Alufelgen für VW Touran - oder wie finde ich die richtige?
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Alufelgen für den Vw Touran 1 (BJ 2013) oder ganz allgemein... wie finde ich die richtige Alufelge.
Ich habe mir überlegt das ich gerne für unseren VW Touran ein paar Alufelgen kaufen würde.
Leider habe ich davon keine Ahnung auf was man achten muss.
Ich habe schon versucht mich ein bisschen schlau zu machen im Internet, aber trotzdem ist da noch ein großes Fragezeichen.
Ich habe gelernt dass die Alufelgen eine ABE haben müssen, damit man sie überhaupt fahren darf, aber man muss sie trotzdem noch von TÜV abnehmen lassen.
Das wäre mir schon zu aufwendig.
Nun habe ich gelesen das es auch eine EG/ECE Typgenehmigung gibt.
Ich habe es so verstanden dass ich Felgen mit dieser Genehmigung fahren darf ohne dass ich irgend etwas eintragen lassen muss oder umschreiben oder sonstiges.
Ist das richtig?
Nun stellt sich für mich trotzdem die Frage wie ich die richtige Felge für das Auto finde.
Wenn So eine EG/ECE Genehmigung vorliegt, muss ich ja wahrscheinlich als zweites schauen ob Sie genau für meinen Wagen zugelassen ist, indem ich beim Hersteller nachschaue.
Ist das auch richtig?
Wie verhält es sich mit Audi/VE/Skoda/Seat Felgen?
Ansich sind Dir ja alle aus dem gleichen Haus und müssten untereinander kompatibel sein, oder vielleicht doch nicht?
Wie sieht es mit gebrauchten Felgen aus... ist das zu empfehlen oder eher nicht?
Es wäre sehr nett wenn ihr mir dabei weiterhelfen könnt.
Vielen Dank für die Mühe
31 Antworten
Habe ja auch nichts anderes behauptet, wollte nur klarstellen, daß die Mugello nicht teilpoliert ist!
@TE
Originale 17" sind rar, war die Nardo. Alternativ kannst du nach 17" aus dem Zubehör schauen. Da gibt es reichlich Auswahl.
Oakland:
https://www.ebay.de/.../113785380363?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1400532201-223-1236
Nardo:
.... und extrem pflegeleicht.😁
Ähnliche Themen
So, ich habe jetzt mal in den Unterlagen geschaut die im Auto waren und habe so eine Bescheinigung nirgends gefunden... kann nochmal bei dem Kaufvertrag schauen, aber was mache ich denn wenn ich so etwas nicht habe?
Habe den Wagen von einem Händler gekauft
Beim Händler nachfordern oder bei VW, das kostet aber. Auch der TÜV sollte anhand der FIN in der Lage sein, die freigegebenen Rad/Reifen-Kombis nachzuvollziehen.
Okay das werde ich probieren... ist der Händler eigentlich verpflichtet mir diese Papiere jetzt noch nachzuliefern, oder ist das nach noch nicht ganz einem Jahr verjährt?
Vielen Dank
Das CoC gehört zu den Papieren dazu, denn es wird z.B. bei einem Verkauf in's europäische Ausland benötigt.
Ich habe jetzt nochmal in der letzten Ecke die mir eingefallen ist geschaut... und siehe da ich habe etwas gefunden.
Das Dokument nennt sich „EG-Übereinstimmungsbescheinigung“... könnte das da sein was ich gesucht habe?
Vielen Dank
Genau das ist es, und auf der letzten Seite stehen alle werkseitig freigegebenen Rad/Reifen-Kombis. Ich würde beim Touran immer noch die 17"-Oakland empfehlen, sind chick und pflegeleicht.
Wer suche, der finde.😁
Ja genau das ist das Ding. Da steht oft eine Reifengröße bei Reifen und ganz unten im großen Text stehen noch mehr...
Zitat:
@mrbabble schrieb am 11. Juni 2020 um 15:35:47 Uhr:
3 Sekunden 🙁
Sind in der Formel 1 Welten.😉😛