Alufelgen ET45 org. Audi mit 235/45 R17 auf meinem A4 B5 Quattro???
Hallo Leute,
habe schonmal gesucht aber nicht genau das passende gefunden. Nun meine Frage. Ich habe günstig paar schöne org. Alus von Audi erworben. Es sind 17 Zoll Räder mit einer ET von 45. Die Reifengröße ist 235/45 R17. Habe versucht diese zu montieren nur leider schleifen diese dann innen. Jetzt stehe ich vor der Frage ob ich Distanzscheiben von 10mm pro Rad nehme oder ob die Räder generell nicht passen???
Hat von Euch evtl. jemand diese Räder draufgebaut?
Felgennummer: 4F0 601 025 J
Ich danke jedem für seine Antwort.
22 Antworten
Du musst auf alle Fälle bedenken, dass sich der Reifen bei hohen Geschwindigkeiten ausdehnt, und auch beachten, ob der Abstand auf bewegliche Teile geht oder auf Fixe Teile.
Aber da jetzt eine Zahl nenn traue ich mich nicht.
Ist gar nicht so wenig die Verforumg, hier mal ein Reifenrechner, der das berücksichtigt:
www.vw-page.at/pages/trickkiste_reifenrechner.php
der TÜV Prüfer bei uns sagte mir mal, es müßen / dürfen nicht weniger als 5mm sein, auf alle Teile die in der Nähe des Reifens liegen.
so nun das neue ergebnis: die 225er passen besser und es sind nun ca. 5mm luft dazwischen. genau konnte ich es nicht messen. ich werde mal von arbeit paar bleche mitnehmen um den genauen abstand zu nehmen. der abstand ist auf jedenfall zu einem festen bauteil was bei der federung mitgeht, damit ist dies auch ausgeschlossen. vorn dürfte auch kein problem mehr sein, dort war es eh schon besser. zur not packe ich hinten 5mm platten drunter dann isses absolut safe!!!
nebenbei wenn es so kommt wie ich denke, hab ich paar 235er 45r17 dunlop mit 6mm profil übrig 😉 aber der ebay markt wird sich sicherlich sehr darüber freuen 🙂 🙂 🙂
die ET is zu tief für dein Auto. Hab es auch versucht. Kannst du nur verwenden wenn du Spurplatten unterbaust. Dann werden aber die Reifenbreite wieder schmäler. Hab dann 8Jx17 mit ET35 und 235/40/17 genommen. Passt wunderbar und das Radhaus is voll
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thomek29
bei den 225/45-17 hast Du einen Abrollumfang von 199,27cm und eine Ø von 63,43cm,bei den 235/45-17 hast Du einen Abrollumfang von 202,09cm und eine Ø von 64,33cm.
Deine Tachoabweichung müßte 1,42% sein wenn alles richtig ist.
Erlaubt ist eine Abweichung die höchstes 2% größer oder 4% kleiner sein darf als die Serienbereifung.
Jetzt müßte man wissen welche Serienreifen bei Dir eingetragen sind.
sogar nur 1% größer ist erlaubt hatte da schon meine unterhaltung mit dem TÜV prüfer!:-) ich fahr jetzt auch et45 17zoll felgen mit 225/45/17 das geht einwandfrei aber hab noch distanzscheiben 16mm pro achse damit ja nix schleift!
Zitat:
Original geschrieben von A4Clausi
sogar nur 1% größer ist erlaubt hatte da schon meine unterhaltung mit dem TÜV prüfer!:-) ich fahr jetzt auch et45 17zoll felgen mit 225/45/17 das geht einwandfrei aber hab noch distanzscheiben 16mm pro achse damit ja nix schleift!
ich selber habe eine Abweichung von 1.4% und meine Rad-Reifenkombi wurde ohne Probleme beim TÜV abgenommen, soagr noch mit 10mm Scheiben...😁
Aber das liegt wohl im Ermessensbereich des Prüfers, wieviel % abweichung Er erluabt bzw. zuläßt.
nabend,
ich hab mir die S4 Felgen draufpapt und musste auch zumindest hinten 10mm Spurplatten draufpacken.
Die Felgen sind auch 17 zoll mit ET 45 und hab 225/45 Räder drauf ohne die Spurplatten haben die Hinterräder am Fedeteller geschliffen
ich denke mal das du mindestens 5 mm brauchst wenn du jetzt etwas luft hast.
mfg🙂
fahre aktuell die gleichen Räder auch vom A6 Oder B5 Cabrio habe sie mir eintragen lassen für ca 34 euro und bei mir schleift weder was noch sonstiges der
Freundliche vom tüv sagte mir nur ich sollte mal über 5mm distanzscheiben nachdenken da es recht knapp bemessen ist habe eine et von 45mm ist die original audi felge 4F0601025AF und keine probleme gehabt selbst vor der eintragung haben es nur die geschulten polizisten gesehen steht auch nix raus fahre aktuell 235/45ZR17