Alufelgen für Caddy Maxi
Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich möchte mir für meinen Maxi gern Alufelgen besorgen. Alles was ich bisher im Zubehör gefunden habe braucht aber erstens eine Eintragung bzw. TÜV und bei allen steht das die Radhäuser erweitert werde müssen.
Es soll die Serienbereifung weiter genutzt werden. Ich brauche also Felgen für 205/55 16 Zoll mit erhöhter Traglast weil ich ja auch 94 Reifen fahren muss.
Alle Felgen im Zubehör haben 6,5 oder 7 Zoll und eben die Einträge das der Freiraum nicht reicht.
Einzig die Originalfelgen von VW scheinen 6 Zoll zu sein und somit problemlos zu montieren.
Im Zubehör von VW gibt es die "Sima" Felge als Winterkomplettrad für 219,-€ mit Dunlop Winter Sport M3. Hat die schon jemand? Die Sima Serie scheint der Nachfolger der "Vitus" zu sein, die anscheinend ausläuft bzw. nicht mehr verkauft wird.
Also kennt jemand alternativen zur Sima-Felge?
Habt ihr andere Tipps für mich?
Bei ATU war ich auch schon, der hat nix in seinem PC gefunden.
Vielen Dank
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Moin @all
auch ich habe schon viel nach Felgen für den Caddy Maxi gesucht, und wie ihr schon wisst und auch schreibt, muss man auf einige Dinge achten:
1. Traglast nicht unter 630Kg, möglichst > 650Kg
2. Welche ET hat die Felge?? sollte zwischen 40-50 sein, 35 nur im Einzelfall
3. ABE vorhanden ja oder nein!? Wenn ja, welche Auflagen?
4. Welche Größe hat die Felge? 16"-18" evtl. auch 19"
Punkt 1 ist das große Problem, man findet nur selten Felgen, die so eine Hohe Traglast hat. Und wenn man denn eine hat, dann ist der Caddy Maxi in der ABE nicht aufgeführt oder komischerweise nicht zugelassen.
Ich bin der Meinung: Wenn man eine gutaussehende Felge nur mit Gutachten findet, in der die Traglast und sonstige Sachen stimmen, dann kann man 40€ auch noch locker für eine Einzelabnahme investieren. Felgen + Reifen kosten schon genug Geld, da kommt es meistens auf die 40€ auch nicht mehr drauf an.
Und wer auf Nummer sicher gehen will, der soll halt auf Original VW Felgen zurück greifen, da macht man i.d.R absolut nichts falsch, bezahlt aber meistens NEU bei VW mehr.
So long
Basti
63 Antworten
dann schau mal in der ABE unter A2 nach.Da steht bei Serienmässige Bereifung braucht nichts abgenommen werden.
Ciao
Die Bereifung ist kein Thema, meine Felge hat aber ne andere ET (die Borbet steht absolut bündig im Radhaus, die ET ist etwas kleiner als Serie, ich glaube 47 statt 50) und ne andere Breite (6,5 statt 6 Zoll) als Serie, wenn ich mal Zeit hab mach ich ein Bild vom Gutachten. Da stand explizit drin, dass der ordnungsgemäße Anbau von nem Sachverständigen abgenommen werden muss.
Ähnliche Themen
Ich hab das Gutachten im Netz bei Borbet.de gefunden, kann es aber leider nicht verlinken, also das ist ein:
"Gutachten zur Erteilung des Nachtrages VIII zur ABE Nr. 45850"
Im Gutachten steht drin, dass die Felge überhaupt nur auf Fahrzeugen gefahren werden darf, bei denen die Größe bereits eingetragen ist, das steht in Zusatz E05. Das ist immer von Felge zu Felge verschieden denke ich, man kann da nichts pauschalisieren.
Also die Felge hat zwar ne ABE, aber der ordnungsgemäße Anbau musste trotzdem noch bestätigt werden.
hier als anghang die ABE für die Borbet CB. Schau mal A2 bis A10 für die Felgen und A93 für die Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von motorcycle_man
Ich bin gerade auch auf der Suche nach Alus für meinen Maxi, die ich mit der Original Bereifung 205/55 R16 fahren kann.
Die einzigen Felgen die mir gefallen und die ich gefunden habe, welche keine Eintragung in die Papiere und keine TÜV-Vorführung benötigen sind:
Rial Flair 6,0 x 16 ET50
Dezent Y 6,5 x 16 ET50
Die ABE`s für die Felgen gibt es auf den Hersteller-Webseiten:
http://http://rial.de/
www.dezent-wheels.com/434_DE
Wer noch weitere Felgen kennt kann sie ja hier mal nennen.
Danke
Wie schon weiter oben geschrieben die Ronal R42 ist auch mit Gutachten, ohne zusätzliche Abnahme.
Die Dezent die du erwähnt hast ist auf der Homepage von Dezent nicht (mehr) drauf. Ist eventuell ähnlich wie die Rial Flair wohl schon länger auf dem Markt und wird wohl ersetzt. Kann das jemand bestätigen??
Gruß
Michael
Hallo,
an "manya 21" und "Clever Nickname" kann es sein das ihr euch mit 15 Zoll-Felgen beschäftigt?
Der Maxi braucht so weit ich weiß doch in allen Motorvarianten 16-Zoll. Und darum geht es in diesem Thread.
Danke
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von TUM Firefighter
Hallo,
an "manya 21" und "Clever Nickname" kann es sein das ihr euch mit 15 Zoll-Felgen beschäftigt?
Der Maxi braucht so weit ich weiß doch in allen Motorvarianten 16-Zoll. Und darum geht es in diesem Thread.
Danke
Gruß
Michael
Es geht generell darum wann eine Felge in Seriengröße (egal ob 15 oder 16 Zoll) eingetragen werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von manya21
hier als anghang die ABE für die Borbet CB. Schau mal A2 bis A10 für die Felgen und A93 für die Reifen.
A02 steht bei der CA nicht drin, somit gilt bei der CA immer:
"Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen
oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO auf
einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zu § 19 StVZO veröffentlichten Muster
bescheinigen zu lassen."
Hängt also von der jeweiligen Felge bzw. deren gutachter ab, ob eingetragen werden muss oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Es geht generell darum wann eine Felge in Seriengröße (egal ob 15 oder 16 Zoll) eingetragen werden muss.Zitat:
Original geschrieben von TUM Firefighter
Hallo,
an "manya 21" und "Clever Nickname" kann es sein das ihr euch mit 15 Zoll-Felgen beschäftigt?
Der Maxi braucht so weit ich weiß doch in allen Motorvarianten 16-Zoll. Und darum geht es in diesem Thread.
Danke
Gruß
Michael
Aber nicht in diesem Thread.
DANKE
Moin @all
auch ich habe schon viel nach Felgen für den Caddy Maxi gesucht, und wie ihr schon wisst und auch schreibt, muss man auf einige Dinge achten:
1. Traglast nicht unter 630Kg, möglichst > 650Kg
2. Welche ET hat die Felge?? sollte zwischen 40-50 sein, 35 nur im Einzelfall
3. ABE vorhanden ja oder nein!? Wenn ja, welche Auflagen?
4. Welche Größe hat die Felge? 16"-18" evtl. auch 19"
Punkt 1 ist das große Problem, man findet nur selten Felgen, die so eine Hohe Traglast hat. Und wenn man denn eine hat, dann ist der Caddy Maxi in der ABE nicht aufgeführt oder komischerweise nicht zugelassen.
Ich bin der Meinung: Wenn man eine gutaussehende Felge nur mit Gutachten findet, in der die Traglast und sonstige Sachen stimmen, dann kann man 40€ auch noch locker für eine Einzelabnahme investieren. Felgen + Reifen kosten schon genug Geld, da kommt es meistens auf die 40€ auch nicht mehr drauf an.
Und wer auf Nummer sicher gehen will, der soll halt auf Original VW Felgen zurück greifen, da macht man i.d.R absolut nichts falsch, bezahlt aber meistens NEU bei VW mehr.
So long
Basti
Das hab ich noch ganz vergessen:
Wer noch original VW Alufelgen + Sommerreifen in 16" (sind so gut wie neu, nur 4 Monate gefahren) für den Caddy + Caddy Maxi sucht, kann sich gerne bei mir melden. Beides ist natürlich auch einzeln verkäuflich! Nähere Infos gerne über PN! 😁 😉
Felgen für Caddy Maxi BILD 1 BILD 2
So long
Basti
So ich hab mir jetzt die Rial Flair 6,0 x 16 ET50 geholt und gerade montieren lassen (auf 205/55 R16 94H). Die haben ABE und muss ich wenigstens nicht eintragen lassen. Hier noch ein paar Bilder von den Felgen.