Alufelgen für Opel Astra G 1.6
Hallo miteinander,
hatte das Thema schon einmal angeregt, aber....
Könnt Ihr Tipps und Links zu anständigen Alufelgen für meine Astra G 1.6 mit 4Loch gegeben?
Welche Felgen kann ich überhaupt montieren? Angaben hierzu wären gut. Die Einträge im KFZ-Schein sind irrefühend.
Bilder und Preise wären auch klasse?
Wie sieht das mit dem TÜV aus?
Vielen Dank und schöne Ostern.
23 Antworten
jo.
naja mein tacho geht auch bis 230 habe aber 136 ps und 5 loch.
war nur ironisch gemeint mit den kopf weil es ohne tifer eben lolig ausschaut weil der durchmesser von reifen ja giringer wird.
hatte standartfelgen 195/60r15 drauf fahre jetz bzw schon 3 jahre 215 auf 8j vorne und 225 auf 8,5 hinten zu 35/18 R
mit ein einen fahwerk von 30/30 hatte zuvor 60/40 ging mir aber aufem sack deswegen wieder ein bissel höhr und muste meine radkasten auch bördeln lassen.
aber beim tüv war es kein proplem deshabl dürften die 17 zoll oder 16 zoll auch ohne weiterres vom tüv eingetragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von funky128
naja mein tacho geht auch bis 230 habe aber 136 ps und 5 loch.
hm... okay, dann wohl doch n anderer grund...
Zitat:
Original geschrieben von funky128
aber beim tüv war es kein proplem deshabl dürften die 17 zoll oder 16 zoll auch ohne weiterres vom tüv eingetragen werden.
geht ja nicht darum, dass man 16" oder 17" net eingetragen bekäme. der abrollumfang muss halt stimmen.
also entweder
große felgen + kleiner querschnitt
oder
kleine felgen + großer querschnitt
für welche variante man sich entscheidet ist dann wohl ne frage des geldbeutels und mal wieder wie so oft geschmacksache. [wer off-road-fan ist wird wohl 255/50/13 auf 10x13 lieben 😁 ]
der tacho hatt dan doch ehr den grund welche maschine mann drinne hatt hab zb 1,6 wenn ich ne 2,0 drinne hät währe die entgeschwindichkeit auch wesentlich höher trotz wenigerer ps. kanns chlislich mit nen 1,6 keine 280 fahren oder dauerhaft 230 da würde der motor bald den geist aufgeben. oder mann zerlatscht ihn noch während der fahrt.
hab auch n 230er...es geht nur um den abrollumfang...das verhältnis zur serienbereifung muss insofern passen, dass es keine großen tachoabweichungen gibt...man kann z.b. keine 235/65/18 fahren oder so (falls es die überhaupt gibt😁)...
mehr ists nicht...gängig ist bei g z.b.:
185/65/14; 195/60/15; 205/50/16; 205/40/17; 225/35/18...gibt aber auch andere möglichkeiten...z.b. 215/40/16 etc.pp...aber der querschnitt ist bei größeren felgen immer geringer als der vorgänger (kleinere felge)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von {eyno}
jo, dass es natürlich immer individuell zum auto passen muss steht außer frage. und um mal wieder zum thema zurückzukommen, mein felgentipp:
die felge: http://www.duw.de/Picture_Pool/1474.jpg
aufm astra: http://img508.imageshack.us/img508/5724/tapete0050hf.jpg
felgen: platin P29
dimension: 7,5x16ET35
reifen: toyo
dimension: 215/40/16
Hi,
sry aber jetzt schieß ich in das selbe Loch......😉
auf dem foto kommen die durch das Tiefbett rüber wie 15"ner Felgen....
Ich mag halt auch keine Tiefbett, nicht unbedingt weil es out ist...sondern weil es nicht mein Geschmack ist und weil solche Felgen immer eine Nummer kleiner wirken als wie sie wirklich sind......
MfG Markus
Alu`s Astra G 1.6
Wenn Du keinen hast, der Dir weiter helfen kann, dann gehn z.B. nach ATU.
Habe selber gute Erfahrung damit gemacht.
Nur...............fahre selber zum TÜV/Dekra. ATU verlangt 55€.
Habe bei der Dekra "33,50€" bezahlt.
genau...geh zu atu und zahl 900€+tüv für 16er drecksnonamefelgen mit uniroyal reifen...oder geh zum fachmann udn zahl 920 für 17er mit hankook reifen...soviel dazu 😉
jetz kein anti-atu thread bitte...das einzigste was man da kaufen kann is öl oder politur -.-.....
aber recht haste funky...seh ich genauso!
15zoll auf corsa is geilll...aber nich auf astra g😁