Alufelgen für den Winter

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich plane zwar mal wieder etwas im Vorraus aber besser als zu spät....
Ich möchte mir Felgen für meine Winterreifen kaufen. Ich habe mir Felgen von der Firma MAM in der Grösse 8J x 17 angeschaut und finde diese richtig geil und auch für 138,-€ das Stück sehr günstig. Kann mir jemand was zu der Qualität der Alufelgen etwas sagen und ob es überhaupt passende Felgen für den W204 gibt? Wenn ja, welche ET brauche ich? Und was kommen auf die 8J für eine Reifengrösse? Danke für eure Hilfe.
Hier nochmal ein Link zu der Felge. Sollte ich sie in schwarz/poliert nehmen oder vollpoliert?
MAM Nuvo

28 Antworten

Bild 2:

es ist gar nicht verkehrt, sich jetzt schon Gedanken zu machen, denn ich schwimme auch nicht mit dem Strom und kaufe z.B. meine Sommerreifen spätestens im Januar und Winterreifen spätestens im September.

Vorteil: Keine Wartezeiten, sehr geringe Lieferzeiten und noch günstige Preise und vor allem keine Hektik, falls man schnell ein Wintereinbruch kommt, zudem bekommt noch seinen Wunschreifen, der gerne in der Hauptreifenwechselsaison auch mal vergriffen sein kann.

Was man beachten sollte, man fährt praktisch die Winterreifen fast so lange wie die Sommerreifen. Also wenn man z.B. ultrageile Sommerreifen hat, hingegen langweilige Winterreifen hat, so will man am besten schon bei den ersten Sonnenstrahlen die Sommerreifen draufziehen...

Deshalb würd ich persönlich ähnlich Winterreifen aufziehen wie Sommerreifen. Ich kenne das gut, ich selbst hab im Sommer 17" Alus und im Winter 15". Ich zögere den Winterreifenwechsel möglichst lang raus und versuch schon im März Sommerreifen zu montieren, weil die einfach geiler aussehen.

Wegen den Reifen: Ich prinzipiell würde Michelin empfehlen, sind überall saugut (bis auf ggf. Schneeeigenschaften bissl schlechter) und bissl teurer, aber im Verschleiß total gut.

Ansonsten kann man auch mit einem Conti, Dunlop oder Goodyear nix falsch machen.

Wichtig nur, dass man keine Wanli & Co. montiert. Das passt einfach nicht, Billigreifen bei einem teuren neueren Auto zu montieren.

Gruß

Bild 3:

und das letzte Bild:

Ähnliche Themen

hi, nachbar aus dem LOS, (du fährst doch wohl nicht in der öffentlichkeit auch mit verdecktem kennzeichen? ;o) )

die brock an deinem auto sehen toll aus. hatte die auch "im auge", konnte sie mir aber nicht vor dem kauf im original ansehen. da sind´s eben im märz die "proline wheels" (plw) geworden. 17``, 8`` breit, et 43 (machen also die spur breiter), front poliert, innen carbon. habe da die original- sommerreifen drauf + für den winter habe ich die serienmäßigen avantgard- felgen.

viell. ist das ja auch für den themenstarter interessant?

gruß + schönes woende an alle, rainer

Hallo Nachbar aus FF, deine Felgen sehen auch gut aus. Habe
die Winterreifen auf den Original-LM-Felgen mitbestellt, weil ich
für den Sommer `ne Nummer breiter wollte. Interessant bei den
Brockfelgen ist, daß sie eine Acrylbeschichtung haben, ist vielleicht
für den Themenstarter wichtig. Dadurch sind sie "winterhart".
Wenn ich dich mal in FF sehe, hupe ich.
MfG und schönes WE

Hallo,
habe mir gerade ein Angebot für Winterreifen machen lassen. 4 x schicke Proline Alu Felge 7,5 x 16 ET 35 im Mercedes Design mit 4 x Ultra Grip7 Reifen, ausgewuchtet und montiertund das Ganze in HH für EUR 860,-. Kann man das machen?

Hab die Reifengröße vergessen 205 x 55 R16

Hallo,welche Proline 7.5x16 meinst du denn genau😕die Plw Pd mit 5 Speichen ? ,habe ich für ca,82 Euro gesehen und den Ultragrip 7 in T für 78,in H für 88 Euro pro Reifen 205x55 R16,dann kannst Dz es Dir ja in etwa Ausrechnen obs passt🙂

Gruss Nordlicht

Hallo Nordlicht,
genau, es ist die 5 Speichen Proline PD, kostet bei meinem Anbieter in HH 98,00 und der Reifen 117,00, ist als zu teuer,muß noch ein bisschen suchen
Gruß
socke48

Hallo,suche mal unter www.reifen-vor-ort.de,......da kannst Du unter Deiner postleitzahl suchen und findest den
günstigsten Händler für Reifen und Felgen 🙂

Gruss NOrdlicht

Schaut euch auf mbgtc.de um, dort gibt es 16-er Original Mercedes LM-Felgen für eure Baureihe schon ab 120,- EUR/Stk. 😎

PS: Zu Stilo: solche Billigreifen, wie Wanli sind nicht nur auf dem Benz "nicht empfehlenswert". Ich würde die auch nicht auf einem 2-er Golf montieren...🙄
Ich richte mich nebenbei immer mehr oder minder nach den aktuellen ADAC Reifentests. Reifen, die dort "nicht empfehlenswert", oder "bedingt empfehlenswert" bekommen, kaufe ich nicht😁

MBGTC Felgenkonfigurator

ADAC Winterreifen 2007

Danke, guter Tipp.

Hey wo gibts denn da einen Felgenkonfigurator? Ich werde wohl dann die Dunlop SP Winter Sport 3D nehmen. Haben bei beim ADAC Test,genau wie die Michelin, die Note "besonders empfehlenswert" bekommen, sind aber rund 15,-€/Stück günstiger als die Michelin Primacy Alpin PA3. Preis pro Reifen: knapp 95,-€. Als Felgen werde ich die 7-Speichen-Räder, die auch der Classic verbaut nehmen. Preis im MB GTC pro Felge in Qualität A etwas über 130,-€. Also zusammen ca. 225,-€ pro Rad. Das ist, finde ich, recht günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen