ist es definitiv wert 😁

20170813-160717
18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Wenn dir sowohl Beschleunigung als auch Höchstgeschwindigkeit wichtig ist, bleibt nur die Belvedere Felge übrig mit einem leichten und effizienten Reifen, wie zB der Goodyear Efficient Performance, der mit der leichteste auf dem Markt ist. Auch beim Reifen in 225/40/18 gibt es Unterschiede von 2kg pro Reifen.
Weniger Gewicht merkst du vom ersten Meter an, weniger Luftwiderstand erst jenseits von 100kmh.

Der Eagle F1 Assymmetric 3 in 225/40 R18 wiegt exact 9,0 kilo (zum Vergleich der Bridgestone Potenza S001 hat 10,2kg)

Und der Efficient nochmals weniger. In 17" ein halbes Kilo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen