Alufelgen Corsa C

Opel Tigra TwinTop

Hallo !

Ich habe einen Opel Corsa C 1.4 Sport.

Ich will mir neue Alufelgen holen.

Ich habe folgende gesehen:
RH Cup 7Jx15"
205/50 R 15 86V
Lochkreis 4x100
ET 50

Passen die auf meinen Corsa ?

Gruß
GreeceCar

33 Antworten

Aber wenn ich doch noch 15mm Spurplatten drauf mache, dann ist die ET doch 35 oder nicht ?
Dann müsste das doch eigentlich passen.

Gruß
GreeceCar

Hab auf Et 49 auf den Orginalfelgen 20er Platten drauf das passt ohne Probleme.

Passen wird es schon, aber wenn in dem Gutachten ET35/37 steht und du ne Felge mit ET50 hast, wird dir das der TÜV nicht einfach so eintragen, weil es eben das falsche Gutachten ist. Das Gutachten ist praktisch wertlos

Also müsste ich das dann per Einzelabnahme eintragen oder wie ?

Gruß
GreeceCar

Ähnliche Themen

Ja, oder eben das richtige Gutachten besorgen. Die Kosten für Einzelabnahmen sind auch sehr unterschiedlich. Am besten mal beim TÜV nachfragen, was es in diesem speziellen Fall ungefähr kosten wird.

Hi,

weiß jemand ob es die
Borbet Typ BS 7x15 LK 4/100 ET 35 silber/horn-poliert

auch von anderen Herstellern gibt? z.B. Alulett oder so
also meine das Design.

thx für eure Antwort

hast schon mal auf der ATU Homepage geschaut dort gibts ein paar zu Auswahl. Sonst probiers mal bei einen Reifenhändler die haben meist einige Kataloge wo man Felgen aussuchen kann.

Dann gibt es aber noch ein Problem.
Die Felgen, die ich möchte, sind ja 205/50 R15
Im Gutachten steht 205/45 R15

Krieg ich die denn trotzdem auf meinen Corsa C oder geht das nicht ?
Also ich meine, ob die dann auch passen.

Gruß
GreeceCar

erstens sinds Reifenmasse zweitens passen sie bei andern Felgen auch. Wichtig ist was im Gutachten steht das darf rauf und genau was gemacht werden muß am Auto steht auch im Gutachten.

Du kannst nicht einfach x-belibige Reifen aufziehen. Das was im Gutachten steht geht, alles andere wird schwierig.

Musst auch bedenken, dass verschiedene Reifengrößen u. U. einen unterschiedlichen Reifenumfang bedeuten, was sich wiederum auf die Geschwindigkeitsanzeige auswirkt. Eine Abweichung nach oben um bis zu 7% ist zulässig, nach unten 0%. Wenn die Abweichung größer ist, wird ne teure Tachoanpassung nötig. Und das evtl. sogar bei jedem Reifenwechsel...

205/50/15 wären eigentlich sogar besser als 205/45/15 (geringere Abweichung), aber wenn die nicht im Gutachten stehen...

Zum Teil ist ja auch im Gutachten eine Tachoanpassung gefordert. Aber manchmal frag ich ich wirklich warum es so etwas gibt wenn kein Mensch reinschaut, den da steht drinnen was passt, was geändert werden muß usw.

Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage.
Aber ich kenn mich ja nicht so gut damit aus.

Passen auf diese Alufelgen nicht auch andere Reifen drauf ?
Also ich meine, dass ich die Reifen 205/50R15 abmache und dann die Reifen mit der Größe 205/45R15 drauf mache.

Geht sowas überhaupt ?

Gruß
GreeceCar

Also:

205 - Reifenbreite in mm
45 oder 50 - Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in %
15 - Felgendurchmesser in Zoll

Wichtig ist auch noch der Load-Index (2stellige Zahl, beschreibt die Tragfähigkeit des Reifens) sowie der Geschwindigkeitsindex (ein Buchstabe, beschreibt die für diesen Reifen zugelassene Höchtgeschwindigkeit)

Für weitere Erklärungen: google - reifendaten bedeutung - erste Seite

Du kannst natürlich andere Reifen draufmachen, speziell die von dir genannten gehen beide, aber sie müssen auch im Gutachten stehen.

Schau mal bei Team-Corsa vorbei, da gibts nen Reifenrechner. Einfach mal mit den oben genannten Werten spielen, dann siehst du was ohne Tachoanpassung möglich ist.

noch mal passen ist kein Problem die Frage ist ob du mit Teilegutachten/ABE das so eingetragen bekommst. Und genau das steht halt im Gutachten. Die meisten Felgenhersteller haben die ABE auch im Inet, ATU hat die von ihren Felgen auch auf der HP.

Wenn ich dann zum TÜV fahre, um die eintragen zu lassen, muss ich dann die Räder schon drauf haben oder baut der TÜV die mir dann ein ?

Gruß
GreeceCar

Deine Antwort
Ähnliche Themen